Teilen Sie dies:

Boom, Belgien – 19. Juli 2025 Zwei Tage nach dem verheerenden Brand an der berühmten Mainstage hat die Festivalleitung von Tomorrowland die Besucher eindringlich gewarnt: Das Trinkwasser aus provisorisch verlegten Leitungen soll vorerst nicht konsumiert werden. Darüber berichtet NUME.ch unter Berufung auf den belgischen öffentlich-rechtlichen Sender VRT.be.

Der Grund für die Warnung: Eine der zentralen Wasserleitungen wurde durch das Feuer beschädigt. Dadurch ist es aktuell nicht möglich, die Leitungen regelmäßig zu spülen, was besonders bei heißen Temperaturen ein hygienisches Risiko darstellt. In stehenden Wasserleitungen können sich gefährliche Bakterien bilden.

„Die Qualität des Trinkwassers kann derzeit nicht garantiert werden“, heißt es von Seiten der Organisatoren. Ein unabhängiges Labor analysiert derzeit Wasserproben. Erst wenn die offiziellen Ergebnisse vorliegen und die Einhaltung aller Grenzwerte bestätigt ist, sollen die Trinkwasserstationen wieder freigegeben werden.

Digitale Hinweisschilder auf dem gesamten Festivalgelände machen bereits seit Freitag auf die Maßnahme aufmerksam. Die Festivalleitung folgt den strikten Vorgaben der flämischen Umweltbehörde (Vlaamse Milieumaatschappij).

Charlotte de Witte schreibt Geschichte auf der Hauptbühne – mit emotionalem „Full Circle Moment“

Trotz der logistischen Krise begann der zweite Festivaltag mit einem historischen Auftritt: Die belgische Techno-DJ Charlotte de Witte ist die erste Künstlerin in der Geschichte von Tomorrowland, die sowohl das Opening- als auch das Closing-Set auf der Mainstage am selben Tag spielt.

„Ich fühlte mich dem Publikum selten so nah. Die Leute sangen sogar ‚Happy Birthday‘ für mich“, sagte sie gegenüber VRT NWS.
„Es war wunderschön – fast apokalyptisch. Menschen tanzen vor der verkohlten Bühne, aber sie feiern das Leben.“

Die DJin postete auf Instagram den Satz „From the ashes we will rise“ – ein Satz, der sinnbildlich für den Spirit des Festivals nach dem Schock steht.

Regen, Nachwuchstalente und sinfonische Remixe: Die andere Seite des Festivals

Wetterumschwünge mit Regenschauern hielten die zehntausenden Besucher nicht vom Feiern ab. Der 14-jährige Nachwuchs-DJ Sebsky, Absolvent der Tomorrowland Academy, feierte sein Debüt auf einer der Hauptbühnen.
Ein weiteres Highlight: Das Orchester Symphony of Unity interpretierte EDM-Klassiker wie Swedish House Mafia, Eric Prydz und Goose im klassischen Stil – live dirigiert von Kevin Houben.

Reaktion, Verantwortung und der nächste Schritt

Der Wiederaufbau der Hauptbühne in weniger als 48 Stunden – mithilfe von Bühnentechnik, die zuvor auf der Welttournee von Metallica im Einsatz war – sorgte bereits für internationale Anerkennung. Dennoch bleibt das Problem der Wasserqualität ungelöst.

Die Festivalleitung sicherte zu, die Ergebnisse der Wasseranalysen transparent zu veröffentlichen, bevor Trinkstellen wieder geöffnet werden. Bis dahin wird empfohlen, ausschließlich versiegeltes Trinkwasser von offiziellen Verkaufsstellen zu konsumieren.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Tomorrowland trotzt der Katastrophe: Neue Bühne binnen 48 Stunden errichtet – Festivalbeginn gesichert

Bild von vrt.be

Teilen Sie dies: