Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz, insbesondere des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG, in Kraft seit 1. September 2023). Diese Erklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie bearbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

Verantwortliche Stelle

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:

NUME.ch – Redaktion
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Erhebung und Verwendung von Personendaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch gewisse technische Daten erfasst, wie z. B. IP-Adresse (teilweise anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und aufgerufene Seiten. Diese Daten dienen der Systemsicherheit und der technischen Optimierung unseres Angebots.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv übermitteln, etwa bei der Kontaktaufnahme per E-Mail, bei der Einreichung eines Gastbeitrags oder bei der Übermittlung eines Pressehinweises. Dabei handelt es sich typischerweise um Name, E-Mail-Adresse und Inhalt Ihrer Nachricht.

Zweck der Datenbearbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschliesslich zur Kommunikation mit Ihnen, zur redaktionellen Prüfung von Inhalten, zur technischen Bereitstellung und Verbesserung der Website sowie zur rechtlichen Absicherung. Eine weitergehende Bearbeitung oder Profilbildung findet nicht statt.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur, wenn eine gesetzliche Pflicht dazu besteht, Ihre Einwilligung vorliegt oder wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammenarbeiten, die unsere datenschutzrechtlichen Standards einhalten (z. B. Hosting-Anbieter). Es erfolgt keine kommerzielle Weitergabe an Werbetreibende oder Plattformen.

Analyse, Cookies und Tracking

Wir verwenden keine externen Tracking-Dienste wie Google Analytics oder Facebook Pixel. Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Es erfolgt keine Auswertung Ihres Verhaltens zu Marketingzwecken.

Speicherung und Sicherheit

Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf jene Mitarbeitenden beschränkt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir schützen Daten mit angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können unrichtige Angaben korrigieren lassen, der Bearbeitung widersprechen oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Herausgabe Ihrer Daten verlangen. Entsprechende Anfragen richten Sie bitte an [email protected].

Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die auf dieser Website veröffentlicht ist.

Stand: Juni 2025