Teilen Sie dies:

Am Montag, den 22. Juli 2025, gehörte die Aktie der Flughafen Zürich AG (FHZN.SW) zu den schwächeren Werten im Schweizer Aktienmarkt. Im Verlauf des Nachmittagshandels an der SIX Swiss Exchange verzeichnete das Papier einen Rückgang von 0,6 % auf 231,40 CHF. Damit bewegt sich die Aktie knapp unter dem 52-Wochen-Hoch, bleibt jedoch unter Beobachtung der Anleger — darüber berichtet NUME.ch unter Berufung auf finanzen.ch.

Kursentwicklung im Überblick

Die Aktie startete den Tag bei 232,00 CHF, erreichte im Tagesverlauf ein Tief von 231,20 CHF und beendete den Nachmittag mit einem Kurs von 231,40 CHF, was einem leichten Verlust gegenüber dem Vortag entspricht. Im Handelsverlauf wechselten etwa 4.000 Aktien den Besitzer.

Der Schweizer Leitindex SPI notierte zum gleichen Zeitpunkt bei rund 16.668 Punkten.

KennzahlWert
Schlusskurs 22.07.2025231,40 CHF
Tagesverlust–0,6 %
52-Wochen-Hoch (06.06.2025)235,60 CHF
52-Wochen-Tief (07.04.2025)185,10 CHF
Abstand zum Jahreshoch–1,78 %
Abstand zum Jahrestief+25 %
Dividende 20245,70 CHF je Aktie
Prognostizierte Dividende 20257,68 CHF je Aktie
Erwarteter Gewinn je Aktie 202510,20 CHF

Fundamentaldaten und Ausblick

Die Dividendenrendite liegt derzeit bei rund 2,45 %. Analysten zeigen sich für das laufende Geschäftsjahr optimistisch und gehen von einer deutlichen Anhebung der Ausschüttung aus. Der erwartete Gewinn je Aktie (EPS) für 2025 beträgt 10,20 CHF, was auf eine solide operative Entwicklung schließen lässt.

Das 52-Wochen-Hoch wurde zuletzt am 6. Juni 2025 mit 235,60 CHF notiert. Seither hat sich der Kurs leicht abgeschwächt, was vor allem auf Gewinnmitnahmen zurückgeführt wird. Im längerfristigen Vergleich zeigt die Aktie jedoch eine deutliche Erholung vom Jahrestief bei 185,10 CHF, das am 7. April 2025 erreicht wurde.

Die Q2-Ergebnisse für das laufende Geschäftsjahr wird die Flughafen Zürich AG laut offizieller Planung am 26. August 2025 veröffentlichen. Investoren und Analysten erwarten Einblicke in die Entwicklung des Passagieraufkommens, die Erholung der Duty-Free-Umsätze und die finanzielle Performance im internationalen Flugverkehr.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Nacktverbot auf der Insel Werdinsel in Zürich: Petition sorgt für Aufregung

Teilen Sie dies: