Teilen Sie dies:

Im Sommer 2025 verwandelt sich Lausanne am Genfersee erneut in einen Hotspot für Kultur- und Musikliebhaber. Mit einer Vielzahl an kostenlosen Open-Air-Veranstaltungen, Konzerten und Märkten bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Besonders hervorzuheben sind die „Lausanne tanzt“-Festivals, die in diesem Jahr zum festen Bestandteil der regionalen Sommeragenda gehören. Diese Festivals bieten nicht nur einzigartige musikalische Darbietungen, sondern auch interaktive Tanz- und Kulturprogramme, die sowohl Einheimische als auch Touristen gleichermaßen begeistern. Zudem locken die Stadt und die Umgebung mit weiteren kostenlosen Sommerveranstaltungen, die das kulturelle Leben in Lausanne bereichern. Darüber berichtet nume.ch.

Lausanne tanzt: Ein kulturelles Highlight des Sommers

„Lausanne tanzt“ gehört zu den aufregendsten Events des Jahres. Von Juni bis August 2025 verwandelt sich das Stadtzentrum in ein riesiges Tanz- und Musikfestival. Hier treffen verschiedene Musikstile aufeinander – von Jazz über klassische Musik bis hin zu modernen Dance Beats. Tänzer, Musiker und Künstler aus der ganzen Welt kommen zusammen, um ihre Kunst zu präsentieren und die Straßen von Lausanne in eine lebendige Bühne zu verwandeln. Besonders die kostenlose Teilnahme an den Tanzkursen und die Möglichkeit, mit internationalen Künstlern zu interagieren, machen dieses Festival einzigartig.

Top Festivals in Lausanne 2025

FestivalDatumOrtHighlightsPreisLink
Lausanne tanztJuni – August 2025Innenstadt LausanneTanzkurse, Live-Musik, Open-Air-KonzerteEintritt freiLausanne tanzt
Fête de la Musique21. Juni 2025Diverse Orte in LausanneInternationale Musik-ActsEintritt freiFête de la Musique Lausanne
Marché de Noël28. November – 24. DezemberPlace de la PaludWeihnachtsmarkt, Handwerkskunst, kulinarische GenüsseEintritt freiMarché de Noël Lausanne

Praktische Tipps für den Besuch von Festivals in Lausanne

  1. Frühzeitig planen: Besonders bei kostenlosen Veranstaltungen kann es zu großen Menschenmengen kommen. Sehen Sie sich das Programm im Voraus an und planen Sie Ihre Teilnahme rechtzeitig.
  2. Wetterfeste Kleidung: Auch im Sommer kann das Wetter am Genfersee unberechenbar sein. Packen Sie immer eine leichte Jacke oder einen Regenschirm ein.
  3. Die richtige Kleidung für den Tanz: Wenn Sie an den Tanzkursen teilnehmen möchten, tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, die für Tanzbewegungen geeignet sind.
  4. Genießen Sie lokale Spezialitäten: Auf den Festivals werden oft lokale Weine und kulinarische Spezialitäten angeboten. Probieren Sie unbedingt die lokalen Genüsse.
  5. Nutzen Sie den öffentlichen Verkehr: Lausanne ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die meisten Veranstaltungen sind gut mit Bus und Bahn zu erreichen, sodass Sie sich keine Gedanken über Parkplätze machen müssen.

Zusätzliche Details: Warum Lausanne tanzt so besonders ist

„Lausanne tanzt“ ist mehr als nur ein Festival. Es ist ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die die Kultur und das Erbe der Stadt durch Tanz und Musik erleben wollen. Zudem bietet das Festival eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Tanzstile kennenzulernen und sich mit anderen zu vernetzen. Für Touristen bietet das Festival nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Schweiz. Ein weiteres Highlight sind die kostenlosen Workshops, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Tanzfähigkeiten unter der Anleitung professioneller Tänzer zu verbessern.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Wein erleben: Die 3 besten Winzerfeste in der Schweiz bis Ende 2025

Teilen Sie dies: