Teilen Sie dies:

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, bietet zahlreiche Familienparks, die nicht nur Platz zum Spielen und Entspannen bieten, sondern auch mit reichlich Schatten gesegnet sind. Gerade in den heißen Sommermonaten sind schattige Rückzugsorte besonders wertvoll, um dem intensiven Sonnenlicht zu entkommen. Diese fünf Parks in Zürich kombinieren großartige Spielmöglichkeiten für Kinder mit grünen Oasen, die sowohl Erholung als auch Abenteuer bieten. Vom klassischen Spielplatz über Naturerlebnisse bis hin zu historischen Anlagen gibt es für jede Familie etwas zu entdecken.Darüber berichtet nume.ch.

1. Wildnispark Zürich Langenberg – Natur pur erleben

Der Wildnispark Zürich Langenberg, etwa 13 Kilometer südwestlich von Zürich gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Familien. Der Park ist der älteste Wildpark der Schweiz und erstreckt sich über eine Fläche von rund 16 Hektar. Kinder können hier heimische Tiere wie Luchse, Wölfe, Wildschweine und Rehe in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Der Park bietet auch einen großzügigen Spielplatz, der mit verschiedenen Klettergerüsten, Schaukeln und einer langen Seilbahn ausgestattet ist. Besonders beeindruckend ist der große Baumbestand, der reichlich Schatten spendet, und die natürliche Beschattung entlang der Wanderwege und der Spielbereiche. Der Wildnispark lädt zudem zu gemütlichen Picknicks und kleinen Wanderungen ein.

2. Robinsonspielplatz Witikon – Abenteuer im Grünen

Der Robinsonspielplatz in Zürich-Witikon ist der perfekte Ort für Kinder, die sich gerne in der Natur austoben. Dieser Abenteuer-Spielplatz bietet eine idyllische Kombination aus Wald und Spielflächen. Der Spielplatz ist so gestaltet, dass er das natürliche Umfeld betont, mit Holzhütten, Kletterelementen und Seilbrücken, die an das Robinson Crusoe-Märchen erinnern. Auch hier sorgt der hohe Baumbestand für reichlich Schatten, sodass die Kinder unbesorgt spielen können, während die Erwachsenen sich entspannen. Der Park ist ideal für einen Familienausflug, da er auch ruhigere Plätze zum Verweilen und Entspannen bietet, etwa rund um die angrenzenden Tümpel, die zusätzlich eine willkommene Kühlung an heißen Sommertagen bieten.

3. Bachwiesenpark – Vielfalt in Albisrieden

Der Bachwiesenpark im Zürcher Stadtteil Albisrieden bietet auf einer Fläche von rund 10 Hektar einen Mix aus Natur und Freizeitmöglichkeiten. Der Park zeichnet sich durch seine Vielzahl an Bäumen und Grünflächen aus, die nicht nur eine natürliche Schönheit bieten, sondern auch hervorragende schattige Rückzugsorte. Der Spielplatz im Bachwiesenpark ist besonders bei jüngeren Kindern beliebt, da er mit einer Vielzahl von Kletterelementen, Schaukeln und einer Rutsche ausgestattet ist. Ein weiteres Highlight ist der künstlich angelegte Bach, der durch den Park fließt und sowohl ein spannendes Erlebnis für Kinder darstellt als auch eine wunderbare Kulisse für ein Picknick bietet. Die vielen Bäume rund um den Spielplatz sorgen für eine angenehme Kühlung und laden zu langen Aufenthalten ein.

4. Irchelpark – Universitätsnaher Erholungsort

Der Irchelpark ist eine große, grüne Oase im Zürcher Stadtteil Oerlikon, angrenzend an den Campus der Universität Zürich. Der Park erstreckt sich über 44 Hektar und ist ideal für einen ruhigen Familienausflug. Der Park zeichnet sich durch seine großzügigen Wiesenflächen, schattigen Baumgruppen und einen schönen Teich aus. Für Kinder gibt es hier zahlreiche Spielmöglichkeiten, darunter Schaukeln und Klettergerüste. Der Irchelpark ist perfekt, um dem hektischen Stadtleben zu entkommen, bietet aber auch viel Raum für Familienaktivitäten wie Picknicken oder eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Teich. Auch für Spaziergänge und kleine Wanderungen eignet sich der Park hervorragend, da er weitläufige und ruhige Bereiche bietet, die sowohl im Schatten als auch in der Sonne genossen werden können.

5. Landiwiese – Historischer Park am Zürichsee

Die Landiwiese, direkt am Zürichsee gelegen, ist ein historischer Park, der ursprünglich für die Landesausstellung 1939 angelegt wurde. Heute ist die Landiwiese ein beliebter Erholungsort für Zürcher und Touristen gleichermaßen. Der Park bietet eine weite, offene Wiese, die ideal zum Toben, Spielen und Entspannen ist. Ein Teil des Parks ist von hohen Bäumen gesäumt, die den ganzen Tag über angenehmen Schatten bieten. Der Spielplatz an der Landiwiese ist gut ausgestattet und bietet für jedes Alter etwas – von Schaukeln bis zu Klettergerüsten und einer großen Sandfläche. Die Nähe zum Zürichsee macht die Landiwiese zu einem perfekten Ort für Familien, die an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung suchen.

Tipps für den Besuch der Parks:

  1. Frühzeitig kommen: Gerade an heißen Tagen sind die Parks sehr beliebt, daher ist es ratsam, früh zu kommen, um gute Plätze im Schatten zu ergattern.
  2. Wasser mitnehmen: Da die Sonne an Sommertagen intensiv ist, ist es wichtig, ausreichend Wasser für die Familie mitzunehmen.
  3. Picknick einplanen: Viele der Parks bieten Picknickplätze, also sollten Sie etwas zu essen dabei haben, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
  4. Wetterfeste Kleidung: Gerade bei abenteuerlicheren Spielplätzen wie dem Robinsonspielplatz ist wetterfeste Kleidung von Vorteil.
  5. Auf die Öffnungszeiten achten: Einige Parks haben spezielle Öffnungszeiten oder Veranstaltungen, daher sollte man sich im Voraus informieren.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Mit dem Auto durch den Balkan – Die Traumroute für zwei Wochen

Teilen Sie dies: