Teilen Sie dies:

Während der kommenden zwei Wochen wird es auf der Clarastrasse keine Tramverbindungen geben. Ab dem 25. August 2025 beginnen das Bau- und Verkehrsdepartement sowie die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mit der dringenden Erneuerung der Gleise am Claraplatz. Dies ist Teil einer umfangreichen Sanierung, die die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur in Basel zum Ziel hat. Die Tramhaltestelle „Messeplatz“, die sich unter der Messehalle befindet, wird dabei so umgestaltet, dass Fahrgäste künftig stufenlos ein- und aussteigen können, was die Barrierefreiheit deutlich erhöht. Die Arbeiten sind notwendig, da der Zustand der Gleise stark verschlechtert ist und eine schnelle Sanierung erforderlich wurde, um die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs zu gewährleisten. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf bs.ch.

Während der Bauarbeiten wird der Tramverkehr auf der Clarastrasse bis zum 5. September 2025 eingestellt. Betroffene Linien sind unter anderem die Tramlinie 6, die über den Wettsteinplatz umgeleitet wird. Die Linie 14 wird während dieser Zeit nicht fahren, und die Linie 15 wird ihre Wendepunkte am Badischen Bahnhof nehmen, um über die Wettsteinbrücke weiter zum Bruderholz zu gelangen. Die Linie 21 fährt täglich und wird bis zum Eglisee verlängert. In der Clarastrasse selbst wird kein Tram fahren, und die Haltestelle Clarastrasse wird während der Bauzeit nicht bedient.

Die Sanierung und Umgestaltung sind Teil eines langfristigen Projekts, das bis spätestens Oktober 2025 abgeschlossen sein soll. Die BVB plant, den Wetterschutz der Haltestelle nach den Umbauarbeiten wiederherzustellen. Zusätzlich wird die Haltestelle „Messeplatz“ eine vollständige Umgestaltung erfahren, die den Fahrgästen einen barrierefreien Zugang ermöglicht.

Die Bauarbeiten, die ursprünglich für eine kürzere Dauer angesetzt waren, haben sich durch Verzögerungen im Genehmigungsprozess verlängert. Ein laufender Rechtsstreit bezüglich der Erneuerung der Clarastrasse, insbesondere der Haltestellen am Claraplatz, hat dazu geführt, dass die endgültige Baubewilligung noch nicht erteilt wurde. Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts steht noch aus. Es wird erwartet, dass die Erneuerung der Clarastrasse und der angrenzenden Haltestellen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein wird, sofern keine weiteren rechtlichen Hindernisse auftreten. Geplant ist, die Trottoirs mit Platten aus Alpnacher Quarzsandstein zu versehen und zusätzliche Bäume entlang der Straße zu pflanzen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Beschwerde gegen Sanierungsprojekt der Kantonsschule Nuolen: Verzögerungen möglich

Foto von BVD

Teilen Sie dies: