Swisscom startete Anfang 2025 seinen KI-Chatbot „MyAI“ zunächst nur für Privatkunden. Nun erlaubt der Telekommunikationsriese allen in der Schweiz wohnhaften Personen den Zugriff auf diesen innovativen Assistenten, unabhängig davon, ob sie ein Abonnement bei Swisscom haben oder nicht. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf persoenlich.
Die Testphase des Chatbots sollte ursprünglich Ende Mai enden, jedoch führt das Unternehmen die Beta-Testphase bis zum Jahresende fort. Danach ist die offizielle Version geplant. Um MyAI zu nutzen, müssen sich die Benutzer lediglich bei Swisscom registrieren. Neue Funktionen des Chatbots umfassen die Möglichkeit, mit hochgeladenen Dokumenten zu interagieren und im Internet zu recherchieren. Diese Erweiterungen erweitern die Funktionen von MyAI erheblich.
Neben der kostenlosen Version wird es auch eine kostenpflichtige Version geben. Der Chatbot „MyAI Pro“ wird bis zum Jahresende kostenlos angeboten, danach müssen die Nutzer 14,90 Schweizer Franken pro Monat zahlen.
Swisscom ruht sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus und plant, weitere Funktionen hinzuzufügen. Diese werden Funktionen umfassen, die es auf internationalen Plattformen nicht gibt und die speziell auf die Bedürfnisse der Schweizer Nutzer zugeschnitten sind. Zum Beispiel die Integration bestehender Swisscom-Produkte, wie personalisierte Empfehlungen auf Blue TV oder lokale Wettervorhersagen durch Open Meteo.
Das Unternehmen hält zudem strenge Datenschutzstandards ein: Alle Nutzerdaten werden in der Schweiz und der EU gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben und nicht für das Training von KI-Modellen verwendet.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Spotify setzt auf teurere Abos und neue Funktionen – Streamingdienst will weiter wachsen
Foto von nil/cbe