Alex de Minaur hat mit einem souveränen Sieg über den Schweizer Qualifikanten Leandro Riedi das Viertelfinale der US Open 2025 erreicht. Der australische Weltranglistenachte gewann auf dem Louis-Armstrong-Court klar mit 6:3, 6:2, 6:1 in nur 93 Minuten und sicherte sich zum dritten Mal den Einzug in die Runde der letzten Acht in New York. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf TheGuardian.
Der 26-jährige Australier zeigte zwar nicht sein absolutes Topniveau, doch seine taktische Reife und Stabilität reichten völlig aus, um den unerfahrenen Schweizer Weltranglisten-435. deutlich zu dominieren. Riedi machte zu viele Fehler, während de Minaur immer wieder mit schnellen Rückschlägen und präzisen Kontern glänzte. Besonders auffällig war die mentale Stärke des Australiers, der kaum ins Wanken geriet.
Das erste Set entschied de Minaur mit zwei Breaks im Mittelteil für sich. Im zweiten Durchgang ging er schnell mit 5:0 in Führung, ließ sich nur einmal breaken und servierte danach sicher aus. Im dritten Satz brach er Riedi gleich dreimal, wobei der Schweizer mit seinem neunten Doppelfehler das Match beendete. Insgesamt verwandelte de Minaur sieben von zehn Breakbällen, während sein Gegner kaum Druck aufbauen konnte.
„Ich bin zufrieden mit meinem Fokus und meiner Leistung. Er hat eine großartige Woche hinter sich, aber ich habe es geschafft, mein Niveau konstant hochzuhalten“, erklärte de Minaur nach dem Spiel. Auch wenn er zugeben musste, nicht immer seine besten Schläge gefunden zu haben, betonte er, dass die Platzierung im Viertelfinale genau das sei, was er anstrebe: „Hier will ich sein – um große Titel spielen und im Rennen bleiben.“
Im Viertelfinale wartet nun der an Nummer 25 gesetzte Kanadier Felix Auger-Aliassime, der Andrey Rublev in vier Sätzen bezwang. Auger-Aliassime gilt als physisch starker Spieler mit gefährlichem Aufschlag, was für de Minaur eine deutlich größere Herausforderung darstellen wird als der junge Schweizer. Beide Spieler haben bereits mehrfach gegeneinander gespielt, wobei die Bilanz ausgeglichen ist.
Für Tennisbegeisterte, die die Partien live verfolgen wollen, gelten folgende Empfehlungen: den Zeitplan im Blick behalten, da die Viertelfinals am Mittwoch ab 18:00 Uhr Ortszeit in New York beginnen; Übertragungen in der Schweiz sind auf SRF und Eurosport verfügbar; ein Blick auf Spielerstatistiken und Head-to-Head-Daten hilft, das Match besser einzuschätzen; die Kondition wird bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad Celsius eine entscheidende Rolle spielen; die besondere Atmosphäre auf den großen Courts wie Arthur Ashe oder Louis Armstrong kann den Verlauf beeinflussen.
Spieler | Weltrangliste | Setzung | Stärken | Schwächen |
---|---|---|---|---|
Alex de Minaur | 8 | 8 | Rückschläge, Geschwindigkeit | Schwankende Konstanz |
Felix Auger-Aliassime | 25 | 25 | Aufschlag, Athletik | Nervosität in engen Matches |
De Minaur weiß, dass ihn nun ein härterer Test erwartet. Dennoch geht er mit Selbstvertrauen in das Duell mit dem Kanadier, der ebenfalls nach seiner besten Form sucht. Beide sehen in diesem Viertelfinale eine große Chance, in New York ein weiteres Kapitel ihrer Karriere zu schreiben.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Extremsportarten in den Schweizer Alpen: Sichere Möglichkeiten, Adrenalin zu erleben
Foto von Will Oliver/EPA