Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren in ihrem Haus in Nemours bei Paris im Kreise ihrer Kinder verstorben. Dies bestätigte am 23. September ihr Agent Laurent Savry gegenüber AFP. Cardinale galt über Jahrzehnte hinweg als eine der bekanntesten Gesichter des europäischen Kinos und wurde durch ihre Rollen in großen internationalen Produktionen weltberühmt, berichtet nume.ch.
Claudia Cardinale wurde am 15. April 1938 in Tunis geboren, als Tochter einer Familie italienischer Herkunft. Der erste Schritt in Richtung Filmkarriere begann mit ihrer Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb, den sie gewann. Daraufhin wurde sie zum Internationalen Filmfestival von Venedig eingeladen, wo sie von Produzenten entdeckt und ihr erstes Rollenangebot erhielt.
Doch ihre Anfänge waren von persönlichen Schwierigkeiten geprägt. Zu Beginn ihrer Karriere wurde sie Opfer einer Vergewaltigung und wurde schwanger. Sie entschied sich, das Kind zu behalten, und brachte ihren Sohn Patrick zur Welt. Um Skandale zu vermeiden und ihre Laufbahn nicht zu gefährden, wurde er jedoch jahrelang offiziell als ihr jüngerer Bruder ausgegeben. „Ich war gezwungen, diese Lüge zu akzeptieren, um meine Karriere zu schützen“, erklärte Cardinale später in Interviews.
Da sie zu Beginn der 1960er-Jahre kaum Italienisch sprach, musste sie in vielen Filmen synchronisiert werden. In ihrer Autobiografie Meine Sterne aus dem Jahr 2005 erinnerte sie sich: „Mit 20 Jahren wurde ich zur Heldin eines Märchens, zum Symbol eines Landes, dessen Sprache ich kaum beherrschte.“ Erst mit 25 Jahren war in Federico Fellinis Meisterwerk 8½ erstmals ihre eigene Stimme auf der Leinwand zu hören. Im selben Jahr 1963 spielte sie eine der Hauptrollen in Luchino Viscontis preisgekröntem Film Der Leopard. „Visconti wollte mich als brünette Frau mit langen Haaren, Fellini hingegen stellte sich mich als Blondine vor“, erzählte die Schauspielerin über diese Zeit.
Im Laufe ihrer Karriere wirkte Cardinale in mehr als 120 Produktionen mit. Dazu gehören Blake Edwards’ Komödie Der rosarote Panther, Sergio Leones Western Spiel mir das Lied vom Tod (Once Upon a Time in the West) sowie Michail Kalatosows Abenteuerdrama Das rote Zelt. An ihrer Seite spielten weltbekannte Schauspieler wie Marcello Mastroianni, Henry Fonda, Marlon Brando, Alain Delon, Sean Connery und Burt Lancaster.
Neben ihrer Schauspielkunst wurde Cardinale auch durch ihre markante Ausstrahlung, ihre unverwechselbare Stimme und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Rollenbilder – von tragischen Heldinnen bis zu starken, unabhängigen Frauen – darzustellen, berühmt. Sie arbeitete sowohl mit europäischen Regisseuren als auch mit Hollywood-Größen zusammen und prägte dadurch die internationale Filmgeschichte.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: UCL-Saisonstart: Wetten auf Sensationen und Favoriten – Prognosen, die ins Schwarze treffen.