Teilen Sie dies:

Der Mondkalender begleitet Menschen seit Jahrhunderten – als stiller Taktgeber für Natur, Emotionen und Entscheidungen. Auch im Oktober 2025 zeigt er wieder, wie stark der Einfluss des Mondes auf unser tägliches Leben in der Schweiz sein kann. Die verschiedenen Phasen wirken sich auf Energie, Stimmung, Gesundheit und sogar auf Erfolg im Beruf aus, berichtet NUME.ch.

Mondphasen im Oktober 2025 in der Schweiz

Der Oktober beginnt mit einem abnehmenden Mond, einer Phase der Reflexion und inneren Ruhe. Es ist der beste Moment, um Altes loszulassen – von unproduktiven Gewohnheiten bis zu unnötigen Verpflichtungen.

  • 6. Oktober – Vollmond in den Fischen: Ein besonders emotionaler Vollmond, spürbar über Zürichsee und Genfersee. Ideal für Meditation, Musik und spirituelle Praktiken.
  • 14. Oktober – Letztes Viertel im Krebs: Zeit, um Bilanz zu ziehen und Projekte zu beenden. Finanzentscheidungen sollten in dieser Phase gut überlegt sein.
  • 21. Oktober – Neumond in der Waage: Der Neumond bringt Balance und Neuanfang. Gute Zeit für Partnerschaften, neue Ideen oder die Klärung von Missverständnissen.
  • 28. Oktober – Erstes Viertel im Steinbock: Tatkraft und Struktur dominieren. Hervorragend, um Business-Pläne zu konkretisieren oder körperliche Ziele anzugehen.

Wer diese Rhythmen berücksichtigt, spürt oft, dass Aufgaben zur „richtigen Zeit“ leichter fallen – ein Prinzip, das viele Schweizer Bauern, Gärtner und sogar Unternehmer seit Generationen anwenden.

Glückstage und Spannungstage im Oktober 2025

Nicht jeder Tag eignet sich gleich gut für wichtige Entscheidungen oder Neuanfänge. Der Mondkalender Schweiz für Oktober 2025 markiert deutliche Energie-Wechsel:

Günstige TageEmpfohlene Aktivitäten
1.–5. OktoberNeue Projekte starten, Verträge vorbereiten
11.–13. OktoberBeziehungen vertiefen, Reisen planen
22.–27. OktoberKreative Ideen, Networking, Bewerbungen
Herausfordernde TageEmpfehlung
6.–7. OktoberEmotionale Unruhe, keine Streitgespräche
14.–15. OktoberRuhe und Rückzug, statt Risiko
29.–31. OktoberKörperliche Schonung, keine überstürzten Investitionen

An Vollmondtagen (besonders am 6. Oktober) berichten viele Menschen in der Schweiz über Schlafprobleme, erhöhte Sensibilität und starke Intuition – ein Hinweis darauf, dass der Mond wirklich spürbar ist.

Der Mond und die Sternzeichen

Im Verlauf des Monats durchläuft der Mond alle zwölf Zeichen des Tierkreises – jedes mit eigener Energie.

  • Steinbock / Wassermann: Konzentration, Disziplin, Struktur. Ideal für Planung und Organisation.
  • Fische: Empathie, Träume, innere Klarheit. Künstlerische Inspiration steigt.
  • Widder / Stier: Mut, Stabilität, Entschlusskraft. Gute Zeit für sportliche Ziele.
  • Zwillinge / Krebs: Emotionale Offenheit, Kommunikation, Familie.
  • Löwe / Jungfrau: Perfekte Phase für Auftritte, Seminare, kreative Projekte.
  • Waage / Skorpion: Beziehungen, Verträge, seelische Transformation.
  • Schütze: Ideal für Weiterbildung und Reisen.

Astrologen empfehlen, wichtige Gespräche oder Verträge mit dem Stand des Mondes im passenden Zeichen zu synchronisieren – besonders im Berufs- oder Finanzbereich.

Einfluss des Mondes auf Gesundheit und Emotionen

Der Mondkalender ist in der Schweiz auch Teil der Gesundheitskultur. Viele Menschen orientieren sich bei Körperpflege, Diäten oder Operationsterminen an den Mondphasen.

  • Abnehmender Mond: günstig für Entgiftung, Diätstart, Zahnarzttermine.
  • Zunehmender Mond: Energieaufbau, Muskeltraining, Hautpflege.
  • Vollmond: starke Emotionen, aber auch erhöhte Sensibilität – kein idealer Zeitpunkt für größere Eingriffe.
  • Neumond: perfekt für Detox, Fasten oder Neustart im Lebensstil.

Emotionale Balance ist in dieser Zeit ein Schlüsselthema: Meditation, Atemübungen oder Spaziergänge an der Aare oder im Zürcher Uetliberg können helfen, die innere Mitte wiederzufinden.

Der Mond über Zürich, Bern und Basel

In der Schweiz wird der Mond besonders intensiv erlebt – zwischen Alpen, Seen und Städten.

  • In Zürich spiegeln sich die Vollmondnächte im Zürichsee, ein beliebter Ort für Nachtspaziergänge und Fotografen.
  • In Bern wird der Neumond oft für kulturelle Events und kreative Workshops genutzt – ein Symbol des Neubeginns.
  • In Basel verbinden viele die Vollmondtage mit Musik- oder Yogafestivals am Rhein.

Diese lokalen Traditionen zeigen, wie stark Natur und Kultur in der Schweiz mit den Mondzyklen verwoben sind.

Praktische Tipps zur Nutzung des Mondkalenders

Wer die Mondphasen bewusst nutzt, kann sein Leben harmonischer gestalten. Besonders empfehlenswert:

  1. Planung: Wichtige Termine mit zunehmendem Mond setzen – Energie steigt.
  2. Pflege: Haarschnitt, Hautpflege oder Wellness bei abnehmendem Mond.
  3. Garten: Säen bei zunehmendem, Ernten bei abnehmendem Mond.
  4. Finanzen: Investitionen prüfen, wenn der Mond im Steinbock oder Stier steht.
  5. Beziehungen: Gespräche und Versöhnung in Waage- oder Krebs-Phasen.

Der Mondkalender ist kein Aberglaube, sondern ein Weg, den natürlichen Rhythmus wieder wahrzunehmen – etwas, das in der hektischen Welt oft verloren geht.

Der Mondkalender Oktober 2025 zeigt deutlich, wie sich kosmische Rhythmen im Alltag der Schweiz widerspiegeln – von Zürich bis Lugano. Wer seine Entscheidungen, Körperpflege oder berufliche Projekte nach den Mondphasen richtet, kann Stress reduzieren und den natürlichen Fluss der Dinge besser nutzen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Was hilft dem Gehirn? Ernährungstipps für Konzentration und starke Nerven.

Teilen Sie dies: