Pau Simon ist ein aufstrebender europäischer Schauspieler, der mit seinen Rollen in den Serien „Bunker für Reiche“ (Netflix, 2025) und „Nudes“ (2024) erstmals internationale Aufmerksamkeit erlangte. Trotz wachsender Popularität bleibt sein Privatleben weitgehend im Dunkeln – sein Alter, seine Herkunft und seine familiäre Situation sind bisher nicht offiziell bestätigt, berichtet NUME.ch.

Frühe Jahre und Karrierebeginn
Über Pau Simons Herkunft ist wenig bekannt. Nach Angaben aus Casting-Datenbanken und Branchenkreisen stammt er vermutlich aus Katalonien oder Südfrankreich. Seine ersten Schritte machte er auf Theaterbühnen lokaler Schauspielschulen, wo er Improvisation und Bewegung studierte.
Sein Bildschirmdebüt gab er 2024 in der jugendorientierten europäischen Koproduktion „Nudes“, einer Serie über digitale Intimität und soziale Medien. Drei Episoden reichten aus, um seine emotionale Präsenz und Glaubwürdigkeit vor der Kamera zu demonstrieren.
Alter und biografische Daten
In offiziellen Quellen wie IMDb oder europäischen Casting-Agenturen finden sich keine Angaben zu seinem Geburtsjahr. Fotos und Auftritte lassen darauf schließen, dass Pau Simon zwischen 25 und 30 Jahre alt ist. Er gehört damit zu jener Generation von Schauspielern, die Streaming-Projekte als Sprungbrett in eine internationale Karriere nutzen.
Seine Erscheinung – jugendlich, aber kontrolliert – ermöglicht es ihm, Figuren mit psychologischer Tiefe und ambivalenter Moral zu verkörpern, wie zuletzt im Netflix-Thriller „Bunker für Reiche“.
Privatleben und Familie
Simon meidet Öffentlichkeit, Interviews und Boulevard-Themen. In sozialen Netzwerken veröffentlicht er fast ausschließlich Inhalte von Dreharbeiten, Drehbuchlesungen oder Festivalauftritten.
Keine offiziellen Hinweise deuten auf eine Ehe, feste Beziehung oder Kinder hin. Beobachter werten diese Zurückhaltung als bewusste Entscheidung eines Schauspielers, der seine künstlerische Identität klar vom Privatleben trennt. „Seine Figuren sprechen für ihn“, schrieb jüngst das Branchenmagazin Cineuropa.
Filmografie und Hauptrollen
Jahr | Produktion | Rolle | Format | Status |
---|---|---|---|---|
2026 | Días de agosto | tba | Spielfilm | in Produktion |
2025 | Bunker für Reiche | Max Varela | Serie (8 Folgen) | veröffentlicht auf Netflix |
2024 | Nudes | Dani | Serie (3 Folgen) | abgeschlossen |
Charakterrollen und Bedeutung
- Max Varela in „Bunker für Reiche“:
Eine komplexe Figur – ein Ingenieur, der zwischen Loyalität, Schuld und Überlebensinstinkt schwankt. Simon verleiht der Rolle eine stille Intensität; Kritiker lobten seine Fähigkeit, Angst und Moral ohne Pathos auszudrücken. - Dani in „Nudes“:
Ein Teenager, dessen Leben durch die Veröffentlichung privater Fotos auseinanderbricht. Die Serie untersucht das Spannungsfeld zwischen digitaler Freiheit und Schamkultur. - Días de agosto (2026):
Der kommende Film soll laut Produktionsnotizen eine melancholische Sommergeschichte über Verlust und Erinnerung erzählen – Simons erster Kinofilm.
Warum so wenig Informationen existieren
- Frühe Karrierephase – sein öffentliches Profil entsteht erst seit 2024.
- Regionale Produktionen – frühere Arbeiten erschienen zunächst auf spanisch-katalanischen Plattformen.
- Bewusste Diskretion – Simon vermeidet Social-Media-Inszenierung und hält Distanz zur Presse.
Diese Faktoren tragen dazu bei, dass er derzeit zu den rätselhaftesten jungen Schauspielern Europas zählt.
Der Netflix-Erfolg: „Bunker für Reiche“
Die Serie „Bunker für Reiche“ (Originaltitel: Bunker für Reiche) startete im Mai 2025 weltweit auf Netflix und gehört zu den ambitioniertesten europäischen Produktionen des Jahres.
Handlungsort ist ein luxuriöses unterirdisches Refugium, in dem sich nach globalen Umwelt- und Wirtschaftskatastrophen die Superreichen verschanzen. Während draußen Chaos herrscht, entstehen drinnen Machtspiele, Isolation und moralischer Verfall.
Die Geschichte dient als Allegorie auf Klassenunterschiede und den Zerfall sozialer Werte – eine Art modernes Kammerspiel zwischen Technologie, Angst und Privileg.
Pau Simons Rolle
Als Max Varela, junger Systemingenieur, steht Simon im Zentrum des inneren Konflikts: Er ist zugleich Teil des Schutzsystems und dessen moralischer Gegner. Seine Figur stellt die Frage, was Menschlichkeit bedeutet, wenn Überleben zur Ware wird.
Regisseur Daniel Calvero beschreibt ihn als „emotionalen Seismographen“ der Serie – einen Charakter, der Stille in Spannung verwandelt. Die Musik von Lucas Navarro (bekannt aus The Silent Sector) verstärkt das klaustrophobische Gefühl der Isolation.
Produktion und Drehorte
Gedreht wurde in Barcelona, Andorra und in einem stillgelegten Bergwerk bei Madrid, das zu einem echten High-Tech-Bunker umgebaut wurde. Das Szenenbild kombinierte Betonarchitektur mit minimalistischer Luxusästhetik – eine visuelle Metapher für das moralische Gefängnis der Elite.
Kritische Resonanz
Nach der Premiere wurde „Bunker für Reiche“ von europäischen Kritikern als „psychologisch präzises Gesellschaftsdrama“ beschrieben. Besonders hervorgehoben wurde Simons „kontrollierte Emotionalität“.
Screen Daily nahm ihn im Juni 2025 in die Liste „Ten Emerging Actors to Watch“ auf.
Der Erfolg der Serie hat Pau Simon endgültig ins internationale Rampenlicht gerückt. Netflix plant Berichten zufolge eine zweite Staffel; außerdem wurde Simon für mehrere europäische Produktionen angefragt. Mit dem Kinofilm „Días de agosto“ könnte er sich endgültig als Charakterdarsteller etablieren.
Pau Simon verkörpert den neuen Typus des europäischen Netflix-Stars – still, analytisch und präzise. Seine Diskretion macht ihn umso faszinierender. Zwischen digitaler Öffentlichkeit und künstlerischer Integrität bleibt er ein Schauspieler, der mehr Fragen stellt, als er beantwortet.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Zwischen Straße und Streaming: Netflix zeigt „Babo – Die Haftbefehl-Story“ ab 28. Oktober 2025