Teilen Sie dies:

ZÜRICH, 16. Oktober 2025 – Kaum ein Spielzeug hat die Welt so stark geprägt wie LEGO. Der dänische Klassiker hat sich längst vom Kinderzimmer zur globalen Design-, Technik- und Bildungsmarke entwickelt. In Zürich verzeichnen Händler derzeit eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach neuen LEGO-Sets, vom Game Boy 72046 bis zu Architektur-Editionen. Das Interesse sei „so hoch wie seit Jahren nicht mehr“, berichtet Nume.ch unter Berufung auf LEGO Schweiz.

LEGO ist heute weit mehr als ein Kinderspielzeug. Es ist ein globales System aus Kreativität, Technik und Präzision, das Kinder wie Erwachsene fasziniert. Hinter den bunten Steinen steckt feinste Ingenieurskunst: Jeder LEGO-Baustein wird mit einer Toleranz von nur 0,002 Millimetern gefertigt – präziser als viele Schweizer Uhrwerke.

Die Marke stammt aus Billund, Dänemark, wo der Tischler Ole Kirk Christiansen 1932 begann, Holzspielzeug herzustellen. 1958 erfand sein Sohn Godtfred Kirk Christiansen das Noppen-und-Röhren-System, das bis heute das Fundament jeder LEGO-Konstruktion bildet. Dieses geniale Steckprinzip erlaubt Millionen stabiler Kombinationen – ganz ohne Klebstoff oder Werkzeug.

Heute produziert LEGO über 36 Milliarden Steine pro Jahr und ist in mehr als 130 Ländern vertreten – ein Symbol für Fantasie, Bildung und handwerkliche Präzision.

Wie LEGO Game Boy funktioniert – das System der unbegrenzten Möglichkeiten

Was ist LEGO – und warum es mehr als nur Spielzeug ist

Jeder LEGO-Stein folgt einem präzisen Maßsystem. Dank der standardisierten Noppenhöhe und Rohrverbindunglassen sich alle Steine, egal aus welchem Jahr oder Set, miteinander kombinieren.
Ein Stein aus den 1960ern passt also noch immer auf einen von heute – ein Prinzip, das Zeitlosigkeit und Nachhaltigkeitgarantiert.

LEGO funktioniert wie eine modulare Sprache: Jeder Stein ist ein Wort, jedes Set eine Geschichte.
Das System fördert räumliches Denken, Feinmotorik und Problemlösungsfähigkeit – Fähigkeiten, die später in Architektur, Ingenieurwesen und Design eine Rolle spielen. Seit 2019 arbeitet LEGO zudem an der Umstellung auf biobasierte Kunststoffe aus Zuckerrohr und Mais, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

LEGO heute: Bildung, Kunst und digitale Innovation

LEGO hat sich längst in neue Bereiche ausgedehnt. Mit LEGO Education lernen Schüler in Schweizer Schulen Robotik und Programmierung. Die Serie LEGO Technic vermittelt Prinzipien der Mechanik und Physik, während LEGO ArchitectureArchitekturgeschichte zum Anfassen bietet.

Künstler und Designer nutzen LEGO inzwischen als Ausdrucksmedium: In Zürich finden regelmässig LEGO-Ausstellungen statt, etwa im Verkehrshaus Luzern oder bei Swiss Brick Days.
Sogar Psychologen verwenden LEGO im Coaching – als Werkzeug zur Visualisierung von Ideen, Teams oder Emotionen („LEGO Serious Play“).

Wo man den LEGO Game Boy kaufen kann – Preise, Varianten und enthaltene Spiele

Der LEGO Game Boy (Set 72046, Serie LEGO Super Mario) ist seit Herbst 2025 offiziell in der Schweiz erhältlich. Das Set umfasst 421 Einzelteile und enthält zwei klassische Spielmodule – Super Mario Land und The Legend of Zelda: Link’s Awakening – jeweils mit aufklebbarem Cover und Lentikulardruck. Beim Kippen verändern die Mini-Screens ihre Perspektive, sodass Mario springt oder Link sich bewegt. Diese Animationselemente machen das Set zu einem besonders lebendigen Sammlerstück.

In der Schweiz variiert der Preis leicht je nach Händler:

HändlerStandort / ArtPreis (Stand: Oktober 2025)Besonderheiten
LEGO Store Zürich – Bahnhofstrasse 102Flagship StoreCHF 59.90Exklusiv mit VIP-Punkten & Geschenkverpackung
Manor Zürich & BaselKaufhausCHF 54.95Häufig mit Rabattaktionen
Galaxus / Digitec.chOnlineCHF 52.00 – 56.00Versand in 1–2 Tagen, Gratis-Rückgabe
Microspot.ch / Brack.chOnlineab CHF 51.90Clubrabatte & schneller Versand
Smyths Toys SchweizFilialen in Zürich, Bern, LausanneCHF 55.00Teilweise Bundle-Angebote mit LEGO Super Mario Figuren

Neben den offiziellen LEGO-Stores bieten einige Schweizer Händler limitierte Sondereditionen an, darunter „Retro Edition Zürich“, bei der ein zusätzlicher Aufkleber mit Schweizer Flagge und exklusivem Display-Ständer enthalten ist.

Das Set kann sowohl online über LEGO.com/ch als auch vor Ort in Zürich, Basel, Bern, Lausanne und Genf gekauft werden. Sammler empfehlen, sich im LEGO-VIP-Programm zu registrieren – dort sammelt man Punkte, die sich gegen exklusive Figuren oder Rabatte eintauschen lassen.

Praktisch: Ersatzteile und zusätzliche Cartridges (z. B. mit Motiven von Tetris oder Pokémon Red) werden seit Oktober 2025 über LEGO Pick a Brick Schweiz angeboten. Die Preise für Zusatz-Mini-Module beginnen bei rund CHF 9.90.

Warum LEGO nützlich ist – nicht nur für Kinder

  1. Kreative Freiheit: Kinder lernen, eigene Welten zu erschaffen, statt vorgefertigte zu konsumieren.
  2. Technisches Verständnis: Sets wie LEGO Technic oder Mindstorms vermitteln Grundlagen der Mechanik und Robotik.
  3. Achtsamkeit für Erwachsene: Das Bauen reduziert Stress – ähnlich wie Meditation oder Malen.
  4. Bildung und Therapie: LEGO fördert Konzentration, logisches Denken und Teamarbeit.
  5. Wertbeständigkeit: LEGO gilt als eines der wenigen Spielzeuge, dessen Wert über Jahre steigt – besonders bei limitierten Sammler-Editionen.

LEGO ist kein gewöhnliches Spielzeug, sondern eine kulturelle Sprache, die weltweit verstanden wird. Es vereint Präzision, Kreativität und Nachhaltigkeit – vom Kinderzimmer bis ins Designstudio. Ob als Geschenk, Lernhilfe oder Sammlerstück – LEGO inspiriert Generationen, die Welt Stein für Stein neu zu erschaffen. In der Schweiz bleibt die Marke dank ihrer Qualität, Präzision und Verbindung von Spiel und Bildung ein Symbol für Erfindergeist – fast so präzise wie eine Schweizer Uhr.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: LEGO präsentiert größten Star Wars Todesstern UCS 2025 – Fokus auf London, Frankfurt, Stockholm und Zürich

Foto von LEGO

Teilen Sie dies: