Mitten im blau erleuchteten Court der St. Jakobshalle schrieb der 18-jährige Henry Bernet am Montagabend eines der emotionalsten Kapitel der diesjährigen Swiss Indoors Basel. Das junge Basler Talent unterlag dem tschechischen Shootingstar Jakub Mensik (ATP 19) nach zweieinhalb Stunden leidenschaftlichen Kampfes mit 6:7 (1:7), 7:6 (9:7), 3:6– und gewann dabei doch die Herzen des Publikums.
Vom ersten Ballwechsel an zeigte Bernet, warum viele in ihm das nächste grosse Schweizer Versprechen sehen. Seine beidhändige Rückhand – ein Mix aus der Eleganz Federers und der Wucht Wawrinkas – brachte Mensik mehrmals ins Wanken. Der zweite Satz, den Bernet mit Mut und Präzision im Tiebreak für sich entschied, liess die Halle toben. Erst im dritten Durchgang fehlte ihm die Routine, um den entscheidenden Durchbruch zu erzwingen.
«Ich bin enttäuscht, aber stolz. Das war mein bestes Tennis», sagte Bernet nach der Partie, während das Publikum standing ovations spendete. Darüber berichtet Nume.ch unter Berufung auf das Schweizer Radio SRF.
Auch Rémy Bertola (ATP 268) schied am selben Tag aus. Der Tessiner, der sich sensationell durch die Qualifikation gekämpft hatte, unterlag dem Spanier Jaume Munar (ATP 42) mit 2:6, 4:6. Dennoch war es für ihn ein symbolischer Moment – das erste Hauptfeld-Match seiner ATP-Karriere.
Wer ist Henry Bernet – das neue Basler Tennisversprechen
Henry Bernet, geboren 2007 in Basel, gilt als eines der spannendsten Talente des Schweizer Sports. Der Junioren-Australian-Open-Sieger 2024 wird von Severin Lüthi, dem langjährigen Federer-Coach, und Sven Swinnen betreut. Bereits als 17-Jähriger besiegte Bernet in der Qualifikation der Swiss Indoors den ehemaligen Top-10-Spieler Fabio Fognini – ein Sieg, der ihn über Nacht in die Schlagzeilen brachte.
Bernet kombiniert Intelligenz, Disziplin und Mut. Seine Fähigkeit, in Druckmomenten ruhig zu bleiben, beeindruckt Experten ebenso wie seine technische Klarheit. Der Basler spricht ruhig, denkt analytisch und trainiert täglich mit der Vision, die Schweiz zurück in die Tennis-Weltspitze zu führen.
Sein Auftritt in Basel war mehr als ein Debüt – er war eine Ansage. Henry Bernet hat gezeigt, dass nach der Ära Federer / Wawrinka eine neue Generation bereitsteht, das Erbe des Schweizer Tennis mit Leidenschaft fortzuführen.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Das ATP-500-Turnier Swiss Indoors Basel: Tennis, Wirtschaft und Schweizer Präzision im Mittelpunkt
Foto: David Emm (Imago, Action Plus)








