Der Mondkalender für November 2025 bietet Orientierung für alle, die ihre Haare im Einklang mit natürlichen Rhythmen pflegen möchten. Viele Menschen beobachten, dass sich Haarschnitte oder Farbveränderungen unterschiedlich verhalten – je nachdem, ob der Mond wächst oder abnimmt. Studien zur Körperpflege zeigen, dass rund 40 Prozent der Deutschen bei Wellness- und Schönheitsritualen bewusst natürliche Zyklen einbeziehen. Der November, geprägt von Wetterwechseln und Trockenheit, ist besonders sensibel für Haar und Kopfhaut. Darüber berichtet die Redaktion von NUME.ch.
Wenn die Tage kürzer werden, verliert das Haar oft an Glanz und Feuchtigkeit. Mit der richtigen Planung nach Mondphasen lässt sich das ausgleichen: Zunehmender Mond bringt Energie und Wachstum, während der abnehmende Mond die Haarstruktur stärkt. Der Vollmond am 17. November gilt als Höhepunkt für Pflege, Regeneration und Ausstrahlung.
Günstige und ungünstige Tage für Friseurbesuche
| Datum | Mondphase | Empfehlung |
|---|---|---|
| 1.–2. November | Abnehmender Mond | Keine Farbe, nur Pflege |
| 8.–9. November | Neumond | Zeit für Kopfhautregeneration |
| 10.–12. November | Zunehmender Mond | Ideal für Schnitt und Farbe |
| 17. November | Vollmond | Glanz und Elastizität |
| 25.–26. November | Abnehmender Mond | Gut für Haarkuren und Öle |
Wer zu Beginn des Monats pflegt, fördert Stabilität und Regeneration. Mitte November, wenn der Mond wächst, ist die beste Zeit für neue Frisuren, Farbveränderungen und mehr Volumen. Ende des Monats hingegen eignet sich für sanfte Pflege und natürliche Stärkung.
In der astrologischen Tradition hat jedes Sternzeichen eine andere Resonanz auf den Mond. Die Verbindung von Mondphase und Tierkreiszeichen hilft, den individuell besten Zeitpunkt zu finden.
Widder
Der Widder steht für Energie und Mut. Bei Mond im Widder lohnt sich der Schritt zu neuen Frisuren, kürzeren Schnitten oder intensiveren Farben. Wer feines Haar hat, kann mit Volumenprodukten und milden Pflegemasken arbeiten. Die Energie dieser Tage fördert Selbstbewusstsein und Ausdruckskraft – ein guter Moment, um die eigene Ausstrahlung zu betonen.
Stier
Mond im Stier bringt Ruhe und Stabilität. Schnitte und Farben, die in dieser Phase entstehen, halten besonders lange. Ideal für Menschen, die natürliche Töne oder pflegeleichte Frisuren bevorzugen. Produkte mit pflanzlichen Ölen oder Milchproteinen wirken jetzt doppelt stark. Auch Haaröl oder Glanzspray entfalten ihre Wirkung intensiver.
Zwillinge
Die Zwillinge stehen für Bewegung, Leichtigkeit und Veränderung. Gut geeignet für Experimente – etwa leichtere Schnitte, Strähnen oder Glanztönungen. Wer sich unsicher ist, sollte bei Farbe vorsichtig bleiben, da das Ergebnis nicht immer gleichmäßig wird. Eine gute Zeit, um Frisur und Styling neu zu denken.
Krebs
Bei Mond im Krebs sind Haare und Kopfhaut besonders empfindlich. Keine Farbe, keine Hitze. Ideal für Ölmassagen, feuchtigkeitsspendende Masken oder sanfte Pflegeprodukte. Wer seine Haare stärken will, kann in dieser Phase Kräuterspülungen mit Brennnessel oder Kamille nutzen.
Löwe
Mond im Löwen steht für Ausstrahlung, Stärke und Glamour. Alles, was Glanz braucht, gelingt in dieser Phase – intensive Farben, Locken oder Styling. Wer eine neue Frisur plant, bekommt ein besonders lebendiges Ergebnis. Diese Tage sind perfekt für festliche Anlässe oder einen auffälligen Look.
Jungfrau
Schnitte bei Mond in der Jungfrau werden besonders präzise. Farbe verteilt sich gleichmäßig, Pflege zieht gut ein. Ideal für strukturierte Frisuren, Tönungen und Detox-Kuren. Eine gute Zeit für Menschen, die empfindliche Kopfhaut haben, da die Jungfrau-Phase reinigend wirkt.
Waage
Waage-Tage fördern Balance und Ästhetik. Frisuren wirken harmonisch, Farben natürlich. Besonders geeignet für feines Haar oder sanfte Farbübergänge. Wer sein Haar glätten oder pflegen möchte, kann das jetzt mit minimalem Aufwand erreichen.
Skorpion
Der Skorpion steht für Tiefe und Intensität. Perfekt für dunkle Farben wie Braun, Mahagoni oder Rot. Auch pflegende Rituale wie warme Ölkuren oder Kräuterbäder sind jetzt besonders wirksam. Keine gute Zeit für Blondierungen, da die Struktur empfindlicher reagiert.
Schütze
Schütze-Tage stehen für Optimismus und Offenheit. Ideal für neue Stylings, frische Schnitte oder hellere Farben. Wer sein Haar aufhellt, sollte danach Feuchtigkeitsprodukte verwenden. Besonders vorteilhaft für Menschen, die Bewegung in ihren Look bringen wollen.
Steinbock
Disziplin und Halt – das ist die Energie des Steinbocks. Haarschnitte behalten länger ihre Form, und Farbe bleibt stabil. Wer strukturierte Frisuren bevorzugt, profitiert besonders. Auch Pflege mit Keratin oder Biotin zeigt gute Ergebnisse.
Wassermann
Wassermann steht für Kreativität. Experimente mit Farbe, moderne Silbertöne oder ausgefallene Schnitte wirken jetzt authentisch und frisch. Ideal für Menschen, die einen mutigen Look bevorzugen. Die Mondenergie unterstützt Individualität und Erneuerung.
Fische
Ein sanftes, intuitives Zeichen. Fische-Tage sind gut für Entspannung, Masken und Kopfhautpflege. Keine guten Tage für Farbe oder Hitze. Ideal, um altes loszulassen und die Haare zu regenerieren.
Nach astrologischer Tradition hängt die Qualität eines Haarschnitts nicht nur vom Mond, sondern auch vom Zeichen ab, in dem er steht. Wer das berücksichtigt, erlebt oft harmonischere Ergebnisse und gesünderes Haar.
Wann Haare färben – die besten Phasen im November
Das Färben der Haare ist ein chemischer Eingriff, bei dem der Zustand der Haarstruktur entscheidend ist. Der Mondkalender hilft, den idealen Zeitpunkt zu wählen, damit Farbe länger hält und gesünder wirkt.
Bei zunehmendem Mond (10.–12. November) öffnen sich die Haarfasern laut traditioneller Deutung stärker, wodurch Farbe tiefer eindringen kann. Besonders helle oder leuchtende Töne wie Kupfer, Rot oder Gold wirken intensiver. Wer eine neue Nuance ausprobieren möchte, sollte diesen Zeitraum nutzen.
Der Vollmond (17. November) steht für Glanz und Stabilität. Farben, die hier aufgetragen werden, behalten ihre Leuchtkraft und sehen natürlicher aus. Ideal für Pflegebehandlungen oder Farbauffrischungen. Diese Phase eignet sich auch für Tönungen, da sie sanft, aber effektiv wirken.
In der abnehmenden Phase ab dem 25. November ist das Haar weniger aufnahmefähig, aber stabiler. Dunkle Töne oder Naturfarben halten länger, und die Struktur wirkt dichter. Wer zu empfindlichem Haar neigt, kann hier schonend färben.
Empfehlungen für das Färben im November 2025:
- 10.–12. November: leuchtende Farben und neue Nuancen.
- November: ideal für Glanz und Farbpflege.
- 25.–26. November: dunkle Töne, Farbstabilität.
- 8.–9. November (Neumond): keine Farbe – Kopfhaut schonen.
- Nach Färbung: Pflege mit Arganöl oder Aloe Vera.
- Keine Hitze direkt nach dem Färben – Farbe versiegelt sich besser.
- Bei stark beanspruchtem Haar helfen pflanzliche Pigmente wie Henna oder Indigo.
Viele Friseure bestätigen, dass Kundinnen, die nach Mondphasen färben, seltener über Farbverlust oder Spliss klagen. Das regelmäßige Beobachten der eigenen Haarreaktionen kann helfen, ein persönliches Pflegemuster zu entwickeln.
Mondphasen und ihre Wirkung auf das Haar
| Mondphase | Wirkung auf das Haar |
|---|---|
| Zunehmender Mond | Wachstum und Farbaufnahme verbessert |
| Vollmond | Glanz, Volumen, Lebenskraft |
| Abnehmender Mond | Strukturstärkung, langsameres Wachstum |
| Neumond | Zeit für Ruhe und Pflege |
Praktische Tipps für den Alltag
- Planen Sie Friseurtermine zwischen 10. und 12. November.
- Nutzen Sie den Vollmond für Glanz- und Farbauffrischung.
- Pflegen Sie bei abnehmendem Mond mit nährenden Masken.
- Keine chemische Behandlung bei Neumond.
- Verwenden Sie regelmäßig kühles Wasser, um Farbe und Glanz zu erhalten.
Wer seine Pflege nach Mondphasen richtet, erlebt Haarpflege als Ritual – im Einklang mit Körper und Natur.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Horoskop Heute Samstag 01. November: Tarot-Analyse – Die Tiefe der Erkenntnis zählt
