Teilen Sie dies:

Am Donnerstagmorgen ereignete sich am Wettsteinplatz in Basel ein tragischer Unfall, bei dem eine 90-jährige Frau ihr Leben verlor. Die Fußgängerin, die laut ersten Annahmen mit ihrem Rollator unterwegs war, wurde auf dem Fußgängerstreifen von einem Lastwagen erfasst. Am Steuer des Lastwagens saß eine 21-jährige Fahrerin. Trotz sofortiger Maßnahmen überlebte das Opfer die Kollision nicht. Die genaue Ursache und der Hergang des schweren Unfalls sind derzeit Gegenstand laufender Ermittlungen, teilte die Kantonspolizei Basel-Stadt am Donnerstag mit, berichtet nume.ch mit Verweis auf bazonline.

Der Unfallort präsentierte sich kurz nach dem Vorfall als Schauplatz tiefer Betroffenheit. Anwohner und Passanten reagierten schockiert; eine ältere Frau äußerte die Stimmung mit dem Wort „Schrecklich“, während andere daran erinnerten, dass es an dieser Stelle bereits frühere Unfälle gegeben habe. Für die Unfallaufnahme wurde ein weißes Zelt auf der Straße errichtet, und hinter der polizeilichen Absperrung stand der beteiligte Lastwagen. Am Nachmittag traf ein Bestattungsunternehmen ein. Eine Mitarbeiterin eines nahegelegenen Restaurants, die den Unfall am Morgen miterlebt hatte, legte in stiller Anteilnahme einen Blumenstrauß nieder.

Polizeisprecher Plachesi informierte am Vormittag am Unfallort, dass der Tramverkehr nach etwa 45 Minuten wieder freigegeben werden konnte. Die 21-jährige Lenkerin des Lastwagens wurde von der Kantonspolizei einer Blut- und Urinabnahme unterzogen; eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholprobe hatte zuvor ein negatives Ergebnis von 0,0 Promille ergeben, wie aus der polizeilichen Mitteilung hervorgeht. Zwei Personen, die den Unfall direkt beobachtet hatten, mussten durch den Sozialdienst der Polizei betreut werden. Für die Dauer der aufwendigen Unfallaufnahme blieb der betroffene Straßenabschnitt gesperrt, was entsprechende Verkehrsumleitungen erforderlich machte.

Laut der online verfügbaren Unfallkarte des Bundesamtes für Straßen (Astra) handelt es sich bei dem Vorfall am Wettsteinplatz um den ersten tödlichen Unfall an dieser Stelle seit 2011. In der Vergangenheit kam es dort jedoch immer wieder zu Zusammenstößen mit Fußgängern. Der schwerwiegendste Unfall der letzten Jahre, in den Passanten involviert waren, ereignete sich 2021, wobei ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Die genauen Umstände des aktuellen Unfallgeschehens werden nun von der Verkehrspolizei untersucht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 061 208 06 00 oder per E-Mail an [email protected] bei der Verkehrspolizei zu melden.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Neue Spuren im Fall Fabian: Polizei durchsucht nach TV-Aufruf mehrere Objekte in Deutschland.

Teilen Sie dies: