Teilen Sie dies:

Das White Turf St. Moritz ist ein weltweit einzigartiges, glamouröses Spektakel, das an drei Sonntagen im Februar auf dem zugefrorenen St. Moritzersee in der Schweiz stattfindet. Seit seiner Gründung im Jahr 1907 hat sich dieses Event zu einem Gipfeltreffen von hochkarätigem Pferderennsport und dem exklusiven Flair des Engadin entwickelt. Die Faszination liegt in der Rennbahn selbst, denn die Durchführung von Galopp- und Trabrennen auf Natureis ist weltweit einmalig. Ein besonderes Highlight ist das Skijöring, eine extreme Disziplin, bei der mutige Skifahrer von unberittenen Pferden über die Eisfläche gezogen werden. Die Veranstaltung zieht laut Tourismusstatistiken an den Rennwochenenden im Februar 2025 durchschnittlich 35.000 Besucher an und gilt als Pflichttermin für Liebhaber des exklusiven Wintersports und der Society-Events. Darüber berichtet Nume.ch.

White Turf als weltweit einzigartiges Pferderennen auf Natureis

Das White Turf in St. Moritz ist das einzige Pferderennen der Welt, das auf einem zugefrorenen See stattfindet, was an Teilnehmer und Veranstalter höchste Anforderungen stellt. Die Präparation der Rennbahn ist eine Meisterleistung: Die Eisdicke wird kontinuierlich überwacht und muss mindestens $40$ Zentimeter betragen, um die Sicherheit der Pferde und der vielen Tausend Zuschauer zu garantieren. Die Pferde, die hier antreten, sind speziell trainiert und tragen oft spezielle Hufeisen, um auf dem eisigen Untergrund optimalen Halt zu finden und Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen. Der sportliche Wettbewerb ist hochkarätig und lockt die besten Gespanne und Jockeys Europas in die Alpen. Die temporäre Zeltstadt auf dem Eis, in der sich das gesellschaftliche Leben abspielt, wird jedes Jahr neu errichtet und bietet neben den Tribünen auch exklusive Gastronomie und Champagner-Bars.

Wichtige Fakten zur Rennbahn und zur Geschichte:

  • Gründungsjahr: 1907 (lange Tradition des Events).
  • Ort: Gefrorener St. Moritzersee, Kanton Graubünden, Schweiz.
  • Erforderliche Eisdicke: Mindestens 40 cm für sichere Durchführung.
  • Disziplinen: Galopprennen, Trabrennen und das spektakuläre Skijöring.

Das Skijöring: Spektakel, Geschwindigkeit und die "Krone des Engadins"

Das Skijöring ist zweifellos die spektakulärste Disziplin des White Turf, die den Mut der Teilnehmer auf die Probe stellt. Bei diesem Rennen lassen sich Skifahrer von unberittenen Vollblutpferden über die 2.700 Meter lange Eisbahn ziehen. Die Geschwindigkeit der Pferde kann dabei bis zu 50 km/h erreichen, was den Skifahrern höchste Konzentration und Balance abverlangt. Die Athleten sind mit langen Leinen an den Pferden befestigt und müssen das Pferd gleichzeitig dirigieren und auf den Skiern die Balance halten. Nur Skifahrer ohne professionelle Reiterfahrung sind zugelassen, was den einzigartigen Amateurstatus dieser Disziplin betont. Der Gesamtsieger der drei Skijöring-Rennen wird mit dem prestigeträchtigen Titel "König des Engadins" ausgezeichnet, einer lokalen Ehre von hohem Rang.

Glamour, Tickets und Preise (Stand 2025)

Das White Turf ist ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis, das durch seine luxuriöse Atmosphäre und die traditionell elegante Kleiderordnung besticht. Das Event zieht Prominente, Wirtschaftsbosse und internationale Gäste an. Die Kleiderordnung ist winterlich-schick, wobei warme Designermode das Bild prägt.

TicketkategorieGeschätzte Kosten (CHF, pro Tag)Inkludierte Leistungen und Hinweis
Allgemeiner Zutritt25 CHF – 45 CHFStehplätze auf dem Eis, Zugang zum öffentlichen Zeltbereich.
Tribünenplatz70 CHF – 95 CHFSitzplatz auf den Haupttribünen mit guter Sicht auf die Ziellinie.
VIP-Zelt (Crystal Tent)450 CHF – 700 CHFExklusive Bewirtung, Champagner-Empfang und Society-Lounge-Zugang.
Rennkalender 2025Drei Sonntage im FebruarGenaue Termine werden im Herbst 2024 auf der offiziellen Website bekannt gegeben.

Praktische Hinweise für Besucher: Anreise, Unterkunft und das Wetter

Für den Besuch des White Turf ist eine frühzeitige Planung der Logistik unerlässlich, da St. Moritz im Februar stark frequentiert ist und die Preise hoch sind.

  • Anreise: Es wird dringend empfohlen, die Rhätische Bahn (RhB) zu nutzen. Die Fahrt durch die Alpen ist landschaftlich reizvoll (UNESCO-Welterbe) und in vielen Tickets ist die Anreise oft ermäßigt oder kostenlos inbegriffen.
  • Unterkunft: Aufgrund der hohen Hotelpreise in St. Moritz sollten Alternativen in umliegenden Dörfern wie Celerina, Pontresina oder Samedan geprüft werden, die durch gute Zugverbindungen angebunden sind.
  • Wetter und Kleidung: Im Engadin herrschen im Februar extreme Minusgrade (oft bis -15 C und tiefer). Warme, winddichte und isolierte Kleidung (Zwiebellook) ist obligatorisch.
  • Aktivitäten: Planen Sie Zeit für die umliegenden Events ein, wie die Art on Ice Skulpturen oder die St. Moritz Gourmet Festival Weeks, die oft zeitgleich stattfinden.
  • Aktuelle Informationen: Offizielle Website des Veranstalters: White Turf St. Moritz

Das White Turf in St. Moritz ist ein einzigartiges alpines Ereignis, das Tradition, Eleganz und den Nervenkitzel des Pferderennsports auf spektakuläre Weise verbindet.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Wie erleben Sie den Zürich Silvesterzauber 2025 am besten

Teilen Sie dies: