Teilen Sie dies:

Der schwedische Nationalspieler Alexander Isak hat einen historischen Transfer vollzogen: Für die britische Rekordsumme von 125 Millionen Pfund (umgerechnet rund 146 Millionen Euro) wechselt der 25-Jährige von Newcastle United zum FC Liverpool. Mit Bonuszahlungen könnte die Ablösesumme laut Vereinskreisen sogar auf 130 Millionen Pfund ansteigen. Über diesen sensationellen Wechsel berichtet nume.ch unter Berufung auf BBC.

Vertrag, Medizincheck und neue Rolle

Isak unterzog sich am Montag erfolgreich dem Medizincheck und unterzeichnete anschließend einen Sechsjahresvertragan der Anfield Road. Er wird künftig das Trikot mit der Nummer 9 tragen – eine Rückennummer, die in Liverpool traditionell eng mit großen Stürmerlegenden verbunden ist.

Mit diesem Deal steigt die Gesamtsumme der Sommerausgaben Liverpools auf beeindruckende 416,2 Millionen Pfund, wobei zusätzliche Bonuszahlungen noch nicht eingerechnet sind.

Isaks Ziele und erste Worte

In seinem ersten Statement über die Vereinswebsite betonte Isak:

„Das ist der nächste Schritt in meiner Karriere. Ich bin überglücklich, diese Chance bekommen zu haben, und extrem motiviert, hier Geschichte zu schreiben und Titel zu gewinnen.“

Seine Motivation sei klar: Erfolg, Entwicklung und Teamgeist. „Dies ist der perfekte Ort, um mein Spiel auf ein neues Level zu bringen und gleichzeitig der Mannschaft zu helfen“, erklärte der Schwede weiter.

Hintergrund des Transfers

Liverpool hatte bereits im August ein erstes Angebot über 110 Millionen Pfund abgegeben, das von Newcastle jedoch abgelehnt wurde. Erst am Deadline Day – zweieinhalb Stunden nach Schließung des Transferfensters – verkündeten die „Reds“ den Vollzug des spektakulären Geschäfts.

Für Newcastle war der Verkauf möglich geworden, nachdem der Verein in der vergangenen Woche den deutschen Nationalstürmer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart verpflichtete und am Montag zudem Yoane Wissa (Brentford) für 50 Millionen Pfund unter Vertrag nahm.

Gescheiterter Deal mit Marc Guehi

Nicht alle Transferpläne Liverpools gingen jedoch auf: Der bereits fortgeschrittene 35-Millionen-Pfund-Transfer von Englands Verteidiger Marc Guehi (Crystal Palace) platzte in letzter Minute. Obwohl der Spieler den Medizincheck bestanden hatte, scheiterte der Wechsel daran, dass Palace keinen geeigneten Ersatz verpflichten konnte.

Alexander Isak: Schwedens Torjäger, der zum teuersten Transfer der Premier League wurde

Mit 125 Millionen Pfund Ablöse hat der FC Liverpool den schwedischen Stürmer Alexander Isak verpflichtet – ein Rekord in der Geschichte des englischen Fußballs. Der 25-Jährige, bekannt für seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und seine ruhige Art abseits des Platzes, soll an der Anfield Road die neue Nummer 9 werden und den Angriff der „Reds“ prägen.

Von Solna nach Europa: frühe Jahre

  • Geboren am 21. September 1999 in Solna, einem Vorort Stockholms.
  • Eltern stammen aus Eritrea, er wuchs in einer fußballbegeisterten Familie auf.
  • Mit 16 Jahren debütierte er für AIK Solna in der ersten Liga.

Sein erstes Tor machte ihn zum jüngsten Torschützen der Vereinsgeschichte. Die schwedischen Medien tauften ihn früh den „schwarzen Zlatan“ – ein Vergleich, den er selbst stets bescheiden zurückwies.

Stationen seiner Karriere

  1. AIK Solna (2016–2017)
    • 24 Spiele, 10 Tore.
    • Durchbruch in der Allsvenskan, Rekordtorschütze in jungen Jahren.
  2. Borussia Dortmund (2017–2019)
    • Verpflichtung für rund 9 Mio. Euro.
    • Wenige Einsätze, Konkurrenz durch Aubameyang und später Alcácer.
  3. Leihe zu Willem II Tilburg (2019)
    • 16 Spiele, 13 Tore in der Eredivisie.
    • Erster internationaler Durchbruch, gefeiert in den Niederlanden.
  4. Real Sociedad (2019–2022)
    • Über 100 Pflichtspiele, 44 Tore.
    • Copa del Rey-Sieger 2019/20.
    • Wichtiger Schritt zur europäischen Spitzenklasse.
  5. Newcastle United (2022–2025)
    • Verpflichtung für rund 70 Mio. Euro, damals Vereinsrekord.
    • In der Saison 2024/25 erzielte er 27 Pflichtspieltreffer.
  6. FC Liverpool (seit 2025)
    • Rekordtransfer über 125 Mio. Pfund.
    • Vertrag bis 2031, Trikotnummer 9.

Nationalmannschaft

  • Debütierte am 12. Januar 2017 im Alter von 17 Jahren.
  • Kurz darauf erstes Länderspieltor – bis heute jüngster Torschütze der schwedischen Auswahl.
  • Mehr als 40 Länderspiele und ein fester Bestandteil des schwedischen Angriffs.

Spielweise und Stärken

  • Technisch stark trotz seiner Größe (1,92 m).
  • Variabel einsetzbar: klassischer Mittelstürmer oder flexible Spitze.
  • Kaltschnäuzig im Abschluss, gefährlich mit beiden Füßen.
  • Schnelligkeit und Beweglichkeit, die Verteidiger oft überraschen.
  • Mannschaftsdienlich, mit Gespür für Räume und Vorlagen.

Persönlichkeit

Isak gilt als ruhig und bescheiden. Abseits des Platzes meidet er das Rampenlicht, Interviews gibt er nur selten. Sein Fokus liegt klar auf dem Sport. In Schweden sehen ihn viele junge Spieler mit Migrationshintergrund als Vorbild.

Rekordwechsel mit Ansage

Liverpool wollte Isak bereits im August verpflichten, scheiterte jedoch mit einem ersten Angebot über 110 Mio. Pfund. Am Deadline Day platzte schließlich der Durchbruch: Isak unterschrieb einen Sechsjahresvertrag an der Anfield Road. „Ich will Geschichte schreiben und Titel gewinnen“, sagte er bei der Vorstellung.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: McLaren dominiert Training in Zandvoort: Norris und Piastri enteilen, Sauber kämpft ums Überleben.

Teilen Sie dies: