In der Schweiz hat McDonald’s eine groß angelegte Kooperation mit der K-Pop-Gruppe BTS gestartet. Im Happy Meal sind erstmals die exklusiven TinyTAN Sammelfiguren erhältlich – animierte Mini-Versionen der sieben BTS-Mitglieder, die weltweit Millionen Fans begeistern und in Zürich schon jetzt für außergewöhnliche Nachfrage sorgen, berichtet nume.ch.
Zürich als Herzstück der Kampagne
In der Schweiz steht besonders Zürich im Zentrum der Aktion. Die Stadt gilt als kulturelles Schaufenster, in dem Trends schnell wahrgenommen und weitergetragen werden. Schon am Starttag bildeten sich vor den großen Filialen in der Innenstadt Schlangen. Viele Fans reisten aus der Umgebung an, um sich die limitierten Figuren zu sichern.
Nach Angaben von McDonald’s Schweiz verzeichneten die Restaurants in Zürich einen Rekord an Happy-Meal-Bestellungen. Vor allem die Filialen am Hauptbahnhof, an der Bahnhofstrasse und am Bellevue waren stark besucht.
Top 10 McDonald’s Filialen in Zürich mit Aktion
- Bahnhofplatz 15 (Zürich HB) – Hauptbahnhof, größte Nachfrage, lange Warteschlangen.
- Bahnhofstrasse 68 – im Shopping-Distrikt, beliebt bei Touristen und Einheimischen.
- Theaterstrasse 10 (Bellevue) – Hotspot am See, stark von Studenten frequentiert.
- Sihlcity (Kalanderplatz 1) – modernes Einkaufszentrum, gute Verfügbarkeit.
- Löwenstrasse 51 – zentrale Lage, nah an Shopping und Bürovierteln.
- Langstrasse 197 – urbaner Knotenpunkt, beliebt bei jüngeren Fans.
- Oerlikon (Schaffhauserstrasse 340) – viele Familien und Jugendliche.
- Altstetten (Badenerstrasse 678) – stark frequentierte Filiale außerhalb des Zentrums.
- Stadelhofen (Theaterstrasse 22) – Bahnhofnähe, Abendtreffpunkt für junge Fans.
- Glattzentrum (Wallisellen, bei Zürich) – großes Einkaufszentrum mit breitem Publikum.
Diese Filialen sind nach Angaben von McDonald’s Schweiz die am stärksten frequentierten Standorte für die TinyTAN-Promotion.
Warum die TinyTAN-Figuren besonders sind
- Detailgetreu: Jede Figur stellt ein BTS-Mitglied mit erkennbarem Stil dar.
- Sammlerwert: Fans tauschen und verkaufen die Figuren bereits auf Plattformen wie Ricardo.ch oder Tutti.ch.
- Lifestyle-Accessoire: Viele nutzen sie als Schlüsselanhänger oder Deko, nicht nur als Spielzeug.
- Limitierte Edition: Es wird keine zweite Auflage geben, was den Wert steigert.
Bedeutung für Fans in Zürich
Die Aktion ist mehr als Marketing: Sie wird in Zürich als soziales Ereignis wahrgenommen. Viele junge Fans verabreden sich gezielt in McDonald’s-Filialen, um Figuren zu sammeln und zu tauschen. Für sie bedeutet die Aktion Teilhabe an einer globalen Community und gleichzeitig ein starkes Stück eigener Identität.
Besonders die Zürcher K-Pop-Szene – mit Tanzschulen, Fanclubs und regelmäßigen Konzerten – sieht in der Kampagne ein Zeichen, dass auch die Schweiz ein relevanter Markt für internationale Popkultur ist.
Die Figuren sind nur für kurze Zeit erhältlich. Jede Woche erscheint ein Teil der Kollektion, sodass Fans mehrere Besuche einplanen müssen, um ein komplettes Set zu sammeln. McDonald’s Schweiz empfiehlt, frühzeitig vorbeizuschauen, da die Nachfrage in Zürich besonders hoch ist.
Wer sind BTS
Die K-Pop-Gruppe BTS ist eines der größten Musikphänomene der Gegenwart. Die sieben Künstler aus Südkorea haben nicht nur die Charts erobert, sondern auch eine neue Form der Fanbindung geschaffen. Sie verbinden Musik, Tanz, Mode und Social Media zu einer globalen Bewegung, die weit über klassische Popkultur hinausgeht.
Fakten über BTS
- Gründung: 2013 in Seoul unter dem Label Big Hit Entertainment.
- Mitglieder: RM, Jin, Suga, J-Hope, Jimin, V und Jungkook.
- Erfolge: Mehrfache Nummer-1-Hits in den Billboard-Charts, Grammy-Nominierungen, ausverkaufte Welttourneen.
- Fan-Community: Die „ARMY“ (Adorable Representative MC for Youth) gilt als eine der aktivsten und loyalsten Fangemeinden weltweit.
- Kulturelle Bedeutung: BTS setzen sich in ihrer Musik für Themen wie Selbstakzeptanz, Jugendkultur und gesellschaftliche Verantwortung ein.
- Markenkooperationen: Neben McDonald’s haben BTS mit Louis Vuitton, Samsung und Hyundai zusammengearbeitet.
Diese Fakten verdeutlichen, warum die TinyTAN-Figuren in den Happy Meals für viele Fans nicht einfach nur Spielzeug sind, sondern ein emotionales Symbol der Verbindung zu ihren Idolen.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: LEGO präsentiert größten Star Wars Todesstern UCS 2025 – Fokus auf London, Frankfurt, Stockholm und Zürich