Teilen Sie dies:

Ein Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in Wichtrach im Kanton Bern hat am späten Sonntagabend sieben Personen verletzt, eine davon schwer. Das Feuer, das gegen 20 Uhr ausbrach, versetzte die Gemeinde in Alarmbereitschaft. Wie die Kantonspolizei Bern am Montag mitteilte, musste eine Frau gemeinsam mit ihrem Partner aus einem oberen Stockwerk springen, um sich vor den Flammen zu retten. Sie landete dabei auf dem Rücken und konnte sich nicht mehr bewegen, wie Anwohnerin Halla Liyann Streha (18) gegenüber Blick berichtete. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, während sechs weitere Personen, darunter zwei Feuerwehrangehörige, leichte Verletzungen erlitten, berichtet Nume.ch mit Verweis auf die Blick.

Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Wichtrach, Münsingen sowie Schutz und Rettung Thun konnten jedoch verhindern, dass sich die Flammen auf benachbarte Häuser ausbreiteten. Die umfassenden Löscharbeiten erstreckten sich über rund vier Stunden. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, wurde eine Brandwache eingerichtet. Die sechs leicht verletzten Personen, die hauptsächlich durch Rauchgase betroffen waren, konnten noch vor Ort von zwei Ambulanzteams behandelt werden. Die schwer verletzte Frau, die sich durch den Sturz aus einem Fenster rettete, wurde mit einer dritten Ambulanz in eine Klinik eingeliefert. Zur Unterstützung waren zudem ein Helikopter der Rega und das Care Team Kanton Bern im Einsatz.

Eine Person, die sich noch im betroffenen Haus befand, musste von der Feuerwehr evakuiert werden. Den übrigen Bewohnern, auch jenen aus angrenzenden Gebäuden, gelang es, sich selbständig in Sicherheit zu bringen. Das vom Feuer betroffene Mehrfamilienhaus ist nicht mehr bewohnbar. Die Betroffenen organisierten sich in Eigenregie oder mithilfe der Gemeinde alternative Unterbringungsmöglichkeiten. Im Zuge des Einsatzes musste der betroffene Abschnitt der Bahnhofstrasse für etwa fünf Stunden gesperrt werden. Auch der Bahnhof Wichtrach war für die S-Bahnen für rund drei Stunden gesperrt. Das Dezernat für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat unverzüglich Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens aufgenommen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Kämpfe in Kupjansk: Russische Truppen drängen zur Straße R07 – Ukraine hält Stand

Teilen Sie dies: