Teilen Sie dies:

Halloween, ursprünglich ein irisch-keltischer Brauch, hat sich längst zu einem festen Bestandteil des Zürcher Eventkalenders entwickelt und begeistert jährlich Tausende von Gruselfans, Partygängern und Kulturinteressierten. Die Stadt an der Limmat verwandelt sich Ende Oktober in eine Bühne für das Makabere, das Mystische und das Maskierte, wobei von eleganten Tanzveranstaltungen bis hin zu schweißtreibenden Clubnächten für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der 31. Oktober 2025 fällt auf einen Freitag, was ein langes, gruseliges Partywochenende in Aussicht stellt. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer exklusiven VIP-Nacht sind, bei der Prominente erwartet werden, oder ob Sie lieber zu den Beats der 2000er Jahre tanzen möchten, Zürich hält eine Fülle von sorgfältig inszenierten Veranstaltungen bereit, die das Herz jedes Horror-Enthusiasten höherschlagen lassen. Für eine umfassende und sorgfältig recherchierte Übersicht der besten Adressen in der Zürcher Grusellandschaft, wie die Redaktion anmerkt, besuchen Sie nume.ch. Wir haben die Details zu den wichtigsten Happenings zusammengetragen, damit Sie sich frühzeitig Ihre Tickets für die Nacht der Nächte sichern können.

Die Höhepunkte des Zürcher Halloween-Wochenendes

Die Zürcher Clubszene fährt zum Geisterfest jedes Jahr Großes auf. Das lange Wochenende vor und um den eigentlichen Halloween-Tag, den 31. Oktober, ist gespickt mit Events, die in puncto Aufwand und Atmosphäre kaum zu übertreffen sind. Ein besonderer Fokus liegt auf den etablierten Großveranstaltungen, die nicht nur durch ihre schaurige Dekoration, sondern auch durch ihr hochkarätiges Musikprogramm überzeugen.

Season Of The Witch – Die Spektakulärste Party im Kaufleuten

Die "Season Of The Witch" im Kaufleuten gilt als eine der spektakulärsten und größten Halloween-Partys der Schweiz. Sie findet traditionell am Samstag vor Halloween statt, im Jahr 2025 ist dies der 25. Oktober. Diese Veranstaltung zieht jährlich viele nationale und internationale Prominente an und ist bekannt für ihre strenge Kostümpflicht: Ohne Verkleidung gibt es keinen Einlass.

Das Kaufleuten wird für diese Nacht in eine düstere, postapokalyptische Welt verwandelt, und die Gäste erwarten drei Floors mit unterschiedlichen Musikrichtungen, eine furchterregende Scare Zone und eine spektakuläre Opening Show.

Details zur „Season Of The Witch“:

DatumOrtUhrzeitMusik-Genres (Floors)Eintrittspreis (1st Release)Besondere Hinweise
Sa, 25.10.2025Kaufleuten Club, Pelikanstr. 18, 8001 Zürich22:30 – 05:00 UhrKlubsaal: House / EDM (mit Special Guest Melanie C, Muri, Jovi), Festsaal: Hip Hop / R&B (M-Live, Doobious, Kobragypsy), Lounge: Techno / Electronic (Ardour, George Lamell)CHF 75.00Absolut Kostümpflicht, VIP-Tickets beinhalten Early Entry (20:30 Uhr) und Zugang zur neuen Mini-Scare-Zone im Hof (mit Darstellern von Traumatica). Die Opening Show startet kurz nach Mitternacht im Klubsaal.

Die Möglichkeit, die ehemalige Spice Girl Melanie C live am DJ-Pult zu erleben, macht diese Nacht zu einem musikalischen Highlight, das über das reine Gruselvergnügen hinausgeht. Die rigorose Kostümpflicht sorgt für ein visuell beeindruckendes Gesamtbild, das auf den drei thematisch und musikalisch unterschiedlichen Floors in Szene gesetzt wird.

Dream x Sanctuary Halloween – Der Start ins Gruselwochenende

Ebenfalls im Kaufleuten, doch bereits am Freitag, dem 24. Oktober 2025, findet die "Dream x Sanctuary Halloween" statt. Diese Nacht richtet sich an diejenigen, die das Gruselwochenende frühzeitig und intensiv beginnen möchten, wobei die musikalische Ausrichtung eine andere ist.

Hier werden die Besucher in eine Welt voller Beats, Masken und Magie entführt. Die Atmosphäre ist intensiv, wild und zielt darauf ab, dass die Gäste für eine Nacht alles hinter sich lassen. Der Dresscode ist hier etwas lockerer als am Folgetag: Ein schauriges Outfit wird begrüßt, ist aber kein Muss.

HALLOWEEN @ X-TRA – Open Format und gruselige Dekoration

Das X-TRA Zürich öffnet am Samstag, dem 25. Oktober 2025, seine Tore für eine Halloween-Party, die sich durch ihr Open Format und eine gespenstische Dekoration auszeichnet. Hier können die Gäste zu einem breiten Mix aus Musikstilen tanzen, was die Party für ein vielfältiges Publikum attraktiv macht.

Musikalisch wird ein Mix aus Hiphop, Latin, Afro, 2000er Hits, Amapiano, Dembow und House geboten. Das X-TRA verwandelt sich in einen Ort des Grauens, wo jede Ecke mit unheimlichen Überraschungen aufwartet. Highlight sind die geisterhafte Dekoration und die unheimliche Atmosphäre. Die Veranstaltung beginnt um 22:00 Uhr.

Halloween im MÄX – Die 2000er-Spezialität

Für alle, die den eigentlichen Halloween-Tag, den Freitag, 31. Oktober 2025, gebührend feiern möchten, bietet sich das MÄX Zürich an. Der Club wird von oben bis unten in ein gespenstisches Halloween-Makeover gehüllt, und musikalisch stehen die besten Hits der 2000er Jahre bis heute im Vordergrund.

Die Veranstaltung beginnt um 23:00 Uhr und ist für Gäste ab 18 Jahren zugänglich. Der Eintrittspreis im Vorverkauf liegt bei CHF 29.50. Ein besonderes Halloween-Special ist ein kurzer Überraschungsauftritt der Zürcher Live-Band Jester. Kostüme sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich – hier steht die Party zur Musik im Vordergrund.

Weitere schaurige Alternativen und Latin-Beats

Zürich bietet auch abseits der großen Mainstream-Partys viele Optionen. Die Vielfalt reicht von thematischen Nächten bis hin zu Veranstaltungen mit speziellem musikalischem Fokus.

Liste der weiteren bemerkenswerten Halloween-Events 2025 in Zürich:

  • THE BIGGEST LATIN HALLOWEEN 2025 im KOMPLEX457: Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, steht der Komplex 457 im Zeichen lateinamerikanischer Rhythmen. Eine der größten Latin-Halloween-Partys verspricht eine heiße Nacht mit viel Tanz und einer entsprechend feurigen Atmosphäre.
  • Dream x Sanctuary Halloween im Kaufleuten Club: Bereits am Freitag, 24. Oktober 2025, öffnet das Kaufleuten seine Türen für dieses intensive Event. Ein gruseliges Outfit ist zwar erwünscht, aber kein Muss, was diese Party zugänglicher macht.
  • Halloween-Party-Schiff ab Bürkliplatz: Am 31. Oktober 2025 startet ein Partyschiff vom Bürkliplatz aus. Das Erlebnis, auf dem Zürichsee in gruseliger Atmosphäre zu feiern, bietet eine einzigartige Kulisse.

Der kulturelle und kulinarische Horrorgenuss kommt ebenfalls nicht zu kurz. Events wie "AMALFI • DINNERSHOW & PARTY" im The Penthouse Zürich am 25. Oktober 2025 bieten eine Kombination aus gehobenem Dinner und anschließender Halloween-Party, was ein exklusiveres Erlebnis darstellt. Für Familien mit Kindern gibt es oft spezielle Angebote wie die "Halloween Kinder Disco", die ebenfalls im Kaufleuten angeboten wird.

Tipps für das perfekte Halloween-Erlebnis in Zürich

Die Zürcher Halloween-Partys sind oft heiß begehrt, und die Nachfrage nach Tickets steigt exponentiell, je näher der 31. Oktober rückt. Um das Beste aus Ihrem Gruselerlebnis herauszuholen, sind einige Vorkehrungen und Überlegungen ratsam. Die exklusiveren Veranstaltungen, wie die "Season Of The Witch", sind bekannt dafür, frühzeitig ausverkauft zu sein. Es ist daher dringend angeraten, die Tickets der wichtigsten Events im Vorverkauf zu erwerben, um Enttäuschungen zu vermeiden und oft auch Kosten zu sparen. Early-Bird-Tickets sind in der Regel die günstigste Option.

Die Kostümierung spielt in Zürich eine große Rolle, insbesondere bei Veranstaltungen mit strikter Kostümpflicht. Ein aufwendiges und kreatives Kostüm sorgt nicht nur für einen reibungslosen Einlass, sondern erhöht auch den Spaßfaktor erheblich. Beachten Sie die jeweiligen Dresscodes genau; ein einfaches Accessoire reicht in manchen Clubs nicht aus.

Nach dem Ende der meisten Club-Nächte, die oft bis 5 Uhr morgens dauern, ist es hilfreich, die Optionen für den Heimweg zu kennen. Das Zürcher Nachtnetzwerk ist gut ausgebaut, aber Taxis oder organisierte Fahrgemeinschaften können nach einer langen Partynacht die angenehmere Variante sein.

Kultur und Abenteuer abseits der Tanzflächen

Wer in der Nacht der Geister nicht primär tanzen, sondern sich eher gruseln oder kulturell bereichern möchte, findet in Zürich ebenfalls spannende Alternativen, die das schaurige Thema aufgreifen.

Der nächtliche Rundgang durch die Altstadt mit dem Nachtwächter bietet eine historische und gruselige Perspektive auf Zürich. Hier erfahren die Teilnehmer spannende, gruselige und witzige Geschichten aus dem nächtlichen Mittelalter. Diese Touren sind oft schnell ausgebucht und sollten vorab reserviert werden.

Zudem bieten einige Museen oder spezielle Orte das ganze Jahr über eine Prise Grusel, die an Halloween besonders gut passt:

  • Moulagenmuseum: Hier sind lebensechte Abbilder erkrankter Körperteile zu sehen, was einen ungewöhnlichen Einblick in die Zürcher Medizingeschichte bietet. Ein Ort für alle, die das Makabere schätzen.
  • Kulturama Museum des Menschen: Mit schaurig-schrägen Exponaten wie einer echten Mumie, Hirnpräparaten und Fledermausskeletten bietet dieses Museum faszinierenden Grusel.
  • Ehgraben-Foxtrail: Dieser spezielle Foxtrail führt durch enge und dunkle Gassen der Altstadt, die im Mittelalter eine besondere (und oft unangenehme) Funktion hatten, und kombiniert Rätselspaß mit historischem Grusel.
  • Escape Rooms in Geisterhäusern: Mehrere Escape Rooms in Zürich sind thematisch auf Grusel ausgelegt und bieten eine interaktive Herausforderung mit Gänsehaut-Garantie.

Diese Aktivitäten zeigen, dass Halloween in Zürich weit über die Clubszene hinausgeht und auch für Liebhaber von Geschichte, Kuriositäten und Rätseln einiges bereithält. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, denn gerade die Spezialführungen zur Halloween-Zeit sind sehr gefragt.

Zürcher Halloween-Planung

Zürich beweist auch 2025, dass es ein erstklassiger Standort für Halloween-Feierlichkeiten ist. Von der glamourösen "Season Of The Witch" im Kaufleuten mit internationalem Star-DJ-Set über die Open-Format-Nacht im X-TRA bis hin zur 2000er-Sause im MÄX ist das Angebot reichhaltig und hochkarätig. Die Mischung aus großen Partys, kleineren thematischen Events und kulturellen Grusel-Highlights ermöglicht es jedem, seinen persönlichen Horror-Höhepunkt zu finden. Die wichtigste Empfehlung ist, aufgrund der hohen Popularität und der oft begrenzten Ticketkontingente, frühzeitig mit der Planung und dem Ticketkauf zu beginnen. Sichern Sie sich Ihren Platz in den schaurigsten Nächten des Jahres.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Basler Fasnacht 2026: Wann beginnt der Morgestraich und was macht den Schweizer Karneval einzigartig.

Teilen Sie dies: