Das Locarno Film Festival, eines der ältesten und renommiertesten Filmfestivals der Welt, wird vom 6. bis 16. August 2025 im malerischen Tessin stattfinden. Das Festival ist bekannt für seine außergewöhnliche Atmosphäre und die einzigartige Auswahl an Filmen, die sowohl internationale Filmgrößen als auch talentierte Neulinge präsentieren. Jedes Jahr zieht das Event Tausende von Cineasten, Regisseuren und Filmexperten aus aller Welt an und bietet eine Plattform für cineastische Meisterwerke und innovative Filmkunst. Es ist eine Feier des Films, der Kunst und der kulturellen Vielfalt. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf Monrose.de.
Die Höhepunkte des Programms 2025
Das Locarno Film Festival 2025 wird in verschiedenen Sektionen stattfinden, die einen breiten Überblick über die Vielfalt der Filmproduktion bieten:
Concorso Internazionale (Hauptwettbewerb)
Dieser Wettbewerb ist das Herzstück des Festivals und zeigt eine Auswahl der besten internationalen Filme. Zu den erwarteten Highlights gehören unter anderem „Phantoms of July“ von Julian Radlmaier und „Mare's Nest“ von Ben Rivers. In diesem Jahr erwartet das Festival nicht nur internationale Anerkennung, sondern auch zahlreiche Weltpremieren. Der Wettbewerb ist bekannt dafür, eine Vielzahl von Genres zu umfassen, von dokumentarischen bis hin zu experimentellen Werken.

Concorso Cineasti del Presente
Dieser Wettbewerb widmet sich den aufstrebenden Talenten und bietet Regisseuren eine Bühne, die noch nicht in der internationalen Filmwelt etabliert sind. Filme wie „Don’t Let the Sun“ von Jacqueline Zünd zeigen frische Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Themen und kommen oft von Regisseuren, die ihre erste oder zweite Arbeit auf einem internationalen Parkett präsentieren. Hier werden neue, innovative Filmstile und narrative Experimente vorgestellt.
Pardi di Domani (Kurzfilmwettbewerb)
Ein weiteres bedeutendes Highlight ist der Wettbewerb für Kurzfilme. Hier werden Werke gezeigt, die nicht länger als 30 Minuten sind und außergewöhnliche Erzähltechniken sowie innovative Storytelling-Ansätze präsentieren. Dieser Wettbewerb ist besonders interessant für junge Filmemacher, die ihre ersten Schritte in der Welt des Films machen.
Pardo Verde (Ökologischer Wettbewerb)
Im Jahr 2025 wird der Pardo Verde, ein neuer Wettbewerb, ins Leben gerufen. Dieser wird Filme auszeichnen, die sich mit ökologischen und umweltpolitischen Themen auseinandersetzen. Angesichts der globalen Klimakrise wird erwartet, dass dieser Wettbewerb immer mehr an Bedeutung gewinnt. Filme wie „The Green Revolution“ von Sandra Jansson und „Eco-Wars“ von David Peters behandeln Themen wie Klimawandel und nachhaltige Lebensweisen.
Besondere Ehrungen und Auszeichnungen 2025
Jedes Jahr werden beim Locarno Film Festival zahlreiche Filmgrößen geehrt. In diesem Jahr erwarten die Besucher folgende besondere Auszeichnungen:

- Pardo d’Onore für Alexander Payne, der mit seinen Filmen wie „Nebraska“ und „Sideways“ weltweite Bekanntheit erlangte. Payne ist ein Meister des amerikanischen Indie-Kinos und wird für seine außergewöhnliche Karriere ausgezeichnet.
- Lifetime Achievement Award für Lucy Liu, die nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Regisseurin und Produzentin in Hollywood einen bleibenden Einfluss hinterlassen hat.
- Pardo alla carriera für Jackie Chan, der für seine jahrzehntelange Karriere im Action- und Martial-Arts-Genre gefeiert wird.
- Vision Award Ticinomoda für Milena Canonero, die als eine der bedeutendsten Kostümbildnerinnen der Filmgeschichte gilt und für ihre Arbeiten in Filmen wie „Marie Antoinette“ und „The Grand Budapest Hotel“ bekannt ist.
Einzigartige Atmosphäre und Rahmenprogramm
Das Locarno Film Festival ist mehr als nur ein Filmfestival. Es ist ein Ereignis, das die gesamte Stadt Locarno in den Bann zieht. Die Piazza Grande, der berühmte Platz vor dem See, bietet Platz für mehr als 8.000 Zuschauer und ist bekannt für seine atemberaubende Kulisse, die den Filmen eine besondere Dimension verleiht. Die Filme werden unter freiem Himmel gezeigt, was das Erlebnis für die Zuschauer noch einzigartiger macht. Es ist nicht nur ein Ort, um großartige Filme zu sehen, sondern auch ein Treffpunkt für Filmliebhaber und Fachleute, die sich austauschen und vernetzen möchten.
Zusätzliche Veranstaltungen
Neben den Filmvorführungen bietet das Festival auch eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungen, darunter:
- Diskussionsrunden und Workshops, bei denen Regisseure und Filmemacher über ihre Arbeiten sprechen und ihre Erfahrungen teilen.
- Filmkunst-Ausstellungen, bei denen visuelle und filmische Kunstwerke vorgestellt werden.
- Locarno Kids, ein spezielles Programm für Kinder, das Filme und Aktivitäten umfasst, die junge Zuschauer an die Welt des Films heranführen.
Praktische Informationen für Festivalbesucher
Für Festivalbesucher gibt es eine Vielzahl von praktischen Informationen, die den Aufenthalt in Locarno angenehmer machen:
Tickets und Sitzplatzreservierungen
- Tickets für das Festival können auf der offiziellen Website des Locarno Film Festivals erworben werden. Die Sitzplätze für die Filme müssen im Voraus reserviert werden, insbesondere für die Vorführungen auf der Piazza Grande.
Anreise und Unterkunft
- Besucher, die mit dem Zug anreisen, können von Rabatten auf Festival-Tagespässe profitieren, die von der SBB angeboten werden. Es gibt auch spezielle Eventzüge, die von Locarno in andere Tessiner Städte zurückfahren.
- Unterkünfte: Locarno bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu günstigeren Optionen. Frühzeitige Buchung ist ratsam, da viele Hotels während des Festivals ausgebucht sein können.
Wetter und Kleidung
- Das Festival findet in den heißen Sommermonaten statt, daher ist es ratsam, sich leicht und bequem zu kleiden. Auch Sonnenschutz ist unerlässlich, da viele Veranstaltungen im Freien stattfinden.

Weitere Tipps für Festivalbesucher:
- Planen Sie Ihre Anreise im Voraus, um den Festivalverkehr zu vermeiden und von Rabattaktionen zu profitieren.
- Laden Sie die Festival-App herunter, um aktuelle Informationen zu Programmen, Änderungen und Veranstaltungen in Echtzeit zu erhalten.
- Verpassen Sie nicht die Piazza Grande, das Herzstück des Festivals, auf dem viele Premieren und Vorführungen stattfinden.
- Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit Fachleuten aus der Filmbranche, um mehr über die neuesten Entwicklungen im internationalen Kino zu erfahren.
- Besuchen Sie die umliegenden Sehenswürdigkeiten von Locarno und Ascona, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Zürich am 3. August 2025: Ed Sheeran, Ausstellungen und mehr – Ein Tag in der Stadt