Teilen Sie dies:

Der erst 21-jährige Mittelfeldspieler Aleksandar Pavlović vom FC Bayern München ist ins Visier eines europäischen Schwergewichts geraten: Manchester City. Der aktuelle englische Meister soll laut Medienberichten den deutschen U21-Nationalspieler intensiv beobachten. Pavlović hat sich trotz seines jungen Alters bereits in der ersten Mannschaft der Bayern etabliert und überzeugt durch Vielseitigkeit, Spielintelligenz und Konstanz im Zentrum, berichtet nume.ch.

Warum Manchester City einen Nachfolger für Rodri sucht

Pep Guardiolas Mannschaft baut seit Jahren auf Rodri als Taktgeber im defensiven Mittelfeld. Doch der Klub plant langfristig und möchte rechtzeitig einen Nachfolger aufbauen, der den Spanier in Zukunft ersetzen kann.

Pavlović gilt als idealer Kandidat: ein Spieler, der physische Stärke mit Übersicht verbindet, das Tempo steuern kann und in der Lage ist, Angriffe über das Zentrum einzuleiten. Seine Spielweise erinnert an eine Mischung aus Robustheit und strategischer Kontrolle – Eigenschaften, die Guardiola in seiner Mittelfeldachse besonders schätzt.

Die mögliche Ablösesumme: rund 45 Millionen Euro

Englische und deutsche Medien berichten von einer Ablösesumme von etwa 45 Millionen Euro. Für Manchester City wäre dies eine Investition in die Zukunft: nicht nur für Pavlović’ aktuelles Leistungsniveau, sondern für sein Entwicklungspotenzial.

Für den FC Bayern hingegen wäre ein Verkauf schwer zu rechtfertigen. Der Verein ist dafür bekannt, Talente aus der eigenen Akademie nur ungern abzugeben – insbesondere dann, wenn sie bereits fester Bestandteil der ersten Mannschaft sind. Pavlović absolvierte in dieser Bundesliga-Saison bisher sechs Spiele und erzielte ein Tor.

Kommt der Wechsel bereits im Winter oder erst im Sommer

Derzeit handelt es sich lediglich um erste Kontakte und ein klar erkennbares Interesse von Manchester City. Offizielle Verhandlungen gibt es bisher nicht.

Bayern hat keinen akuten Grund, sein Talent abzugeben, und Pavlović selbst ist voll auf die Bundesliga und die Champions League fokussiert. Ein Wechsel im Winter 2026 gilt daher als unwahrscheinlich. Viel realistischer ist, dass die Personalie im kommenden Sommer konkret wird, wenn die Planungen für die Saison 2026/27 beginnen.

Spielerprofil: Wer ist Aleksandar Pavlović

  • Geboren: 3. Mai 2004 in München
  • Nationalität: Deutsch, serbische Wurzeln
  • Position: Zentrales / defensives Mittelfeld
  • Verein: FC Bayern München (seit Jugend)
  • Profidebüt: 2023 in der Bundesliga
  • Spielstil: Gilt als „Sechser“ mit Übersicht, zweikampfstark, kann das Tempo bestimmen und mit präzisen Pässen das Offensivspiel eröffnen
  • Saison 2025/26: 6 Einsätze, 1 Tor

Pavlović ist ein Eigengewächs des FC Bayern und durchlief sämtliche Jugendmannschaften des Rekordmeisters. Er gilt als „moderner Mittelfeldspieler“, der sowohl defensiv Stabilität gibt als auch offensiv Akzente setzen kann. Sein ruhiges Auftreten und seine taktische Disziplin haben ihn schnell zu einem wichtigen Bestandteil des Kaders gemacht. Auch beim DFB ist er längst im Fokus: Experten sehen in ihm einen potenziellen Nationalspieler.

Bedeutung für Bayern und City

  • Für Bayern: Pavlović steht sinnbildlich für den Erfolg der Nachwuchsarbeit und den Anspruch, junge Talente in die erste Mannschaft zu integrieren. Ein Verkauf würde sportlich wie symbolisch schmerzen.
  • Für City: Ein Transfer wäre ein klares Signal für langfristige Kaderplanung. Guardiola könnte Pavlović zunächst behutsam aufbauen und ihn schrittweise an die Rolle als Rodri-Nachfolger heranführen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Messi plant Winter-Wechsel: Karriere-Ende bei Jugendklub Newell's Old Boys

Teilen Sie dies: