Der Moto3-Grand-Prix von Malaysia in Sepang begann mit einem dramatischen Zwischenfall: Bereits in der Aufwärmrunde kam es zu einem schweren Unfall, als Weltmeister José Antonio Rueda mit hoher Geschwindigkeit in das Heck von Noah Dettwiler prallte. Beide Fahrer mussten noch an der Strecke medizinisch versorgt und anschließend per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Der Rennstart verzögerte sich um rund 45 Minuten. Über ihren Gesundheitszustand lagen zunächst keine weiteren Informationen vor. Ob dieser Vorfall die WM-Spannung verändert, darüber berichtet Nume.ch unter Berufung auf motorsport-total.com.

Furusato nutzt die Chance
Nach der Verkürzung auf zehn Runden zeigte der Japaner Taiyo Furusato (Honda Asia) ein souveränes Rennen. Bereits nach der ersten Kurve führte er das Feld an und gab diese Position nicht mehr ab. Sein Vorsprung auf den Zweiten Ángel Piqueras (KTM) betrug am Ende 2,259 Sekunden. Dritter wurde Adrián Fernandez, ebenfalls auf Honda. Für Furusato war es der erste Grand-Prix-Sieg seiner Karriere – und der erste Honda-Triumph der Saison 2025. Honda verbessert sich damit auf Platz zwei in der Konstrukteurswertung.
Lokale Helden und Rückschläge
Der malaysische Wild-Card-Fahrer Hakim Danish sorgte zunächst für Jubel auf den Tribünen, musste nach einem Sturz jedoch aufgeben. Intact-GP-Pilot Brian Uriarte zeigte eine beeindruckende Leistung und beendete das Rennen auf Platz neun. Sein Teamkollege Guido Pini stürzte kurz vor dem Ziel. Der Rennverlauf zeigte einmal mehr, wie unberechenbar die Moto3-Klasse ist – und wie entscheidend Nerven und Reifenmanagement auf dem heißen Sepang-Asphalt sind.
Ergebnis Moto3 Sepang (26. Oktober 2025)
| Platz | Fahrer | Team | Zeit / Abstand |
|---|---|---|---|
| 1 | Taiyo Furusato (JPN) | Honda | 22:03,888 |
| 2 | Ángel Piqueras (ESP) | KTM | + 2,259 s |
| 3 | Adrián Fernandez (ESP) | Honda | + 2,625 s |
| 4 | David Almansa (ESP) | Honda | + 4,167 s |
| 5 | Ryusei Yamanaka (JPN) | KTM | + 4,338 s |
WM-Zwischenstand nach Sepang
Im WM-Zwischenstand nach dem Sepang-Rennen behauptet Weltmeister José Antonio Rueda trotz seines Unfalls die Spitzenposition mit 365 Punkten. Dahinter folgen Ángel Piqueras (251) und Máximo Quiles (237), die weiterhin um Platz zwei kämpfen. In der Konstrukteurswertung bleibt KTM mit 495 Punkten klar in Führung, während Hondamit 257 Punkten auf Rang zwei wichtige Zähler durch den Sieg von Taiyo Furusato gutmachen konnte.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Henry Bernet beeindruckt trotz Erstrunden-Aus – Schweizer Talente scheitern bei Swiss Indoors 2025
Fotos © Gold & Goose
