Teilen Sie dies:

In den Sommermonaten 2025 verwandelt sich Luzern erneut in ein Freiluftkino-Paradies. Das Coop Open Air Cinema, organisiert von Luna AG, bietet vom 9. Juli bis 17. August 2025 an der Aula Alpenquai am Seeufer ein abwechslungsreiches Filmprogramm. Mit 21 Standorten in der ganzen Schweiz, darunter auch Luzern, verspricht das Festival cineastische Erlebnisse unter freiem Himmel – von Blockbustern bis zu Schweizer Filmen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 21:30 Uhr, wobei die Türen ab 19:00 Uhr geöffnet sind. Eintrittskarten sind über die offizielle Website erhältlich. Die Preise variieren je nach Film und Standort. Besonders beliebt sind die Vorführungen in historischem Ambiente, wie etwa im Schloss Hallwyl. Darüber berichtet nume.ch.

Filmprogramm 2025 – Luzern

Das Programm in Luzern umfasst eine Vielzahl von Filmen aus verschiedenen Genres. Einige Highlights sind:

  • A Complete Unknown – Ein Film über Bob Dylan in den 1960er Jahren in New York.
  • Game Over – Der Fall der Credit Suisse – Ein Dokumentarfilm über den Zusammenbruch der Credit Suisse im Jahr 2023.
  • Heldin – Ein Schweizer Film über eine Pflegefachfrau im Spitalalltag.
  • Anora – Ein Drama über eine junge Stripperin aus Brooklyn.
  • Typisch Emil – Ein Dokumentarfilm über den Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger.
  • Bon Schuur Ticino – Eine satirische Komödie über die Sprachpolitik in der Schweiz.
  • I’m Still Here – Ein preisgekröntes Drama über eine Frau während der brasilianischen Militärdiktatur.
  • Mission Impossible – The Final Reckoning – Ein Actionfilm mit Tom Cruise.
  • Bridget Jones – Mad About the Boy – Die Fortsetzung der beliebten Romantikkomödie.

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Coop Open Air Cinema verfügbar.

Tipps für den Kinobesuch unter freiem Himmel

  1. Frühzeitig erscheinen – Um einen guten Platz zu sichern, empfiehlt es sich, mindestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn vor Ort zu sein.
  2. Warme Kleidung mitnehmen – Auch an warmen Sommertagen kann es abends kühl werden.
  3. Decke oder Sitzkissen – Für mehr Komfort während des Films ist es ratsam, eine Decke oder ein Sitzkissen mitzubringen.
  4. Snacks und Getränke – An vielen Standorten gibt es Verpflegungsmöglichkeiten, dennoch kann es nicht schaden, eigene Snacks mitzunehmen.
  5. Karten im Voraus kaufen – Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Eintrittskarten frühzeitig online erworben werden.

Weitere Informationen

Das Coop Open Air Cinema ist nicht nur in Luzern, sondern in vielen weiteren Städten der Schweiz vertreten. Neben den regulären Vorführungen finden auch spezielle Events statt, wie etwa die Innerschweizer Filmpreisnacht oder Vorführungen in historischen Locations wie dem Schloss Hallwyl. Für aktuelle Informationen und Tickets empfiehlt es sich, regelmäßig die offizielle Website zu besuchen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Winzerfeste im Wallis: Wein, Musik und Aussicht geniessen

Teilen Sie dies: