Teilen Sie dies:

Die Perlen Papier AG hat bekanntgegeben, dass aufgrund der anhaltend schwachen Nachfrage im Papiermarkt rund 65 Arbeitsplätze abgebaut werden müssen. In einer Stellungnahme erklärte der CEO des Unternehmens, Dr. Florian Geiger, dass dieser Schritt als „unumgänglich“ angesehen wird, um das Unternehmen in der aktuellen Marktsituation wettbewerbsfähig zu halten. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf 20min.

Die Entscheidung, Stellen abzubauen, folgt auf bereits durchgeführte Sparmaßnahmen, die jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielten. Trotz zahlreicher Kostensenkungen und Bemühungen um Effizienzsteigerung blieb das wirtschaftliche Umfeld für das Unternehmen angespannt. Besonders die schwache Nachfrage nach Papier und die zunehmende Konsolidierung im europäischen Papiermarkt haben die Situation weiter verschärft.

„Wir bedauern die damit verbundenen schmerzhaften Schritte ausserordentlich“, erklärte Dr. Florian Geiger. Er fügte hinzu, dass die Maßnahmen notwendig sind, um den Fortbestand des Unternehmens und die Sicherstellung der Produktion in der aktuellen Marktlage zu gewährleisten. Geiger versicherte, dass die betroffenen Mitarbeitenden nicht allein gelassen werden. Ein Sozialplan werde für alle entlassenen Beschäftigten zur Anwendung kommen, um einen sozialverträglichen Übergang zu ermöglichen. Die Kommunikation über die geplanten Maßnahmen erfolgte in enger Absprache mit den Mitarbeitenden, die bereits über die beabsichtigten Veränderungen informiert wurden.

Trotz des Stellenabbaus bleibt die Perlen Papier AG zuversichtlich, dass sie ihre Produktion aufrechterhalten kann. Das Unternehmen wird weiterhin mit beiden Papiermaschinen arbeiten, um gestrichenes Magazinpapier und Zeitungspapier in der gewohnten Qualität zu liefern. Die Perlen Papier AG setzt auf eine kontinuierliche Anpassung ihrer Geschäftsstrategie, um in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld konkurrenzfähig zu bleiben.

Dr. Geiger betonte, dass trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen und der schwierigen Entscheidungen das Unternehmen fest entschlossen ist, weiterhin qualitativ hochwertige Produkte für seine Kunden zu produzieren. Der Fokus liege darauf, langfristige Lösungen zu finden, um Perlen Papier AG in einer sich wandelnden Branche zukunftsfähig zu machen.

Insgesamt zeigt sich das Unternehmen entschlossen, die schwierige Marktlage zu meistern, während gleichzeitig die sozialen Belange der betroffenen Mitarbeitenden nicht vernachlässigt werden.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Geld, Jobs, Prestige: Schwere Folgen durch die Verlagerung der Pharmaproduktion in die USA für die Schweiz und ihre Regionen

Foto von Perlen Papier AG

Teilen Sie dies: