Teilen Sie dies:

ZÜRICH, 16. Oktober 2025 – Mit dem Galaxy Tab S10 Lite bringt Samsung nach längerer Pause wieder ein günstigeres Modell seiner Premium-Tablet-Reihe auf den Markt. Es soll Nutzer ansprechen, die Wert auf solide Leistung, Stiftbedienung und lange Softwarepflege legen, aber keinen vierstelligen Betrag für ein Gerät ausgeben möchten.

Das 10,9-Zoll-Tablet schließt die Lücke zwischen der Galaxy-A-Serie und den teureren FE- und S-Modellen. Der südkoreanische Hersteller verspricht bis zu sieben Jahre Software-Updates – ein in dieser Preisklasse außergewöhnlich langer Zeitraum. Im Test zeigt sich jedoch: Nicht alles glänzt wie das Aluminiumgehäuse.

Design und Verarbeitung

Das Galaxy Tab S10 Lite wirkt auf den ersten Blick hochwertig. Das Unibody-Metallgehäuse vermittelt Stabilität, die Verarbeitung ist präzise. Mit 6,6 Millimetern ist es etwas dicker als das Tab S11, bleibt aber handlich. Das Gewicht von 524 Gramm liegt im Mittelfeld.

Die Tastenanordnung ist solide, allerdings schwer zu erreichen, wenn man das Tablet im Querformat hält. Eine IP68-Zertifizierung fehlt – das Gerät ist lediglich spritzwassergeschützt (IP42). Der beigelegte runde S Pen unterscheidet sich vom kantigen Modell der S11-Serie, funktioniert aber zuverlässig und ohne zusätzliche Aufladung.

Display Samsung Galaxy Tab S10

Samsung setzt beim Lite-Modell auf ein IPS-LCD mit 10,9 Zoll und einer Auflösung von 2112 × 1320 Pixeln. Die Darstellung ist klar, aber nicht so kontrastreich wie bei OLED-Panels. Mit 90 Hz Bildwiederholrate und einer Helligkeit von rund 550 Nits liefert das Display dennoch eine angenehme Nutzererfahrung – vor allem in Innenräumen. Beim Arbeiten im Hochformat wirkt der Bildschirm etwas gestreckt. Zum Lesen oder Zeichnen reicht die Darstellung völlig aus, wer jedoch professionelle Farbtreue sucht, greift besser zum S11 mit OLED.

Leistung und Alltag

Im Inneren arbeitet der Exynos 1380, ein Mittelklasse-Chip, der auch in Samsungs Galaxy-A-Serie zum Einsatz kommt. Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Video, Office oder Streaming ist die Leistung mehr als ausreichend. Anspruchsvollere 3D-Spiele bringen das Gerät jedoch an seine Grenzen.

Im Benchmark erreicht das Tab S10 Lite etwa 13.000 Punkte im PCmark – solide, aber kein Leistungswunder. Der interne Speicher (6/128 GB oder 8/256 GB) lässt sich per microSD erweitern. USB-C 2.0 limitiert die Übertragungsgeschwindigkeit, ist aber bei Geräten unter 400 Euro üblich.

Positiv: Das Tablet unterstützt Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 und optional 5G. Für die Standortbestimmung stehen GPS, Galileo, Glonass und Beidou zur Verfügung. Der Stereosound ist klar, könnte aber mehr Tiefe bieten.

Kamera Samsung Galaxy Tab S10

Kameras spielen bei Tablets traditionell eine Nebenrolle, und das gilt auch hier. Auf der Rückseite sitzt ein 8-Megapixel-Sensor, vorne eine 5-Megapixel-Kamera. Fotos sind bei Tageslicht akzeptabel, bei Dunkelheit schwach. Videos werden in Full-HD mit 30 fps aufgezeichnet – ausreichend für Videoanrufe oder Dokumentaufnahmen, aber nicht mehr.

Software Samsung Galaxy Tab S10

Das Tab S10 Lite läuft mit Android 15 und One UI 7. Der entscheidende Vorteil liegt im Software-Support von sieben Jahren, was dieses Modell besonders nachhaltig macht. Im Testzeitpunkt (Oktober 2025) war der Sicherheitsstand Juli 2025 – Samsung dürfte also ein quartalsweises Update-Modell verfolgen.

KI-Funktionen wie bei der S11-Reihe fehlen, dafür gibt es bewährte Tools wie Samsung Notes, Penup und Multi-Window. Wer bereits ein Samsung-Smartphone nutzt, findet sich sofort zurecht.

Akku Samsung Galaxy Tab S10

Der 8000-mAh-Akku bringt das Tablet auf etwa 10 Stunden Laufzeit im Standardbetrieb – beim Videostreaming etwas mehr. Geladen wird mit 25 Watt, kabelloses Laden fehlt. Für den Preis ist das Ergebnis ordentlich, aber nicht herausragend.

Samsung Galaxy Tab S10 Lite in der Schweiz – Preise, Händler

Das Samsung Galaxy Tab S10 Lite ist in der Schweiz zum Herbst 2025 eines der meistgesuchten Tablets seiner Preisklasse. Es bietet solide Leistung, einen S Pen im Lieferumfang und eine außergewöhnlich lange Update-Garantie von sieben Jahren – Merkmale, die sonst nur teuren Premium-Modellen vorbehalten sind.
Mit seinem 10,9-Zoll-Display und Aluminiumgehäuse richtet sich das Gerät an Studierende, Berufspendler und alle, die ein vielseitiges Arbeits- und Freizeit-Tablet suchen. Besonders gefragt ist das Modell aktuell in den grossen Elektronikmärkten der Deutschschweiz.

Preise und Händler in der Schweiz

Händler / ShopVersion & SpeicherVerbindungFarbe(n) erhältlichPreis (CHF)Besonderheiten / Hinweise
Digitec / Galaxus128 GBWi-FiGrau, Silberab 316schnelle Lieferung, Rückgabe bis 30 Tage
MediaMarkt Schweiz128 GB / 256 GBWi-FiGrau, Korallenrot319–409häufige Aktionsrabatte
Interdiscount128 GBWi-FiGrau349Abholung in Filialen möglich
Fust128 GBWi-FiSilber349–3692 Jahre Garantie inkl.
MobileDevice.ch256 GB5GGrau, Korallenrot405–439Online-Versand innerhalb CH
Toppreise.ch (Portal)128–256 GBWi-Fi / 5Galleab 275Preisvergleich mehrerer Shops
Samsung Schweiz (offiziell)128 / 256 GBWi-Fi / 5GSilber, Dunkelgrau, Korallenrotab 329Original-Garantie & Zubehör


Das Galaxy Tab S10 Lite überzeugt in der Schweiz durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Stift, stabilem Metallgehäuse und langem Software-Support ist es ein zukunftssicheres Gerät für Alltag, Studium und Beruf – besonders attraktiv zwischen CHF 300 und 400, je nach Ausstattung und Händler.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Windows 10 Schweiz kostenloses ESU: Support-Ende 2025, Sicherheitsupdates bis 2026 und alle wichtigen Schritte

Foto von digitec.ch

Teilen Sie dies: