Squid Game Staffel 3 erscheint am Freitag, dem 27. Juni 2025, weltweit auf Netflix. Die dritte und letzte Staffel der südkoreanischen Erfolgsserie markiert den Abschluss eines der bedeutendsten Streaming-Phänomene der letzten Jahre. Das Format, das 2021 Millionen Menschen erreichte, zählt bis heute zu den meistgesehenen Inhalten der Plattform. Nun steht das große Finale bevor – mit neuen Charakteren, hohen Erwartungen und starker Resonanz auch in der Schweiz. Darüber berichtet NUME.chunter Berufung auf renewz.de.
Um wie viel Uhr kommt Staffel 3? Squid Game Staffel 3
In der Schweiz ist Squid Game Staffel 3 ab Freitag, 27. Juni 2025, 09:00 Uhr MESZ auf Netflix abrufbar. Wie bei früheren Veröffentlichungen stellt Netflix sämtliche Episoden zeitgleich weltweit zur Verfügung. Zuschauerinnen und Zuschauer in Europa, Nordamerika und Asien haben somit gleichzeitig Zugriff – ein klarer Indikator für die globale Ausrichtung der Plattform.

Rückblick: Eine Serie mit wirtschaftlichem Einfluss
Die erste Staffel (2021) erreichte über 265 Millionen Haushalte und generierte mehr als zwei Milliarden gestreamte Stunden. Die Produktionskosten lagen bei etwa 2,4 Millionen Dollar pro Folge, was im Vergleich zu anderen Netflix-Großproduktionen wie Stranger Things (ca. 12 Mio.) oder The Crown (13 Mio.) bemerkenswert niedrig ist.
Trotz dieses verhältnismässig schlanken Budgets konnte Netflix laut internationalen Branchenanalysen rund 891 Millionen US-Dollar mit Staffel 1 einnehmen.
Erfolg von Staffel 2 und Auswirkungen
Die zweite Staffel, die im Dezember 2024 erschien, wurde innerhalb der ersten 18 Tage 152,5 Millionen Mal gestreamtund belegte damit Rang 3 der erfolgreichsten Netflix-Staffeln (nach Wednesday und Stranger Things 4).
Auch wirtschaftlich war der Effekt messbar:
- Umsatzanstieg im Q4 2024 um 16 % auf 10,2 Mrd. US-Dollar
- Verdopplung des Quartalsgewinns auf 1,87 Mrd. Dollar
- 19 Millionen neue zahlende Nutzer
- Durchschnittliche Sehdauer: ca. 2 Stunden pro Tag pro Nutzer

Relevanz für die Schweiz
Laut Numé gehört Squid Game zu den am häufigsten konsumierten Serienformaten auf Netflix Schweiz. Vor allem in städtischen Regionen wie Zürich, Basel und Lausanne ist das Interesse an der dritten Staffel überdurchschnittlich hoch. Zahlreiche Popkulturblogs, Events und Fanaktionen begleiten den Serienstart.
Kein Auftritt von Leonardo DiCaprio – Netflix dementiert deutlich
Rund um Staffel 3 kursierten monatelang Gerüchte, Leonardo DiCaprio könnte eine geheime Gastrolle als „VIP“-Charakter übernehmen. Ausgangspunkt war ein Artikel des südkoreanischen Magazins OSEN, das unter Berufung auf Produktionsquellen andeutete, DiCaprio sei möglicherweise in einer Folge zu sehen.
Die Spekulationen wurden durch alte Fotos von DiCaprio mit Squid Game-Star Lee Jung-jae zusätzlich angeheizt.
Netflix reagierte prompt und stellte öffentlich klar:
„The rumours are completely false. Reports of Leonardo DiCaprio’s involvement in ‘Squid Game’ Season 3 are entirely unfounded.“
Die Aussage wurde von mehreren internationalen Medien aufgegriffen, darunter Numé, Forbes, Soompi und andere. Damit ist offiziell bestätigt: Leonardo DiCaprio ist nicht Teil von Staffel 3 – weder in Cameo-Form noch als festes Ensemble-Mitglied.
Mit der Veröffentlichung von Squid Game Staffel 3 am 27. Juni 2025 endet nicht nur eine der erfolgreichsten Serien der Streaming-Geschichte, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das weit über den Bildschirm hinausgewirkt hat. Die finale Staffel steht exemplarisch für die globale Reichweite südkoreanischer Produktionen und den strategischen Wandel von Netflix hin zu international kuratierten Inhalten.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Squid Game Staffel 3 auf Netflix – Start, Folgenanzahl und was der offizielle Trailer verrät