Teilen Sie dies:

Valve hat ein signifikantes und lange gefordertes Update für seinen tragbaren Gaming-PC, das Steam Deck, veröffentlicht, das nun die entscheidende Funktion integriert, Spieledownloads und System-Updates zu verarbeiten, während der Bildschirm ausgeschaltet ist. Diese wichtige funktionale Aufwertung adressiert eine häufige Frustration unter den Nutzern, die zuvor das Gerät aktiv und den Bildschirm eingeschaltet halten mussten, um längere Download-Sitzungen abzuschließen. Die neue Implementierung erlaubt es Spielern, das Gerät einfach zu schließen oder manuell in den Schlafmodus zu versetzen, wobei die Downloads im Hintergrund leise fortgesetzt werden, ohne den hohen Stromverbrauch, der mit einem aktiven Display verbunden ist. Das System ist auf Effizienz ausgelegt: Sobald alle Downloads und Updates erfolgreich abgeschlossen sind, wechselt das Steam Deck automatisch in einen tiefen, energiesparenden Schlafzustand. Dieser Mechanismus ähnelt der Energiesparfunktion, die bei Heimkonsolen wie der PS5 schon lange Standard ist und sicherstellt, dass die Batterie nach Beendigung der Aufgaben nicht unnötig entladen wird. Die Funktion verbessert das gesamte mobile Erlebnis und erleichtert es den Nutzern, ihre Spielebibliotheken unterwegs zu verwalten, berichtet Nume.ch unter Berufung auf steamdeck.

Die Integration von Hintergrund-Downloads gleicht das Steam Deck an die Standards moderner dedizierter Gaming-Geräte an und erhöht sowohl den Komfort als auch die Akkulaufzeit. Dieses Update bestätigt Valves anhaltendes Engagement, die Benutzererfahrung des Steam Deck durch Software-Iterationen, die stark auf Community-Feedback basieren, kontinuierlich zu verfeinern. Die Möglichkeit, diese Prozesse diskret und effizient zu handhaben, bedeutet, dass Spieler nun massive Spieledownloads starten und sofort das vollständige Gameplay wieder aufnehmen können, wenn sie das Gerät wieder in die Hand nehmen, ohne auf Fortschrittsbalken warten zu müssen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Original-Switch erreicht 154 Mio. Verkäufe und nähert sich PS2-Rekord

Teilen Sie dies: