Teilen Sie dies:

Am Samstag, den 16. August 2025, startet im Basler Stadtteil St. Johann der Superblock-Test. Dieses Experiment, organisiert von der lokalen Verwaltung, beinhaltet eine erhebliche Umgestaltung des urbanen Raums, bei der der Durchgangsverkehr innerhalb eines festgelegten Bereichs für ein Jahr gesperrt wird. Dies ermöglicht es den Anwohnern, mehr öffentlichen Raum für verschiedene Aktivitäten zu nutzen und neue Möglichkeiten für die Interaktion der Gemeinschaft sowie Erholung zu schaffen. Die Stadt setzt damit weiterhin auf die Erprobung neuer Modelle der Stadtplanung, die möglicherweise in der Zukunft adaptiert werden könnten. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf 20min.ch.

Der Superblock-Test ist Teil eines Projekts zur Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner, insbesondere durch die Reduzierung von Lärm und Luftverschmutzung, die mit intensivem Verkehr einhergehen. Im Rahmen dieser Initiative, so heißt es in einer Mitteilung des Präsidialdepartements, werden 48 öffentliche Parkplätze entfernt, von denen sieben in Zonen für Güterumschläge umgewandelt werden. Diese freiwerdenden Flächen bieten der Bevölkerung die Möglichkeit, öffentliche Möbel und andere Einrichtungen für vielfältige Nutzungen zu installieren.

Das Projekt beinhaltet auch eine aktive Beteiligung der Gemeinde: Die Anwohner des Stadtteils hatten die Möglichkeit, ihre Ideen zum Design und zur Nutzung des neuen Raums in speziellen Dialogrunden einzubringen. Der Kanton Basel-Stadt wird den Superblock-Test während des gesamten Jahres überwachen und bewerten, um zu prüfen, wie Superblocks dauerhaft in verschiedenen Stadtteilen umgesetzt werden können.

Das Konzept des Superblocks, das in Barcelona populär wurde, zielt darauf ab, "grüne Oasen" im Herzen der Stadt zu schaffen, wobei Fußgängern und Radfahrern Vorrang gegeben wird, anstatt dem Verkehr. Eine solche Umgestaltung des urbanen Raums könnte die ökologische Situation in dicht besiedelten Gebieten erheblich verbessern, die Abhängigkeit von Autos verringern und den Bewohnern mehr Raum für soziale Aktivitäten und Erholung bieten.

Die Eröffnung des Tests findet am kommenden Samstag um 16 Uhr im Rahmen des Straßenfestes auf der Davidsbodenstraße statt. Eine Besonderheit des Festes wird die interaktive Beteiligung der Anwohner sein, etwa beim Zusammenbauen von Möbeln für die gemeinschaftliche Nutzung, was den Bürgern direkt ermöglicht, an der Schaffung neuer urbaner Räume teilzunehmen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: "Fashion-Police" in Bern: Täuschende Parkbussen als Werbegag sorgen für Verwirrung

Foto von 20min

Teilen Sie dies: