Thun Water Magic ist ein jährlich stattfindendes Spektakel, das im Herbst 2025 erneut Besucherinnen und Besucher begeistert. Zwischen dem 26. September und dem 26. Oktober wird jeden Abend eine aufwendig inszenierte Show mit Wasserfontänen, Laser- und Lichteffekten sowie Musik geboten. Die Veranstaltung ist kostenlos zugänglich, dauert jeweils rund 20 bis 30 Minuten und richtet sich an ein breites Publikum ohne Altersbeschränkung. Zwei verschiedene Programme – „Jukebox“ und „Four Seasons“ – sorgen für Abwechslung und ermöglichen es, mehrere Aufführungen nacheinander zu erleben. Besonders bemerkenswert ist, dass die Show bei jedem Wetter stattfindet, was sie zu einem verlässlichen Highlight des Kulturkalenders macht. Darüber berichtet nume.ch.
Was Besucher erwartet
Die Wasser-, Licht- und Musikshow entfaltet ihre Wirkung in einer einzigartigen Umgebung. Durch präzise aufeinander abgestimmte Choreografien werden Wasserfontänen in den Nachthimmel geschossen, begleitet von Musik, die von klassischen Stücken bis hin zu modernen Rock- und Pop-Arrangements reicht. Die Licht- und Lasereffekte verstärken den Eindruck und verwandeln die Umgebung in eine Bühne der besonderen Art. Jede Aufführung ist auf ein anderes Thema ausgerichtet, sodass auch Stammgäste neue Eindrücke gewinnen.
Ablauf der Shows
- Montag–Dienstag:
19:30 – „Jukebox“
21:15 – „Four Seasons“ - Mittwoch–Sonntag:
19:30 – „Four Seasons“
21:15 – „Jukebox“
Besonderheiten der Programme
- „Jukebox“ kombiniert internationale Hits verschiedener Jahrzehnte und verbindet sie mit farbenreichen Lichtelementen.
- „Four Seasons“ basiert auf klassischen Werken, insbesondere Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, und erzeugt eine besonders emotionale Wirkung.
Daten und Fakten
Kategorie | Details |
---|---|
Zeitraum | 26. September – 26. Oktober 2025 |
Eintritt | Kostenlos, für alle Altersgruppen geeignet |
Dauer | 20–30 Minuten pro Show |
Programme | „Jukebox“ & „Four Seasons“ (zweimal täglich) |
Wetter | Durchführung unabhängig von den Bedingungen |
Rahmenprogramm | Kulinarische Angebote vor Ort |
Praktische Tipps für Besucher
Die Planung eines Besuchs bei Thun Water Magic ist unkompliziert, dennoch gibt es einige Empfehlungen, die das Erlebnis verbessern. Wer bereits im Voraus Informationen über die Programme einholt, kann gezielt entscheiden, welche Show besser zu den eigenen Vorlieben passt. Zudem lohnt es sich, genügend Zeit für den gesamten Abend einzuplanen, um die Atmosphäre rund um den Veranstaltungsort in Ruhe zu genießen. Auch eine Reservierung in nahegelegenen Restaurants kann sinnvoll sein, da die Nachfrage während der Eventzeit besonders hoch ist.
Ratschläge für die Vorbereitung
- Frühzeitig ankommen – Wer sich rechtzeitig einen Platz sucht, genießt eine bessere Sicht auf die Show.
- Wettergerechte Kleidung – Auch bei stabiler Durchführung ist es im Herbst oft kühl und feucht.
- Öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen – Die zentrale Lage erleichtert die Anreise ohne Auto.
- Zeit für das Umfeld einplanen – Ein Spaziergang oder ein Abendessen lassen sich gut mit der Show verbinden.
- Kulinarische Angebote nutzen – Vor Ort werden Snacks und Getränke bereitgestellt, die den Abend abrunden.
Typische Fehler vermeiden
Viele Besucher unterschätzen die Popularität der Aufführung. Wer erst kurz vor Beginn erscheint, muss oft mit eingeschränkter Sicht rechnen. Ebenso ist es ein Fehler, den Besuch nur als Zwischenstopp einzuplanen, denn durch das Rahmenprogramm und die Dauer lohnt sich ein längerer Aufenthalt.
Hintergrund und Bedeutung
Thun Water Magic ist mehr als nur eine Unterhaltungsshow – es handelt sich um eine moderne Form der Inszenierung von Natur und Technik. Wasser, eines der ursprünglichsten Elemente, wird mit Licht, Klang und digitaler Steuerung verbunden. Dies verdeutlicht, wie stark sich Eventtechnologie in den letzten Jahren entwickelt hat. Gleichzeitig zeigt die Show, wie sich künstlerische Konzepte mit moderner Technik vereinen lassen, um neue Formen des Erlebens zu schaffen. Durch die Verbindung von Naturgewalt und menschlicher Kreativität entsteht ein Gesamtkunstwerk, das Emotionen weckt und Besucher nachhaltig beeindruckt.
Historische Entwicklung von Wassershows
Wasserspiele sind seit Jahrhunderten Teil der Kulturgeschichte, von barocken Schlossgärten bis hin zu modernen Großevents. Doch erst die Kombination mit Musik und Lichttechnik ermöglicht ein immersives Erlebnis für ein breites Publikum.
Bedeutung für Besucher
Die Show bietet nicht nur ästhetische Eindrücke, sondern auch emotionale Momente. Musikstücke wie Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ schaffen Verbindungen zu bekannten Klassikern, während moderne Songs ein jüngeres Publikum ansprechen.

Angebote für längere Aufenthalte
Ein Besuch lässt sich ideal mit zusätzlichen Leistungen kombinieren. Verschiedene Pakete ermöglichen eine erweiterte Erfahrung. Diese beinhalten oft nicht nur den Eintritt zu weiteren Attraktionen, sondern auch Übernachtungen, gastronomische Angebote und exklusive Vergünstigungen. Dadurch können Gäste das Event mit einem Kurzurlaub verbinden und mehrere Tage lang unterschiedliche Eindrücke sammeln. Besonders beliebt sind Arrangements, die kulturelle Highlights mit kulinarischen Genüssen und Freizeitaktivitäten kombinieren. So wird aus dem Besuch einer Show ein vielseitiges Erlebnis, das weit über den eigentlichen Abend hinausreicht.
Beispielpaket „Discovery Special“
- Zwei bis vier Übernachtungen mit Frühstück
- Rabattkarte für Verkehrsmittel und Attraktionen
- Drei-Gänge-Menü in einem ausgewählten Restaurant
- Einkaufsgutscheine für lokale Geschäfte
Vorteile von Komplettpaketen
Solche Angebote sind nicht nur bequem, sondern auch kosteneffizient. Wer mehrere Tage einplant, kann verschiedene Programmpunkte besuchen und die Aufführungen aus unterschiedlichen Perspektiven erleben.
Weitere Events im Umfeld
Das Herbstprogramm umfasst neben Thun Water Magic auch andere Veranstaltungen. Musik- und Kulturfestivals erweitern das Angebot und machen die Zeit zu einer besonders attraktiven Saison für Besucher. Hinzu kommen thematische Märkte, kulinarische Events und sportliche Aktivitäten, die für zusätzliche Vielfalt sorgen. Diese Kombination aus Unterhaltung, Kultur und Freizeitangeboten ermöglicht es, den Aufenthalt flexibel zu gestalten und unterschiedliche Interessen abzudecken. Wer seinen Besuch sorgfältig plant, kann mehrere Veranstaltungen miteinander verbinden und so ein besonders intensives Erlebnis genießen.
Ergänzende Highlights
- Kulinarische Festivals mit regionalen Spezialitäten
- Musikveranstaltungen mit lokalen und internationalen Künstlern
- Traditionelle Events, die kulturelle Bräuche lebendig halten
Diese Vielfalt ermöglicht es, den Besuch individuell zu gestalten und verschiedene kulturelle Eindrücke miteinander zu verbinden.
Wichtige Hinweise für Familien und Gruppen
Die Veranstaltung eignet sich für Familien mit Kindern ebenso wie für Gruppen oder Paare. Durch den kostenlosen Eintritt ist sie niedrigschwellig zugänglich. Für Familien bietet die klare Struktur der Shows eine ideale Dauer, die auch für Kinder geeignet ist. Gruppen profitieren von der Möglichkeit, den Besuch mit Abendessen oder Rahmenprogrammen zu kombinieren. Paare wiederum schätzen die romantische Atmosphäre der nächtlichen Licht- und Wassereffekte, die einen besonderen Rahmen für gemeinsame Erlebnisse schafft. Auch Alleinreisende finden in der klar organisierten Struktur und den offenen Zugängen eine unkomplizierte Möglichkeit, das Event stressfrei zu besuchen.
Empfehlungen für Familien
- Kinderfreundliche Snacks vor Ort
- Gut erreichbare Toilettenanlagen
- Begrenzte Dauer, die für Kinder nicht zu lang wird
Empfehlungen für Gruppen
- Gemeinsame Reservierungen in Restaurants
- Nutzung von Komplettpaketen
- Vorherige Abstimmung des Treffpunkts
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht:
International Jungfrau Marathon 2025: Ein extremer Wettkampf im Hochgebirge mit 42 Kilometern
Foto von Berner Oberland Pass