Teilen Sie dies:

Der offizielle Start der Weihnachtssaison in der Schweiz fällt traditionell auf Ende November, doch die konkreten Termine unterscheiden sich je nach Kanton. Die meisten grossen Weihnachtsmärkte in Bern, Zürich, Basel und Luzern öffnen zwischen 25. und 28. November 2025 und bleiben bis 24. Dezember, einige bis 30. Dezember geöffnet. Die Adventszeit beginnt bereits am ersten Adventswochenende, sodass die Städte frühzeitig in festliche Beleuchtung und weihnachtliche Installationen eintauchen. Zu beachten sind auch die schweizweit wichtigen Feiertage 24.–26. Dezember sowie 1.–2. Januar, an denen viele Geschäfte verkürzt oder gar nicht geöffnet haben. Darüber berichtet Nume.ch.

Weihnachtsmärkte Bern 2025: Eröffnung, Öffnungszeiten, Standorte, Besonderheiten

Bern verwandelt sich ab Ende November in eine der atmosphärischsten Weihnachtsstädte der Schweiz. Die wichtigsten Märkte öffnen voraussichtlich am 27. November 2025 und bleiben bis 24. Dezember geöffnet, der Kunsthandwerksmarkt auf der Münsterplattform meist etwas länger.

Die zentralen Weihnachtsmärkte in Bern 2025:

Weihnachtsmarkt Waisenhausplatz
Adresse: Waisenhausplatz, 3011 Bern
Zeiten: ca. 11:00–21:00 Uhr, am Wochenende bis 22:00 Uhr, am 24.12. meist bis 16:00 Uhr.
Schwerpunkt auf handgefertigten Geschenkartikeln, Keramik, Schmuck und regionalen Spezialitäten.

Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz
Adresse: Münsterplattform, 3011 Bern
Zeiten: 27.11.–24.12., täglich 11:00–20:00 Uhr, kurz vor Weihnachten oft bis 18:00 Uhr.
Fokus auf traditionelle Schweizer Handwerkskunst, Holzschnitzereien und hochwertige Artisan-Produkte.

Sternenmarkt (Kleine Schanze)
Adresse: Kleine Schanze, 3011 Bern
Zeiten: 28.11.–30.12., geschlossen am 24./25.12., täglich 11:00–22:00 Uhr.
Beliebt für Food-Stände, Glühwein, Live-Musik und ein starkes Vorweihnachtsprogramm.

Weihnachtsstände Marktgasse / Kramgasse
Adresse: Altstadt Bern, 3011
Kleine saisonale Stände entlang der Hauptgassen, ideal für schnelle Einkäufe und lokale Produkte.

Bahnhofplatz Bern – Weihnachtsmarkt am Bahnhof
Adresse: Bahnhofplatz, 3011 Bern
Eröffnung: ca. 25.11.2025
Zeiten: 09:00–21:00 Uhr
Besonders praktisch für Reisende, große Auswahl an Snacks und Geschenken.

Start der Schweizer Weihnachtsmarken 2025: Termine, Motive, Verkaufspunkte

Die Weihnachtsmarken der Schweizerischen Post gehören zu den beliebtesten Sammlerobjekten des Landes. Der jährliche Verkaufsstart findet traditionell Anfang November statt. Für 2025 ist der 7. November als offizieller Verkaufsbeginn vorgesehen. Die neue Serie widmet sich klassischen Wintermotiven, alpinen Landschaften, Kerzensymbolik und traditionellen Ornamenten aus verschiedenen Kantonen.

Erhältlich sind die Marken:

  • in allen Postfilialen
  • an Selbstbedienungsautomaten in grossen Bahnhöfen
  • online unter post.ch

Die Preise starten bei etwa 1.20 CHF pro Standard-Weihnachtsmarke, Sammeleditionen kosten 8–15 CHF. Erfahrungsgemäss sind limitierte Sets bereits nach wenigen Wochen ausverkauft.

Öffnungszeiten, Anreise, Besonderheiten — was Besucher in Bern wissen müssen

Jeder Markt in Bern hat eigene Öffnungszeiten, die sich im Dezember leicht unterscheiden. Für eine effiziente Planung empfiehlt sich, pro Markt mindestens zwei bis drei Stunden einzuplanen.

Typische Öffnungszeiten (2025):

  • Waisenhausplatz: 11:00–21:00, Wochenende bis 22:00
  • Münsterplatz: 11:00–20:00 (24.12 bis 18:00)
  • Sternenmarkt: 11:00–22:00, 24./25.12 geschlossen
  • Bahnhofplatz: 09:00–21:00

Kulinarische Highlights:
Glühwein, Raclette, Rösti, Bratwurst, Marroni, „Berner Lebkuchen“, Aniszimtsterne, regionale Käse- und Honigspezialitäten.

Preise (2025):

  • Glühwein: 5–8 CHF
  • Raclette-Portion: 10–14 CHF
  • Handgefertigter Holzschmuck: 12–40 CHF
  • Traditionelle Kerzen & Handwerk: 15–60 CHF

Optimale Besuchszeit:
Unter der Woche ab 11:00 oder nach 20:00. Am Wochenende sind Wartezeiten von 15–25 Minuten bei beliebten Ständen üblich.

Weihnachtsroute durch Bern: Der effizienteste Rundgang in 6–7 Stunden

Dieser Rundgang eignet sich sowohl für Einheimische als auch für Besucher, die nur einen Tag in Bern verbringen:

  1. Start 09:00 – Bahnhofplatz: Frühstück, erster Glühwein, kleine Geschenke.
  2. 10:30 – Spaziergang über die Marktgasse: Stände, lokale Produkte, Fotospots in der Altstadt.
  3. 12:00 – Weihnachtsmarkt Münsterplatz: Handwerk, Design, Kunsthandwerk, ausgesuchte Geschenkideen.
  4. 14:00 – Münsterplattform: Aussicht auf Aare & Alpen, kurze Pause, Kaffee und Gebäck.
  5. 16:00 – Sternenmarkt: Abendstimmung, Lichter, Food-Village, Schweizer Spezialitäten.
  6. 19:00 – Spaziergang durch die beleuchtete Altstadt.

Viele Reisende aus Zürich, Basel oder Lausanne wählen ICE/IC-Verbindungen nach Bern (Fahrtzeit 50–75 Minuten), um den gesamten Weihnachtsmarkt-Tag bequem zu planen.

Adressen und Links — alles auf einen Blick

Weihnachtsmärkte Bern 2025:

  • Waisenhausplatz, 3011 Bern
  • Münsterplatz / Münsterplattform, 3011 Bern
  • Sternenmarkt, Kleine Schanze, 3011 Bern
  • Bahnhofplatz Bern, 3011 Bern

Weihnachtsmarken kaufen:

  • Swiss Post Hauptpost Bern — Schauplatzgasse 11, 3011 Bern
  • Postfiliale Bern Bümpliz — Bernstrasse 101, 3011 Bern
  • Online-Shop: post.ch

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Cashless am Weihnachtsmarkt? Wie reagierten Schweizer auf die Zahlungspflicht per Karte

Teilen Sie dies: