Teilen Sie dies:

Camping ist eine der besten Möglichkeiten, einen aktiven Familienurlaub zu verbringen, und die Schweiz bietet für Familien mit Kindern die perfekte Kulisse. Die Schweiz, bekannt für ihre beeindruckenden Alpenlandschaften, idyllischen Seen und malerischen Dörfer, bietet eine Vielzahl von kinderfreundlichen Campingplätzen. Besonders in den Schweizer Kantonen gibt es viele Plätze, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind und eine sichere, abwechslungsreiche Umgebung bieten. Aber was macht einen Campingplatz für Kinder besonders attraktiv? In dieser ausführlichen Übersicht erfahren Sie, welche Kantone und Campingplätze in der Schweiz besonders empfehlenswert für Familien sind, welche besonderen Aktivitäten für Kinder angeboten werden und welche praktischen Tipps Ihnen helfen, den perfekten Campingurlaub in der Schweiz zu planen. Darüber berichtet nume.ch.

Was macht einen Campingplatz in der Schweiz ideal für Kinder

In der Schweiz gibt es viele Campingplätze, die durch ihre Ausstattungen und die Umgebung besonders für Kinder geeignet sind. Was einen Campingplatz wirklich ideal für Kinder macht, ist nicht nur die Ausstattung, sondern auch die Aktivitäten, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind. Diese Campingplätze bieten zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, ihre Kreativität und ihre körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln, während Eltern sich in einer sicheren und entspannten Atmosphäre erholen können.

Ein idealer Campingplatz für Familien sollte über verschiedene kinderfreundliche Einrichtungen verfügen, wie zum Beispiel:

  • Sichere und abwechslungsreiche Spielplätze
  • Indoor-Spielräume, um auch bei schlechtem Wetter eine gute Zeit zu haben
  • Hallenbäder oder Naturpools, in denen Kinder sicher schwimmen und spielen können
  • Kinderprogramme mit Aktivitäten wie Basteln, Singen, Sport und Naturerkundungen

Die geografische Lage der Campingplätze in den Schweizer Kantonen spielt ebenfalls eine große Rolle. Ob an einem See, in den Bergen oder in der Nähe von Wanderwegen – jeder Kanton bietet unterschiedliche Erlebnisse und Aktivitäten für Familien, die ihren Urlaub in der Schweiz verbringen möchten.

Vielfältige Aktivitäten für Kinder in den Campingplätzen der Schweiz

Viele Campingplätze bieten nicht nur Platz zum Übernachten, sondern auch eine breite Palette an Aktivitäten, die speziell für Kinder geeignet sind. Hier können die Kleinen schwimmen, Rad fahren, wandern oder an verschiedenen Workshops teilnehmen. In den Schweizer Alpen können Kinder mit den Eltern die Berge erkunden, während die Eltern in einem ruhigen Umfeld entspannen. In den flacheren Regionen gibt es zahlreiche kinderfreundliche Wanderwege und Bootsfahrten auf den idyllischen Schweizer Seen.

Top Kantone in der Schweiz für Camping mit Kindern

Die Schweiz ist in 26 Kantone unterteilt, und jeder bietet einzigartige Möglichkeiten für Campingurlauber. Einige Kantone sind besonders bekannt für ihre kinderfreundlichen Campingplätze und bieten eine ideale Mischung aus Natur, Aktivitäten und familienfreundlichen Einrichtungen.

  • Kanton Wallis
    Der Kanton Wallis ist berühmt für seine imposanten Alpenlandschaften, die perfekt für Familien sind, die sich nach einem aktiven Abenteuer sehnen. In diesem Kanton gibt es zahlreiche Campingplätze, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Zu den bekanntesten gehören:
    • Camping Bella-Tola (Sierre)
      Dieser Campingplatz liegt im Herzen des Wallis und bietet einen wunderschönen Blick auf die Alpen. Familien können hier den Abenteuerspielplatz genießen, während die Eltern die herrliche Aussicht und die frische Luft genießen. Der Platz bietet auch ein Hallenbad, Radwege und Wanderungen in der Umgebung.
      Adresse: Camping Bella-Tola, 3960 Sierre, Kanton Wallis, Schweiz
    • Campingplatz Ried (Zermatt)
      In Zermatt, am Fuß des berühmten Matterhorns, bietet der Campingplatz Ried eine wunderbare Lage für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Kinder können in einem sicheren Umfeld spielen, während die Eltern die Umgebung genießen. Zermatt bietet zudem zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten wie Gondelfahrten und Winterwanderungen.
      Adresse: Camping Ried, 3920 Zermatt, Kanton Wallis, Schweiz
  • Kanton Graubünden
    Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz und bietet zahlreiche familienfreundliche Campingplätze, die sich hervorragend für Aktivitäten im Freien eignen. Im Sommer können Familien die grünen Wälder und malerischen Täler erkunden, während im Winter zahlreiche Skipisten auf die Kleinen warten.
    • Camping Morteratsch (Pontresina)
      Direkt am Fuße des Morteratsch-Gletschers gelegen, ist dieser Campingplatz ideal für Naturfreunde. Die Kinder können hier in der Umgebung auf Entdeckungsreise gehen, während die Eltern sich bei einer Wanderung entspannen. Im Winter bietet der Kanton zahlreiche Skimöglichkeiten, die für Kinder geeignet sind.
      Adresse: Camping Morteratsch, 7504 Pontresina, Kanton Graubünden, Schweiz
    • Camping Viamala (Andeer)
      Dieser Platz in Graubünden ist besonders für Familien geeignet, die einen entspannenden Aufenthalt in den Alpen suchen. Neben einem großen Spielplatz gibt es hier auch eine Mini-Farm, auf der Kinder Tiere füttern und streicheln können.
      Adresse: Camping Viamala, 7440 Andeer, Kanton Graubünden, Schweiz
  • Kanton Tessin
    Der Kanton Tessin, im Süden der Schweiz, ist besonders für Familien geeignet, die warme Temperaturen und eine mediterrane Atmosphäre genießen möchten. Der Tessin bietet zahlreiche Campingplätze, die an den Ufern des Lago Maggiore und des Lago di Lugano gelegen sind und zahlreiche kinderfreundliche Einrichtungen bieten.
    • Camping Lido (Locarno)
      Direkt am Lago Maggiore gelegen, bietet dieser Campingplatz nicht nur einen herrlichen Blick auf den See, sondern auch zahlreiche Kinderaktivitäten wie einen Spielplatz und einen Mini-Wasserpark. Die Umgebung lädt zu Bootsausflügen und Wanderungen ein.
      Adresse: Camping Lido, 6600 Locarno, Kanton Tessin, Schweiz
    • Camping Lago di Lugano (Lugano)
      Dieser Campingplatz liegt am wunderschönen Lago di Lugano und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familienaktivitäten. Kinder können schwimmen, Rad fahren oder auf den Spielplätzen spielen, während die Eltern die mediterrane Atmosphäre genießen.
      Adresse: Camping Lago di Lugano, 6900 Lugano, Kanton Tessin, Schweiz

Weitere empfehlenswerte Campingplätze in der Schweiz

  • Camping Bort (Brig, Kanton Wallis) – Ein idealer Platz für Familien, die die Natur und das Abenteuer suchen.
  • Campingpark Zürich (Zürich, Kanton Zürich) – Der perfekte Campingplatz für Familien, die die Stadt Zürich und gleichzeitig die Natur genießen möchten.
  • Camping Seeblick (Zug, Kanton Zug) – Direkt am Zugersee gelegen, bietet dieser Campingplatz ideale Bedingungen für Familien, die Ruhe und Erholung suchen.

Wichtige Aktivitäten für Kinder auf den Campingplätzen in der Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für ihre vielfältigen Aktivitäten und Naturerlebnisse, die für Kinder geeignet sind. Campingplätze bieten nicht nur Unterkunft, sondern auch eine breite Palette von Freizeitmöglichkeiten für Kinder, von Abenteuerplätzen über Wassersport bis hin zu kreativen Workshops. Besonders hervorzuheben ist, dass viele Campingplätze in der Schweiz aktiv mit regionalen Freizeitangeboten verbunden sind, sodass Familien das Beste aus ihrer Umgebung herausholen können.

Aktivitäten für Kinder auf den Schweizer Campingplätzen:

  1. Abenteuerspielplätze: Fast jeder Campingplatz hat speziell konzipierte Bereiche, in denen Kinder spielen und ihre Energie loswerden können.
  2. Schwimmen und Wassersport: Dank der vielen Berge, Seen und Flüsse bietet die Schweiz zahlreiche Orte für Wassersportarten wie Schwimmen, Bootfahren und Angeln.
  3. Wandern und Naturerkundung: Familien können mit Kindern die Berge erklimmen, Wanderungen unternehmen oder einfach in den Wäldern spazieren gehen.
  4. Sportmöglichkeiten: Viele Campingplätze bieten Fahrräder und andere Sportgeräte an, mit denen Kinder die Umgebung aktiv erkunden können.
  5. Kreative Workshops: In vielen Regionen können Kinder an Bastelstunden, Malworkshops und anderen kreativen Programmen teilnehmen.

Weitere Freizeitmöglichkeiten für Kinder

  • Reiten und Ponyreiten auf speziell ausgewiesenen Campingplätzen
  • Teilnahme an lokalen Festen und Kinderfestivals
  • Besuch von Bauernhöfen und Streichelzoos

Nützliche Tipps für einen erfolgreichen Campingurlaub mit Kindern in der Schweiz

Camping mit Kindern in der Schweiz erfordert eine gute Vorbereitung. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört die Wahl des richtigen Campingplatzes, die Planung der Aktivitäten und das richtige Packen. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen können, einen stressfreien Campingurlaub zu erleben:

Tipps für einen gelungenen Campingurlaub mit Kindern in der Schweiz:

  1. Frühzeitig buchen: Besonders in den Sommermonaten sind die besten Campingplätze schnell ausgebucht. Buchen Sie frühzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.
  2. Wettervorbereitung: Die Schweiz kann im Sommer sehr heiß werden, aber auch plötzliche Regenfälle sind möglich. Packen Sie entsprechend ein.
  3. Sicherheitsvorkehrungen: Überprüfen Sie, ob der Campingplatz kindersicher ist, und achten Sie auf Notrufnummern und nahegelegene Ärzte.
  4. Aktivitäten im Voraus planen: Informieren Sie sich vorab über geplante Aktivitäten und Veranstaltungen, um keine besonderen Highlights zu verpassen.
  5. Achten Sie auf kinderfreundliche Einrichtungen: Stellen Sie sicher, dass der Campingplatz über kinderfreundliche Einrichtungen wie Wickeltische, Hochstühle und Familienbäder verfügt.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Was hat es mit dem Chästeilet im Justistal auf sich – und wann findet er statt

Teilen Sie dies: