Teilen Sie dies:

Die Schweiz ist weltweit bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, und eine der besten Möglichkeiten, diese zu erleben, ist eine Panoramazugreise. Besonders die Strecke ab Zürich bietet zahlreiche spektakuläre Routen, die es ermöglichen, das Land auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Diese Reisen sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die kulturellen Schätze der Schweiz zu erleben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine solche Reise planen können und warum die Strecken ab Zürich zu den beliebtesten gehören. Darüber berichtet nume.ch.

Beliebte Panoramazüge ab Zürich

Zürich bietet zahlreiche Ausgangspunkte für unvergessliche Panoramazugreisen. Diese Zugfahrten führen durch malerische Alpenlandschaften, vorbei an beeindruckenden Seen und historischen Städten. Besonders beliebt sind unter anderem der Glacier Express, der Bernina Express und die GoldenPass Line. Jeder dieser Züge bietet eine einzigartige Aussicht auf die schweizerische Natur, und jede Strecke hat ihren eigenen Charme.

1. Glacier Express – Der "langsamste Schnellzug der Welt"

  • Route: Zermatt – St. Moritz
  • Dauer: ca. 8 Stunden
  • Highlights: 291 Brücken, 91 Tunnel, Oberalppass, Rheinschlucht, Albulabahn (UNESCO-Welterbe)
  • Frequenz: Täglich im Sommer, weniger frequent im Winter
  • Besonderheit: „Langsamster Schnellzug der Welt“
Foto von bus dich weg!

Der Glacier Express ist zweifellos der bekannteste Panoramazug in der Schweiz. Mit einer Reisezeit von etwa 8 Stunden bietet er eine der spektakulärsten Zugfahrten der Welt. Die Strecke führt über die Alpen und verbindet zwei der berühmtesten Ferienorte der Schweiz: Zermatt und St. Moritz. Eine Sitzplatzreservierung ist obligatorisch, auch wenn man den Swiss Travel Pass besitzt.

2. Bernina Express – Höchstgelegene Alpentransversale Europas

  • Route: Chur – Tirano (Italien)
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Highlights: Bernina-Pass (2.253 m), Kreisviadukt Brusio, Lago Bianco, Morteratschgletscher
  • Besonderheit: Höchstgelegene Alpentransversale Europas
Foto von Ameropa

Der Bernina Express ist eine Reise, die nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Alpen bietet, sondern auch durch die UNESCO-Welterbestätte Albulabahn führt. Diese Strecke ist besonders beliebt bei Naturliebhabern, die die höchsten Gipfel und faszinierende Gletscher inmitten der Schweizer Alpen erleben möchten. Die Fahrt führt auch bis nach Tirano in Italien, was eine grenzüberschreitende Erfahrung ermöglicht.

3. GoldenPass Line – Die Verbindung zwischen zwei Sprachwelten

  • Route: Montreux – Lucerne via Gstaad
  • Dauer: ca. 5 Stunden 30 Minuten (reine Fahrzeit)
  • Highlights: Genfersee, Weinterrassen des Lavaux (UNESCO-Welterbe), Gstaad
  • Besonderheit: Verbindung zwischen französisch- und deutschsprachigem Gebiet
Foto von Der Zugprofi

Die GoldenPass Line bietet eine Verbindung zwischen der französischsprachigen Schweiz und dem deutschen Teil des Landes. Auf dieser Strecke können Passagiere den Genfersee, die berühmten Weinterrassen von Lavaux und das mondäne Gstaad erleben. Der Zug fährt entlang der malerischen Alpen und bietet eine Reise voller kulinarischer und kultureller Eindrücke.

4. Gotthard Panorama Express – Kombinierte Schiffs- und Zugfahrt

  • Route: Luzern – Lugano via Schiff und Zug
  • Dauer: ca. 5 Stunden 30 Minuten (reine Fahrzeit)
  • Highlights: Vierwaldstättersee, Gotthard-Panoramastrecke, historische Eisenbahngeschichte
  • Besonderheit: Kombination aus Schiff- und Zugfahrt
Foto von www.myswitzerland.com

Der Gotthard Panorama Express bietet eine einzigartige Kombination aus Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und einer Zugfahrt über die Gotthard-Panoramastrecke. Diese Strecke ist eine der historischsten Eisenbahnlinien der Schweiz und ermöglicht es, die Alpenlandschaft sowohl vom Wasser als auch vom Land aus zu bewundern.

Planungstipps für eine Panoramazugreise

Die Planung einer Panoramazugreise in der Schweiz erfordert einige Vorbereitungen, um das Beste aus der Reise herauszuholen. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Reise optimal zu gestalten:

1. Beste Reisezeit

Die meisten Panoramazüge in der Schweiz fahren zwischen Mai und Oktober. Dies ist die beste Zeit, um die malerischen Ausblicke auf die Alpen und die herrliche Natur zu genießen. Im Winter sind einige Strecken weniger frequentiert, aber die Aussicht auf die verschneiten Gipfel ist ebenso beeindruckend.

2. Sitzplatzreservierungen

Für alle Panoramazüge ist eine Sitzplatzreservierung obligatorisch, auch wenn Sie den Swiss Travel Pass besitzen. Es ist ratsam, die Reservierungen frühzeitig vorzunehmen, da die Züge in der Hochsaison schnell ausgebucht sein können. Eine frühzeitige Buchung garantiert Ihnen den besten Platz mit der besten Aussicht.

3. Swiss Travel Pass

Der Swiss Travel Pass ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Schweiz mit dem Zug zu erkunden. Er gilt für viele Panoramazüge, aber denken Sie daran, dass Sitzplatzreservierungen in der Regel separat bezahlt werden müssen.

4. Reise-Apps und Informationen

Nutzen Sie Apps wie die „Train Tour App“, um detaillierte Informationen und Fahrpläne zu den Panoramazügen zu erhalten. Diese Apps bieten Ihnen aktuelle Informationen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Reise effizient zu planen.

5. Was Sie mitnehmen sollten

  • Kamera: Die Landschaften sind atemberaubend, und Sie werden zahlreiche Fotomöglichkeiten haben.
  • Warme Kleidung: Auch im Sommer können die Berge kühl sein, besonders wenn der Zug in höhere Lagen fährt.
  • Snacks und Getränke: Einige Züge bieten Snacks an, aber es ist immer eine gute Idee, eigene Vorräte mitzunehmen.
  • Reiseführer oder Karten: Ein Reiseführer oder Karten können hilfreich sein, um die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besser zu verstehen.

Warum ist die Strecke ab Zürich besonders beliebt?

Zürich ist nicht nur die größte Stadt der Schweiz, sondern auch ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der eine ideale Ausgangsbasis für Panoramazugreisen bietet. Die Stadt ist hervorragend mit dem internationalen und nationalen Bahnnetz verbunden, und von hier aus können Sie schnell und bequem einige der besten Panoramazugreisen des Landes erreichen.

Zudem bietet Zürich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sich hervorragend mit einer Zugreise kombinieren lassen. Vom Zürichsee bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten gibt es in Zürich viel zu entdecken, bevor Sie in den Zug steigen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Warum gilt der Rheinfall bei Neuhausen am Rheinfall als Pflichtziel für Besucher aus Zürich im Herbst

Teilen Sie dies: