Die Weinfeste im Wallis gehören zu den bedeutendsten kulturellen Ereignissen der Schweiz. Mit einer Rebfläche von 5000 Hektar ist das Wallis die grösste Weinbauregion des Landes und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinen und Veranstaltungen. Im Jahr 2025 laden zahlreiche Events Weinliebhaber und Kulturinteressierte ein, die Tradition und Innovation des Walliser Weinbaus zu erleben. Diese Feste verbinden kulinarischen Genuss mit musikalischer Unterhaltung und atemberaubenden Panoramen der Alpen. Darüber berichtet nume.ch.
Höhepunkte der Weinfeste im Wallis 2025
Das Wallis bietet im Jahr 2025 eine Vielzahl an Weinfesten, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt ansprechen. Die Veranstaltungen reichen von traditionellen Weinfesten bis hin zu modernen Events, die die Vielfalt und Qualität der Walliser Weine präsentieren.
Tavolatas der Walliser Weine
Vom 1. bis 31. August 2025 laden rund 30 Weinkellereien in Conthey zu den "Tavolatas der Walliser Weine" ein. An langen Tafeln werden regionale Weine zusammen mit passenden Speisen serviert, begleitet von musikalischer Unterhaltung und einem einzigartigen Blick auf die umliegenden Weinberge und Alpen. Ein ideales Event für Geniesser und Kulturinteressierte.
Weintage 2025
Die "Weintage 2025" bieten vom 17. März 2025 an eine Reihe von Veranstaltungen rund um den Walliser Wein. Neben Weinverkostungen und -wanderungen stehen auch gesellige Weinfeste auf dem Programm. Besonders hervorzuheben sind die Verkostungen von regionalen Rebsorten wie Fendant, Petite Arvine und Cornalin.
Wein & Aprikosen – Salgesch
Vom 26. bis 28. Juni 2025 findet in Salgesch das "Wein & Aprikosen"-Fest statt. Neben der Verkostung von Weinen aus dem renommierten Weingut Adrian & Diego Mathier können Besucher auch die berühmten Walliser Aprikosen in verschiedenen Variationen geniessen. Ein Fest für alle Sinne, eingebettet in die malerische Landschaft des Wallis.
Rebsortenwanderung – Siders
Am 13. September 2025 lädt die "Marche des Cépages" in Siders zu einer Rebsortenwanderung ein. Von 9:00 bis 12:00 Uhr können Teilnehmer verschiedene Rebsorten kennenlernen und direkt bei den Winzern degustieren. Ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber und Naturfreunde.
Praktische Informationen
Veranstaltung | Datum | Ort | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Tavolatas der Walliser Weine | 01.–31.08.2025 | Conthey | Regionale Weine, Speisen und Musik |
Weintage 2025 | Ab 17.03.2025 | Wallisweit | Verkostungen, Wanderungen, Feste |
Wein & Aprikosen – Salgesch | 26.–28.06.2025 | Salgesch | Weine und Aprikosen, Alpenpanorama |
Rebsortenwanderung – Siders | 13.09.2025, 9:00–12:00 | Siders | Degustation direkt bei Winzern |
Tipps für den Besuch der Weinfeste
- Frühzeitig buchen: Viele Veranstaltungen sind schnell ausgebucht. Reservieren Sie Ihre Plätze rechtzeitig online.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Das Wallis verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Nutzen Sie dieses für eine stressfreie Anreise.
- Wetterfeste Kleidung mitbringen: Das Wetter in den Bergen kann schnell umschlagen. Packen Sie entsprechende Kleidung ein.
- Weinproben in Maßen geniessen: Trinken Sie verantwortungsbewusst und achten Sie auf Ihre Gesundheit.
- Lokale Spezialitäten probieren: Neben Wein gibt es viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Lassen Sie sich die regionalen Spezialitäten nicht entgehen.
Weitere Informationen
Für aktuelle Informationen und weitere Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Website der Walliser Weinfeste:
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Zürcher Theaternacht 2025: 1 Ticket – 30 Bühnen erleben