Im August dieses Jahres haben Spot Ethereum ETFs in den USA 2,3 Milliarden US-Dollar angezogen, was etwa 500.000 ETH entspricht. In diesem Zeitraum hat das Ethereum-Netzwerk lediglich 450.000 ETH ausgegeben, seit das sogenannte Merge im September 2022 stattgefunden hat. Dies berichten die Krypto-Datenanbieter CoinGlass und Ultrasound Money. Das Merge war ein wichtiges Netzwerk-Update, das die energieintensive Mining-Anforderung für Ethereum beendete. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf decrypt.co.
Diese Investitionsströme in Spot Ethereum ETFs sind bemerkenswert, da ein erheblicher Teil der gekauften Assets den Token-Ausgaben von Ethereum selbst entspricht. Während Ethereum Treasury-Unternehmen kürzlich ihre ETH-Käufe ebenfalls erhöht haben, bleiben ETFs die wichtigste Quelle der Nachfrage nach den Vermögenswerten. Dies bestätigen Expertenanalysen, darunter auch Standard Chartered.
Bis heute sind Investitionen in Spot Ethereum ETFs in den USA zu einem bedeutenden Faktor im wirtschaftlichen Umfeld von Ethereum geworden, da ihr Wachstum die Nachfrage selbst bei einer schrittweisen Reduzierung der neuen Token-Ausgabe nach dem Übergang zu Proof of Stake aufrechterhält.
Insgesamt verspricht dieser Monat ein Wendepunkt für Ethereum zu werden, da ein erheblicher Teil der Investitionen derzeit über diese Finanzinstrumente abgewickelt wird. Dennoch bleiben Fragen zur langfristigen Stabilität offen, da Marktschwankungen und regulatorische Herausforderungen die künftigen Trends beeinflussen könnten.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Warum gilt die Schweiz als sicherer Hafen für Kryptowährungen und welche Gesetze schützen Anleger
Foto von Decrypt/Shutterstock