Teilen Sie dies:

Youssoufa Moukoko hat den Medizincheck beim FC Kopenhagen erfolgreich bestanden und steht kurz vor einem Wechsel vom BVB in die dänische Hauptstadt. Laut Transferexperte Fabrizio Romano ist der Deal zwischen Borussia Dortmund und dem FC Kopenhagen nahezu abgeschlossen – die Ablösesumme beträgt zunächst 5 Millionen Euro, kann aber durch erfolgsabhängige Boni auf bis zu 7 Millionen Euro anwachsen. Sein Marktwert ist laut transfermarkt.de seit 2024 von 30 auf 10 Millionen Euro gefallen, berichtet NUME.ch.

Der 20-jährige Angreifer, der einst als eines der vielversprechendsten Talente Deutschlands galt, konnte den hohen Erwartungen im Profibereich bislang nicht gerecht werden. In der Bundesliga-Saison 2022/23 erzielte Moukoko sieben Tore und bereitete vier weitere vor – seine bis heute beste Spielzeit. Doch seither ging es bergab: In der abgelaufenen Saison war er an OGC Nizza verliehen, wo er in 21 Einsätzen an fünf Toren beteiligt war. Die Franzosen verzichteten jedoch auf die im Vertrag verankerte Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro.

Besonders auffällig: Seit Anfang 2024 hat der Mittelstürmer zwei Drittel seines Marktwerts eingebüßt. Lag dieser noch vor gut einem Jahr bei rund 30 Millionen Euro, beträgt er aktuell nur noch 10 Millionen Euro.

Trotz seines jungen Alters und eines kolportierten Jahresgehalts von 8,5 Millionen Euro spielt Moukoko bei Borussia Dortmund keine Rolle mehr. Der Klub plant nicht mehr mit ihm, was den Weg für einen dauerhaften Wechsel ebnet. Der Vertrag des Spielers beim BVB läuft noch bis 2026, allerdings sichert sich Dortmund im Rahmen des aktuellen Transfers eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf.

Der Wechsel nach Kopenhagen wäre nicht die erste Verbindung zwischen den beiden Vereinen: Bereits im Winter wurde Torhüter Diant Ramaj vom BVB an den dänischen Klub ausgeliehen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Mudryk droht Sperre von bis zu vier Jahren wegen Doping

Foto ©IMAGO

Teilen Sie dies: