Teilen Sie dies:

Der Gotthard-Strassentunnel ist nach einem schweren Lastwagenbrand vom Freitagabend wieder für den Verkehr geöffnet. Die Freigabe erfolgte um 23:15 Uhr, wie NUME.ch unter Berufung auf  watson.ch berichtet. Der Vorfall ereignete sich laut Kantonspolizei Uri gegen 17:30 Uhr, als ein in Richtung Norden fahrender ausländischer Sattelschlepper etwa vier Kilometer hinter dem Nordportal in Brand geriet. Der Notruf ging um 17:37 Uhr ein.

Der Fahrer konnte sich mit erheblichen Verletzungen aus dem brennenden Fahrzeug retten und wurde nach der Erstversorgung mit einem Helikopter der REGA ins Spital geflogen. Die Schadenwehr Gotthard löschte den Brand unter extrem schwierigen Bedingungen – dichter Rauch und nahezu null Sicht erschwerten den Einsatz erheblich.

Das Fahrzeug erlitt Totalschaden, die Tunnelinfrastruktur wurde auf mögliche Schäden überprüft. Laut ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Franken. Aufgrund der Rauchentwicklung und Sicherheitsprüfungen blieb der Tunnel in beide Richtungen für mehr als fünfeinhalb Stunden komplett gesperrt. In dieser Zeit kam es zu erheblichen Verkehrsstaus vor beiden Portalen auf der A2.

Der Touring Club Schweiz (TCS) empfahl Umleitungen über den Gotthardpass und die A13. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit einer Länge von 16,9 Kilometern eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Europas und wird täglich von rund 17.000 Fahrzeugen befahren. Die Ursache des Brandes ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Gotthard-Strassentunnel bleibt nach LKW-Brand gesperrt – Öffnung frühestens 23 Uhr

Foto von watson.ch

Teilen Sie dies: