Die internationale Schachgemeinschaft trauert um einen ihrer talentiertesten und beliebtesten Köpfe: Daniel Naroditsky, amerikanischer Schach-Großmeister, Kommentator und Educator, ist im Alter von 29 Jahren unerwartet verstorben. Die Nachricht vom Tod des jungen Schach-Stars, der durch seine Livestreams und leicht zugänglichen Lehrmethoden eine riesige Online-Fangemeinde aufgebaut hatte, wurde am Montag vom Charlotte Chess Center in North Carolina, wo Naroditsky als Head Coach tätig war, über soziale Medien verbreitet, berichtet nume.ch mit Verweis auf CNN.
Die Erklärung des Charlotte Chess Center, die der Familie Naroditsky zugeschrieben wurde, drückte tiefe Trauer aus: „Mit großer Traurigkeit teilen wir das unerwartete Ableben von Daniel Naroditsky mit. Daniel war ein talentierter Schachspieler, Kommentator und Educator sowie ein geschätztes Mitglied der Schach-Community. Er war auch ein liebevoller Sohn, Bruder und loyaler Freund vieler.“ Details zur Todesursache oder dem Sterbeort wurden in der Mitteilung nicht genannt. Die Familie bat nach seinem Tod um Privatsphäre.
In der San Francisco Bay Area geboren und aufgewachsen, begann Naroditsky bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Schachspiel. Seine beeindruckende Reise gipfelte im Erwerb des Großmeistertitels – der höchsten Auszeichnung des Weltschachverbandes (FIDE) – noch vor dem Abschluss der High School. Sein außergewöhnliches Talent zeigte sich früh: Er gewann zweimal nationale Meisterschaften seiner Klassenstufe und wurde in der fünften Klasse zum jüngsten Spieler, der jemals die kalifornische K-12-Meisterschaft für sich entscheiden konnte. Im November 2007 erlangte er internationale Anerkennung, als er die Jugendweltmeisterschaft in der Altersklasse U12 gewann und sich damit als eines der vielversprechendsten Talente des Landes etablierte.
Nach einem Jahr, das er vollständig dem Schach widmete, schrieb sich Naroditsky an der Stanford University ein und schloss 2019 sein Geschichtsstudium mit einem Bachelor-Abschluss ab. Neben seiner aktiven Spielerkarriere zeigte das Schach-Phänomen auch eine Leidenschaft für das Lehren des Spiels. Im Alter von nur 14 Jahren veröffentlichte er sein erstes von zwei Schach-Handbüchern und wurde später regelmäßiger Autor für das Chess Life Magazin und andere Schachplattformen. Im Jahr 2022 wurde Naroditsky von der New York Times als Schachkolumnist engagiert.
Darüber hinaus schuf Naroditsky auf seinen Online-Plattformen eine enorme Reichweite. Sein YouTube-Kanal zählte fast eine halbe Million Abonnenten und auf Twitch folgten ihm 340.000 Menschen. Mit seinen gestreamten Partien und Erklärungen zu Schlüsselzügen erweckte er das Spiel für viele zum Leben und machte selbst die komplexesten Spielzüge zugänglich. „Schaltet meinen Stream ein für großartiges Schach, gute Musik und eine fantastische Community!!“, war auf seinem Twitch-Profil zu lesen.
Der Internationale Schachverband FIDE veröffentlichte ebenfalls eine Kondolenzbekundung und würdigte Naroditsky als „einen talentierten Schachspieler, Kommentator und Educator“. Bei der derzeit in St. Louis stattfindenden US-Schachmeisterschaft 2025 wurde der Montag mit einer Schweigeminute für Naroditsky eröffnet, wie Chess.com berichtete. Der Saint Louis Chess Club nannte Naroditsky eine „geliebte Säule der Schach-Community“, dessen „Leidenschaft für das Spiel und Engagement für die Lehre unzählige Spieler auf der ganzen Welt inspiriert hat“.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Winterzeit 2025: Frankreich macht Ernst: Nicolas Sarkozy im Gefängnis – Justiz setzt ein europaweites Signal.

