Die 12. Ausgabe der World Games 2025, eines der bedeutendsten Multisportereignisse der Welt, wird vom 7. bis 17. August in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, ausgetragen. Zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren wird dieses Event in Festland-China stattfinden – eine Premiere, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die internationale Sportgemeinschaft mit sich bringt. Darüber berichtet nume.ch.
Einblick in das Event und den Austragungsort
Chengdu, mit rund 20 Millionen Einwohnern, ist bekannt für seinen Panda-Zuchtzentrum und bietet eine einzigartige Kulisse für die World Games 2025. Die Stadt, die für ihre Mischung aus traditioneller Kultur und modernem Urbanismus berühmt ist, wird nicht nur als Gastgeber fungieren, sondern auch mit einer beeindruckenden Infrastruktur und einzigartigen sportlichen Schauplätzen glänzen.
Die Struktur der World Games 2025
Die World Games 2025 werden unter dem neuen strategischen Motto „Growth Beyond Excellence“ ausgetragen, das darauf abzielt, die Teilnehmerzahl zu maximieren. Dies bedeutet, dass die Zahl der Sportler und Offiziellen von ursprünglich 4200 auf 5000 erhöht wird.

Hauptpunkte:
- Datum: 7.–17. August 2025
- Gastgeberstadt: Chengdu, Sichuan, China
- Erstmalig in Festland-China und dritte Ausrichtung in Asien
- Anzahl der Sportarten: 34
- Disziplinen: 60
- Wettbewerbe: 253–256 (abhängig von der Quelle)
Neue Disziplinen und Ausschlüsse
Die World Games 2025 führen erstmals aufregende Sportarten wie Powerbooting und Cheerleading ein, sowie Para-Disziplinen wie Para-Freediving und Para-Ju-Jitsu. Im Gegensatz dazu wurden einige Disziplinen, wie Bowling und Wasserski, aus dem Programm gestrichen. Ein weiteres Novum ist die Aufnahme von eSports als Partnerschaft mit der Global Esports Federation.
Neue und gestrichene Disziplinen:
Neue Disziplinen | Ausgeschlossene Disziplinen |
---|---|
Powerboating | Bowling |
Cheerleading | Wasserski |
Para-Freediving | Kunstrollern |
Para-Ju-Jitsu | Sumo |
eSports (Global Esports Federation) |

Wichtige Wettkampfstätten
Die Wettkämpfe finden an verschiedenen Schlüssellokationen in Chengdu statt. Einige der bedeutendsten Veranstaltungsorte sind:
- Chengdu Sport University Sancha Lake Campus: Für Disziplinen wie Flying Disc, Unterwasser-Sportarten und Lifesaving.
- Longquanyi Zone: Hier finden unter anderem die Wettbewerbe in Gymnastik, Bogenschießen und Cheerleading statt.
- Tianfu New Area: Diese Zone wird die Eröffnungszeremonie und Wettbewerbe wie Parkour, Drachenboot, Kanu und Badminton beherbergen.
- Jianyang: Hier werden die Sportarten Jiu-Jitsu, Karate und Sambo ausgetragen.
Detaillierte Wettkampfzeiten und -orte
Die genaue Zeitplanung der Wettbewerbe und ihre spezifischen Austragungsorte:
- Lifesaving: 8.–9. August, Natatorium (16 Veranstaltungen, 8 Männer, 8 Frauen)
- Parkour: 12.–13. August, Xinglong Lake (4 Wettbewerbe, 24 Sportler, 18 Länder)
- Flying Disc (Discgolf und Ultimate): 8.–10. und 12.–16. August, Sancha Lake Campus und Guixi Park (24 Teams, 17 Länder)
- Drachenboot: 9.–10. August, Xinglong Lake (6 gemischte Wettbewerbe, 12 Teams, 12 Länder)
- Sambo: 12.–13. August, Jianyang Cultural and Sports Centre (11 Events, 80 Sportler, 25 Länder)
Chinas Teilnahme an den World Games 2025
China wird mit einer Rekorddelegation von 489 Mitgliedern an den World Games 2025 teilnehmen, darunter 321 Athleten. Dies stellt die größte Teilnahme in der Geschichte des Events dar, einschließlich der erstmaligen Teilnahme von Para-Sportlern. China wird in 152 Wettbewerben aus 28 Sportarten vertreten sein und legt besonderen Wert auf fairen Wettbewerb mit einer „Zero Doping“-Politik und einem Fokus auf Sportlichkeit.

Die Bedeutung des Ereignisses für China und die internationale Gemeinschaft
Die World Games 2025 bieten nicht nur eine Plattform für neue Sportarten, sondern auch eine Gelegenheit für China, sich als sportliche Nation zu profilieren. Das Land wird erstmals in 12 Disziplinen vertreten sein, darunter Floorball, Cheerleading und Powerboating. Darüber hinaus werden neue Perspektiven auf den internationalen Wettbewerb und den kulturellen Austausch geschaffen.
Vorbereitung und Vorauswahl
Die World Games Series 2025, die vom 28. bis 30. März in Chengdu stattfinden, dienen als Generalprobe und Qualifikationsrunde für die bevorstehenden World Games. Die ausgewählten Sportarten wie Unterwasser-Sportarten, Lifesaving und Boules werden die endgültige Auswahl der Teilnehmer bestimmen.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Tour de France Femmes 2025: Pauline Ferrand-Prévôt triumphiert