Teilen Sie dies:

Jährlich veranstaltet Apple ein Herbstevent, das traditionell zum wichtigsten Technologieereignis der Saison wird, berichtet Renewz unter Berufung auf eine Mitteilung von Tim Cook auf X.com. Im Jahr 2025 findet die Präsentation am 9. September um 19:00 Uhr Schweizer Zeit auf dem Apple Park Campus (Kalifornien, USA) statt. Die Veranstaltung trägt den Namen Awe Dropping („Kieferlade fällt herunter“) und unterstreicht die Erwartungen an die neuen Produkte.

Das Hauptaugenmerk liegt auf der Ankündigung des iPhone 17 in mehreren Versionen, wobei das ultradünne iPhone 17 Air das größte Interesse auf sich zieht. Neben Smartphones wird Apple auch die neue Generation der Apple Watch, die AirPods Pro 3 sowie aktualisierte HomePod mini und Apple TV vorstellen.

Wann und wo die Online-Übertragung des Apple Event 2025 stattfindet

Apple stellt der globalen Zielgruppe die offizielle Übertragung in mehreren Formaten zur Verfügung. Der Stream wird für Nutzer in verschiedenen Ländern zugänglich sein, darunter die Schweiz, die USA, Europa und Asien. Dank des Mehrkanalzugangs kann jeder die für ihn bequemste Art des Zuschauens wählen – vom mobilen Gerät bis hin zum großen Fernsehbildschirm. Das Unternehmen sorgt traditionell für mehrsprachige Unterstützung und hohe Übertragungsqualität, sodass Millionen von Zuschauern das Event in Echtzeit verfolgen können. Zusätzlich ist davon auszugehen, dass Apple interaktive Features wie Erinnerungsfunktionen und direkte Links zu Produktseiten integriert, um die Zuschauer noch stärker einzubinden.

Möglichkeiten der Übertragung

Übertragungszeiten in verschiedenen Städten weltweit

  • Zürich — 19:00
  • New York — 13:00
  • London — 18:00
  • Berlin — 19:00
  • Tokio — 02:00 (10. September)

Was Apple auf der Präsentation im September 2025 zeigen wird

Das Unternehmen bereitet mehrere wichtige Ankündigungen vor, wobei der Schwerpunkt auf dem iPhone 17 und dem grundlegend überarbeiteten Design der Pro-Modelle liegt. Ebenso viel Aufmerksamkeit wird iOS 26 mit neuen Sicherheits- und Personalisierungsfunktionen gewidmet. Für Apple ist diese Veranstaltung strategisch bedeutend – im Herbst zeigt das Unternehmen traditionell die Schlüsselprodukte, die die Technologietrends für das kommende Jahr bestimmen.

Erwartete Neuheiten

  • iPhone 17 in mehreren Versionen (Basis, Air, Pro, Pro Max)
  • Apple Watch Series 11, Ultra 3 und SE 3
  • AirPods Pro 3
  • Aktualisierter HomePod mini und Apple TV 4K
  • Veröffentlichung von iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe und watchOS 26

iPhone 17-Reihe: Modelle und Schlüsselfunktionen

Die neue Generation der Apple-Smartphones verspricht revolutionär in Design und Funktion zu werden. Es wird ein dünneres Gehäuse, ein neues Kamera-Layout bei den Pro-Versionen und der Wechsel auf die neuen A19-Prozessoren erwartet. Apple setzt auf leichtere Materialien und höhere Energieeffizienz, um den Nutzungskomfort und die Akkulaufzeit zu verbessern. Damit soll das iPhone 17 nicht nur das Erscheinungsbild der Serie verändern, sondern auch einen neuen Branchenstandard setzen. Experten gehen davon aus, dass diese Änderungen die Wettbewerbsdynamik im Premium-Segment erheblich beeinflussen werden.

iPhone 17 Air

Die Sensation des Jahres 2025. Das iPhone 17 Air wird das dünnste Smartphone in der Geschichte von Apple – nur 5,5 mm dick. Es erhält ein 6,6-Zoll-Display, ein C1-Modem und eine Hauptkamera. Damit ersetzt dieses Modell faktisch die wenig erfolgreiche Plus-Reihe.

iPhone 17 Pro und Pro Max

Die Pro-Modelle ändern erstmals seit sechs Jahren ihr Kameradesign. Anstelle des gewohnten Eckblocks wird ein horizontaler Kameramodul über die gesamte Breite des Gehäuses installiert. LiDAR und Blitz werden an den rechten Rand verschoben. Das Pro Max erhält dank eines dickeren Gehäuses einen größeren Akku.

Basis-iPhone 17

Das Basismodell bleibt die ausgewogene Lösung zwischen Preis und Funktionalität, mit neuem Design und verbesserter Leistung.

Allgemeine Merkmale

  • Neue Prozessoren A19 und A19 Pro
  • Betrieb mit iOS 26
  • Geringeres Gewicht durch Umstieg von Titan auf Aluminium bei den Pro-Modellen

iOS 26: Neue Funktionen

Zusammen mit den neuen Smartphones wird Apple iOS 26 vorstellen, das die Nutzererfahrung deutlich verändern soll. Das Betriebssystem erhält ein überarbeitetes Interface-Design, erweiterte KI-Möglichkeiten und neue Tools für den Alltag. Besonderes Augenmerk liegt auf Datensicherheit und Personalisierung, sodass Nutzer ihre Geräte noch besser anpassen können. Diese Updates sollen die Marktposition von Apple stärken und die Richtung für die Konkurrenz vorgeben. Zudem verspricht Apple eine deutlich optimierte Performance, die selbst auf älteren Geräten spürbar sein soll.

Hauptneuerungen

  • Neuer Interface-Stil „Liquid Glass“
  • Echtzeit-Übersetzung von Anrufen
  • Intelligente Anruf-Screening-Funktion
  • Neue App „Games“, die alle Spiele des Nutzers bündelt

Apple Watch Series 11, Ultra 3 und SE 3

Apple wird drei Modelle der Smartwatch gleichzeitig vorstellen.

  • Series 11: erhält die Funktion zur Blutdruckmessung
  • Ultra 3: größeres Display, schnelleres Laden, mögliche Satellitenverbindung und Sensoren zur Erkennung von Schlafapnoe
  • SE 3: günstigeres Modell mit besserer Akkulaufzeit und neuen Sensoren

Darüber hinaus wird Apple die Materialien der Armbänder ändern und FineWoven durch TechWoven ersetzen.

AirPods Pro 3 und weitere Neuheiten

Nach drei Jahren bringt Apple die neuen AirPods Pro.

  • Verbesserte aktive Geräuschunterdrückung
  • Sensoren zur Gesundheitsüberwachung (u. a. Herzfrequenzmessung)
  • Längere Akkulaufzeit

Zusätzlich wird ein neuer Apple TV 4K mit leistungsstärkerem Prozessor und ein aktualisierter HomePod mini erwartet.

Tabelle der wichtigsten Ankündigungen des Apple Event 2025

KategorieNeuheitBesonderheiten
SmartphonesiPhone 17, 17 Air, 17 Pro, 17 Pro MaxDünnes Gehäuse, A19, neues Kameradesign
SmartwatchesSeries 11, Ultra 3, SE 3Blutdruck, Schlafapnoe, Satellitenfunk
KopfhörerAirPods Pro 3Gesundheitssensoren, Geräuschfilterung
Weitere GeräteHomePod mini, Apple TV 4KNeuer Prozessor, besserer Sound
BetriebssystemeiOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe, watchOS 26Liquid Glass, Games, Anrufübersetzung

Mögliche zusätzliche Ankündigungen

Apple könnte später im Jahr 2025 noch weitere Geräte vorstellen. Unter den möglichen Neuheiten: AirTag 2 mit verbesserter Standortgenauigkeit, ein neuer Apple TV 4K mit erweiterten Multimediafunktionen sowie das Headset Vision Pro M5 mit höherer Leistung und neuen Sensoren. Solche Ankündigungen könnten auf separaten Events erfolgen oder über offizielle Pressemitteilungen vorgestellt werden, wie Apple es in der Vergangenheit bereits getan hat.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: iPhone 17: Apple überrascht mit stabilen Preisen trotz globaler Herausforderungen

Teilen Sie dies: