Teilen Sie dies:

Die demokratische Kongressabgeordnete Mikie Sherrill hat Prognosen zufolge das Rennen um den Gouverneursposten im Bundesstaat New Jersey gewonnen. Sherrill, die den Bundesstaat im US-Repräsentantenhaus vertritt, wird die Nachfolge ihres Parteikollegen Gouverneur Phil Murphy antreten. Diese Wahl gilt als ein wichtiges Stimmungsbild für die öffentliche Meinung über die Politik der nationalen Regierung, berichtet nume.ch mit Verweis auf ВВС.

Die Absolventin der US-Marineakademie, ehemalige Hubschrauberpilotin und frühere Bundesstaatsanwältin betrat die politische Bühne im Jahr 2018, als die Anti-Trump-Stimmung während der ersten Amtszeit des damaligen Präsidenten durch die USA schwappte. Die Kongressabgeordnete setzte sich knapp gegen den Republikaner Jack Ciattarelli, einen ehemaligen Abgeordneten des Bundesstaates, durch. Ihr Sieg folgt auf den Erfolg der liberalen Abigail Spanberger, die zuvor das Gouverneursrennen in Virginia gewann.

Bei ihrer Siegesfeier verkündete Sherrill, ihre Wahl läute einen "neuen Tag" für den Bundesstaat ein. "Ich weiß, dass dies harte Zeiten sind. Ich weiß, dass nicht jeder für mich gestimmt hat – aber ich arbeite für alle", sagte sie in ihrer Ansprache. Sie versicherte ihren Anhängern, dass sie den Gründungsprinzipien des Landes folgen werde und betonte, dass diese Wahl eine klare Botschaft an US-Präsident Donald Trump sende: "Wir werden dem Leuchtfeuer der Lady Liberty folgen. Wir werden nicht unseren dunkleren Impulsen nachgeben", erklärte sie. "Hier in New Jersey wissen wir, dass diese Nation niemals von Königen regiert wurde und auch niemals regiert werden wird. Wir leisten Eide auf eine Verfassung, nicht auf einen König."

Das Rennen um die Führung des traditionell demokratisch geprägten Bundesstaates war in den Wochen vor dem Wahltag am 4. November hart umkämpft. Ciattarelli, der von Trump unterstützt wurde, und Sherrill lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Beide Kandidaten konzentrierten sich in ihren Kampagnen hauptsächlich auf die Lebenshaltungskosten. Ciattarelli, ein Geschäftsmann und ehemaliger republikanischer Landesabgeordneter, schlug die Senkung der persönlichen und Unternehmenssteuern sowie die Einführung einer neuen Formel zur Schulfinanzierung vor, um die Steuern im gesamten Bundesstaat zu senken. Sherrill hingegen warb mit der Aussicht auf Steueranreize für neue Wohnbauprojekte und einer Aussetzung der Erhöhungen von Versorgungstarifen.

Gouverneure sind in den USA zentrale politische Figuren mit erheblicher Macht, die viele Aspekte des amerikanischen Lebens steuern – von Bildung bis hin zu Abtreibungsrechten. Sie entscheiden über Themen, die auf bundesstaatlicher Ebene geregelt werden. In New Jersey ist die Amtszeit der Gouverneure auf zwei aufeinanderfolgende Perioden begrenzt. Nicht aufeinanderfolgende Amtszeiten sind jedoch zulässig. Der dritte US-Bundesstaat und eine der ursprünglichen 13 Kolonien wurde zuletzt 2018 von einem Republikaner regiert.

Im Vorfeld der Wahlen, als die Wahllokale am Dienstag öffneten, berichtete der US-Partner der BBC, CBS, dass einige Wahllokale Bombendrohungen erhielten, was zu vorübergehenden Schließungen und Polizeieinsätzen führte. Sherrill bezeichnete die Drohungen als "eindeutigen Versuch, unser demokratisches System zu untergraben und die Bürger von New Jersey einzuschüchtern, ihr Wahlrecht auszuüben". Ihr Gegenkandidat Ciattarelli kommentierte gegenüber CBS, dass es "keinen Platz in der Politik für solchen Unsinn" gebe.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Papst Leo XIV: „Stoppt das Blutvergießen im Sudan“ – Vatikan fordert globale Hilfe.

Teilen Sie dies: