Teilen Sie dies:

Die Verletzung des rumänischen Luftraums durch russische Drohnen ist ein inakzeptabler Akt der Aggression, der die regionale Sicherheit bedroht. In einem Statement auf der Plattform X verurteilte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas diesen Vorfall scharf als eine weitere rücksichtslose Eskalation. Kallas betonte, dass dies eine inakzeptable Verletzung der Souveränität eines EU-Mitgliedsstaates darstelle und drückte die volle Solidarität der EU mit Rumänien aus. Die EU steht in engem Kontakt mit der rumänischen Regierung, berichtet nume.ch auf Х.

Dieser Vorfall ereignete sich am Abend des 13. September, als im Norden des Kreises Tulcea in Rumänien Luftalarm ausgelöst wurde. Die Behörden warnten die Bevölkerung vor der Gefahr durch russische Drohnen. Daraufhin wurden zwei F-16-Kampfjets zur Überwachung und Abwehr der Bedrohung entsandt. Die Jets spürten eine Drohne auf und fingen sie gegen 19:00 Uhr über der Donau ab.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Russland testet NATO-Reaktion mit Drohnenangriff auf Polen – „Grünes Licht“ für Putin.

Teilen Sie dies: