Teilen Sie dies:

Am 30. August 2025 tauchte auf X (ehemals Twitter) plötzlich das Schlagwort „Trump tot“ auf. Innerhalb weniger Stunden entstanden über 80.000 Beiträge, die zusammen mehr als 1,3 Millionen Nutzer erreichten. Für kurze Zeit dominierte die Phrase die internationalen Social-Media-Trends. Darüber berichtet nume.ch unter Berufung auf CNBC und The WP Times.

Auslöser des Trends

  • J.D. Vance, US-Vizepräsident, sprach Ende August davon, für „tragische Szenarien“ bereit zu sein. Obwohl er gleichzeitig die „robuste Gesundheit“ Trumps hervorhob, wurde der erste Teil seiner Aussage isoliert verbreitet.
  • Matt Groening, Schöpfer der „Simpsons“, witzelte auf der Comic-Con im Juli, dass die Serie „so lange laufe, bis jemand stirbt“ – „und jeder wisse, wer es sei“. Da die „Simpsons“ in früheren Folgen bereits mehrfach das fiktive Ende von Trump andeuteten, wurde auch dieses Zitat millionenfach geteilt.

Bekannte Gesundheitsdaten von Trump

In den Monaten vor dem Trend wurden mehrere medizinische Befunde öffentlich gemacht:

  • Chronische venöse Insuffizienz (CVI), bestätigt im Juli.
  • Sichtbare Blutergüsse an der rechten Hand, offiziell erklärt mit „Händeschütteln“ und der Einnahme von Aspirin.
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen im Frühjahr ergaben:
    • kontrollierte Hypercholesterinämie,
    • saisonale Allergien,
    • Hautveränderungen wie Rosazea und aktinische Keratose,
    • gutartige Muttermale,
    • Divertikulose und Polypen im Dickdarm,
    • überstandene COVID-19-Infektion.

Nichts davon wurde als akut lebensbedrohlich eingestuft.

Der Gegenbeweis

Am 30. August, wenige Stunden nach den Gerüchten, wurde Trump beim Golfspielen in Virginia fotografiert. Er erschien mit seiner Enkelin Kai Trump, wirkte entspannt und mobil. Die Bilder und Videos verbreiteten sich ebenfalls rasch und beendeten die Spekulationen.

Bedeutung für die Öffentlichkeit

Das Ereignis zeigte erneut, wie schnell Fehlinformationen entstehen, wenn politische Aussagen, satirische Bemerkungen und reale Gesundheitsfakten zusammentreffen. Ein missverstandener Halbsatz oder ein ironisches Zitat reicht, um in sozialen Netzwerken eine Welle von Gerüchten zu erzeugen, die erst durch sichtbare Beweise gestoppt wird.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Rheinmetall eröffnet größte Munitionsfabrik Europas – Proteste gegen Militarisierung und neues Wehrdienstgesetz

Teilen Sie dies: