Teilen Sie dies:

Der 3. August 2025 wird in Zürich von einer Mischung aus Kultur, Musik und Kunst geprägt sein. Zwar ist dieser Tag kein offizieller Feiertag, jedoch gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die das Stadtbild lebendig machen. Insbesondere das mit Spannung erwartete Konzert von Ed Sheeran und eine Reihe von faszinierenden Ausstellungen machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Darüber berichtet nume.ch.

1. Ed Sheeran – Der Höhepunkt des Jahres im Letzigrund Stadion

  • Datum: 3. August 2025
  • Uhrzeit: Türen öffnen um 19:00 Uhr, Konzertbeginn um 20:00 Uhr, Ende gegen 22:30 Uhr
  • Ort: Stadion Letzigrund, Zürich
  • Tickets: Schnell ausverkauft, erhältlich über Ticketcorner und Fest.Love

Am 3. August 2025 wird das Letzigrund Stadion in Zürich für das Finale von Ed Sheerans +-=÷× Tour voll sein. Der britische Singer-Songwriter wird mit seinem Hits wie "Shape of You", "Perfect" und "Castle on the Hill" die Menge begeistern. Die Veranstaltung verspricht ein spektakuläres Erlebnis für bis zu 50.000 Zuschauer.

Besonderheiten:

  • Der Konzertabend wird live übertragen und bietet eine der größten Musikveranstaltungen des Jahres in Zürich.
  • Ed Sheeran ist bekannt für seine außergewöhnliche Live-Performance und seine enge Verbindung zu seinen Fans.

Tipps für den Konzertbesuch:

  1. Ticketreservierung: Da die Karten schnell ausverkauft sind, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus zu kaufen.
  2. Früh ankommen: Um lange Warteschlangen zu vermeiden, ist es ratsam, frühzeitig vor Ort zu sein.
  3. Öffentliche Verkehrsmittel: Nutzen Sie die SBB-Verbindungen nach Letzigrund über Zürich HB oder Altstetten. Es gibt auch spezielle VBZ-Busverbindungen für den Konzerttag.

2. Kunst und Ausstellungen: Kulturgenuss im Herzen von Zürich

Neben der Musik bietet Zürich auch am 3. August zahlreiche kulturelle Höhepunkte, die Kunstliebhaber und Interessierte in den Bann ziehen werden. Drei herausragende Ausstellungen laden zum Entdecken ein:

„TECHNO“ – Multimediale Ausstellung im Schweizerischen Nationalmuseum

  • Ort: Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich
  • Dauer: Bis zum 17. August 2025
  • Zeit: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Preis: Eintritt ab CHF 15 (Ermäßigte Tickets verfügbar)

Erleben Sie die faszinierende Welt der elektronischen Musik in einer interaktiven Ausstellung, die die Geschichte und Entwicklung des Genres beleuchtet. Mit innovativen Installationen und historischen Artefakten bietet die Ausstellung einen umfassenden Überblick über die Kultur der elektronischen Musik.

„Roman Signer“ & „Monster Chetwynd“ – Kunsthaus Zürich

  • Ort: Kunsthaus Zürich
  • Dauer: Bis zum 31. August 2025
  • Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr (Donnerstag bis 20:00 Uhr)
  • Eintritt: CHF 18 (Erwachsene), CHF 8 (Studenten)

Zwei zeitgenössische Künstler, Roman Signer und Monster Chetwynd, zeigen Werke, die sowohl humorvoll als auch tiefgründig sind. Signer ist für seine Performances bekannt, die oft alltägliche Materialien auf unerwartete Weise nutzen, während Chetwynd für ihre kreativen und oft surrealen Installationen gefeiert wird.

„Reisesteine“ und „Mathematische Modelle“ – Tableau Zurich

  • Ort: Tableau Zurich
  • Zeit: 06:00 – 22:30 Uhr (auch Online)
  • Besonderheit: Diese Ausstellung bietet eine virtuelle und physische Reise durch die Welt der Kunst und Mathematik.

3. Weitere Veranstaltungen und Tipps für den Tag

  • Focus Weekender: Eine weitere empfehlenswerte Veranstaltung am Abend ist das Focus Weekender, das mit seinen verschiedenen Musikrichtungen und Live-DJ-Sets die Tanzflächen in Zürich zum Beben bringt.
  • Forró Vinyl Party: Für Liebhaber brasilianischer Musik gibt es die „Forró Vinyl Party“, die im Club „Moods“ stattfindet und brasilianische Rhythmen bis spät in die Nacht bietet.

Zusätzliche Hinweise:

  1. Transport in Zürich: Öffentliche Verkehrsmittel in Zürich sind gut ausgebaut. Am besten nutzt man die SBB oder die Stadtbusse, die auch zu den größeren Veranstaltungen fahren.
  2. Besondere Events: Wenn Sie das künstlerische Angebot in Zürich erweitern möchten, sollten Sie sich auch die Zurich Music Week und das Langstrassenfest ansehen, die in der ersten Augustwoche beginnen.
  3. Essen und Trinken: Zürich bietet zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Street Food-Märkte. Besuchen Sie den „Street Parade“ Food Market oder das „Zürcher Langstrassenfest“, um die besten kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Kino-Neuheiten in der Schweiz – August 2025: Top 3 Filme für Erwachsene und Kinder

Teilen Sie dies: