Der Bitcoin (BTC)-Kurs befindet sich in einer angespannten Konfrontation an den entscheidenden Unterstützungszonen, während Analysten auf die ernste Möglichkeit eines „Death Cross“ hinweisen. Ein nachhaltiges Abrutschen unter die Marke von 102.000 US-Dollar könnte das vierte Auftreten dieses bärischen Signals im aktuellen Zyklus auslösen. Ein Death Cross liegt technisch vor, wenn der kurzfristige 50-Tage-Durchschnitt den langfristigen 200-Tage-Durchschnitt von oben nach unten kreuzt, was traditionell einen tiefgreifenden Trendwechsel signalisiert. Trotz dieser drohenden technischen Gefahr sprechen die zugrundeliegenden On-Chain-Daten dafür, dass sich der Vermögenswert in einer Phase der Preiskonsolidierung befindet, die für die Bildung eines Bodens notwendig ist. Für die „Bullen“ ist es jedoch zwingend erforderlich, die Spanne von 108.000 US-Dollar bis 110.000 US-Dollar als eine unüberwindbare neue Unterstützungslinie zu etablieren, um die Kontrolle über den Markt zu behalten, berichtet nume.ch. mit Verweis auf Telegram.
Das aktuelle Szenario wird durch das Duell zwischen Käufern und Verkäufern an der Schlüsselgrenze von 108.000 US-Dollar definiert. Das Scheitern dieser Unterstützung würde die Tür für einen Test der kritischen 102.000 US-Dollar-Schwelle öffnen, welche die letzte Verteidigungslinie vor dem gefürchteten Death Cross darstellt. Während technische Trader auf die Bewegung der gleitenden Durchschnitte fokussiert sind, deuten die On-Chain-Metriken auf eine Akkumulation durch Langzeitinhaber hin, was dem Markt eine gewisse Resilienz verleiht. Die Entscheidung, ob der Bitcoin-Preis den Abwärtstrend bricht oder in eine längere Konsolidierungsphase eintritt, wird somit in den kommenden Handelstagen bei diesen Schlüsselmarken fallen.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: ETF-Countdown: XRP trotzt Verkaufsdruck und hält 2,26 $-Niveau








