Teilen Sie dies:

Russland zieht die Zeit hinaus, um den Krieg in der Ukraine nicht zu beenden. Es muss Druck auf den russischen Diktator Wladimir Putin ausgeübt werden. Das erklärte der britische Premierminister Keir Starmer, berichtet NUME.ch unter Berufung auf The Telegraph.

Während seiner Rede auf dem NATO-Gipfel in Den Haag sagte Starmer, jetzt sei der richtige Zeitpunkt gekommen, um Putin zu einem Waffenstillstand in der Ukraine zu zwingen. Der Premierminister stellte fest, dass Putin „zögert“, und fügte hinzu, dass es an der Zeit sei, „den Moment zu nutzen.“

„Tatsächlich würde ich sagen, dass es in meinen Gesprächen mit den Führungspersonen in den letzten Tagen eine echte Entschlossenheit gab“, betonte er. Starmer sagte außerdem, „Jetzt ist es an der Zeit, erneut darauf zu bestehen, dass Putin an den Verhandlungstisch für einen bedingungslosen Waffenstillstand zurückkehrt.“

„Präsident (der Ukraine, Wolodymyr – Red.) Selenskyj erklärt bereits seit vielen Wochen seine Bereitschaft zu einem bedingungslosen Waffenstillstand … Jetzt ist es an der Zeit für Putin, der zögert, sich an den Verhandlungstisch zu setzen,“ fasste der britische Premierminister zusammen.

NATO-Gipfel in Den Haag

Zur Erinnerung: Am 24. und 25. Juni findet in der niederländischen Stadt Den Haag der jährliche NATO-Gipfel statt. Für den heutigen Tag ist eine Plenarsitzung geplant.

Das Hauptthema ist die Erhöhung der Verteidigungsausgaben, konkret wird die Festlegung von 5 % des BIP bis zum Jahr 2035 diskutiert. Die Alliierten beraten jedoch auch über die Unterstützung der Ukraine.

Es sei darauf hingewiesen, dass am Rande des Gipfels ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem US-Präsidenten Donald Trump stattgefunden hat. RBK-Ukraine hat die ersten Einzelheiten dieses Treffens veröffentlicht.

Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie-USA griffen drei iranische Atomanlagen an – Trump: „Jetzt ist Zeit für Frieden“

Bild von Getty Images

Teilen Sie dies: