Die USA haben die sofortige Einstellung aller Handelsverhandlungen mit Kanada angekündigt und mit neuen Zöllen gedroht. Das erklärte der US-Präsident Donald Trump laut NUME.ch unter Berufung auf seine Mitteilung auf Truth Social.
„Wir haben gerade erfahren, dass Kanada – ein Land, mit dem der Handel sehr schwierig ist, insbesondere weil es über viele Jahre hinweg Zölle von bis zu 400 % auf US-Milchprodukte erhoben hat – soeben eine Digitalsteuer auf US-Technologieunternehmen eingeführt hat. Das ist ein direkter und offener Angriff auf unser Land“, schrieb Trump.
Seiner Meinung nach „kopiert Kanada die Europäische Union“, die sich ähnlich verhalte und derzeit ebenfalls mit den USA verhandle.
„Angesichts dieser empörenden Steuer setzen wir alle Handelsgespräche mit Kanada sofort aus. In den nächsten sieben Tagen werden wir Kanada über die Zölle informieren, die sie künftig für Geschäfte mit den Vereinigten Staaten zahlen muss. Danke für Ihre Aufmerksamkeit!“, erklärte Trump abschließend.
Kanada kooperiert mit der EU
Tatsächlich hat Kanada in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union intensiviert. Dies geschah vor dem Hintergrund der angespannten Beziehungen zwischen Ottawa und Washington seit dem Amtsantritt von Donald Trump.
Zur Erinnerung: Trump äußerte mehrfach, dass er Kanada gerne als „51. Bundesstaat der USA“ sehen würde. Diese Aussagen führten zu einem diplomatischen Eklat und stärkten den nationalen Zusammenhalt in Kanada.
Gleichzeitig begann Ottawa, das vor dem Machtwechsel in Washington die USA als wichtigsten Verbündeten sah, alternative stabile Partner zu suchen – und fand diese in der EU.
Kanada und die Europäische Union unterzeichneten unter anderem ein Abkommen über gemeinsame Rüstungsbeschaffungen. Dieses ermöglicht Kanada den Zugang zum europäischen Verteidigungsfonds im Umfang von 150 Milliarden Euro.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: Trump: Irans Raketenangriff war „eine sehr schwache Antwort“ – 13 von 14 Raketen abgefangen
Bild von Getty Images