Trotz anhaltender Turbulenzen an den Kryptomärkten zeigten die wichtigsten digitalen Assets eine bemerkenswerte Korrekturbewegung. Bitcoin, Ethereum, XRP und Dogecoin konnten ihre steilen wöchentlichen Verlustserien eindämmen und reduzierten das Ausmaß ihrer Drawdowns. Insbesondere gelang es Bitcoin, das psychologisch wichtige Niveau von 84.000 US-Dollar wieder zu erreichen. Diese Stärke manifestiert sich vor dem Hintergrund erhöhter Liquidationen und eines Marktgefühls, das weiterhin von "extremer Angst" dominiert wird, berichtet nume.ch. mit Verweis auf Telegram.
Die Diskrepanz zwischen dem Kursanstieg und dem negativen Gesamtstimmungsindex ist signifikant. Die Tatsache, dass Bitcoin trotz der als "Extreme Angst" eingestuften Marktstimmung an der Marke von $84.000 festhält, signalisiert, dass Käufer bei niedrigeren Preisen aktiv geworden sind. Die zahlreichen Liquidationen, die in der vergangenen Woche stattfanden, könnten das sogenannte "schlechte Kapital" aus dem Markt gespült haben. Ethereum, XRP und Dogecoin folgten dieser kurzfristigen Erholung, aber Analysten warnen, dass der Markt erst dann wirklich stabilisiert ist, wenn die vorherrschende Angst nachlässt und sich das Sentiment bessert.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Bitcoin: Realisierte Verluste erreichen FTX-Crash-Niveau von 2022








