Die Ukraine sieht sich einer beispiellosen Welle von Cyberattacken ausgesetzt. Laut Vizepremier und Digitalminister Mychajlo Fedorow registriert das Land monatlich über 100.000 digitale Angriffe – Tendenz steigend. Darüber berichtet NUME.ch unter Berufung auf das Digitalforum „Große digitale Transformation. Dialoge über die Zukunft“.
„Glauben Sie mir: Die Menge der Angriffe im Cyberraum ist unglaublich. Wir erleben rund 100.000 Attacken pro Monat. Und der Staat bewältigt das auf einem Niveau, das man sonst nur bei großen IT-Konzernen erwarten würde“, schrieb Fedorow auf Facebook nach dem NV-Event „Große digitale Transformation: Dialoge über die Zukunft“.
KI statt Reaktion – der neue Abwehrstandard
Der ukrainische Ansatz zur Cybersicherheit setzt nicht allein auf Verteidigung, sondern auf aktive Prävention. Fedorow berichtete, dass in seinem Ministerium nahezu alle Mitarbeiter mit einem KI-gestützten Frühwarnsystem ausgestattet seien:
„Die Software analysiert das Verhalten am Laptop. Sobald Anomalien auftreten, reagiert das System in Echtzeit. Wir konnten so mehrere Viren entdecken, die selbst klassische Antivirenprogramme übersehen hatten.“
Der Einsatz künstlicher Intelligenz sei laut dem Minister kein Luxus, sondern Notwendigkeit. „Angriffe auf staatliche Systeme erfolgen tausendfach im Monat – unsere Reaktionsgeschwindigkeit ist entscheidend“, so Fedorow.
Staatlich-private Schutzallianz im Aufbau
Um dieser Belastung dauerhaft standzuhalten, kündigte der Minister eine neue strategische Partnerschaft an: Das Ministerium für digitale Transformation habe sich mit einem großen internationalen Geldgeber verständigt. Dieser werde künftig Cybersicherheits-Ausschreibungen finanzieren – nicht nur für staatliche Stellen, sondern auch für private Unternehmen in der Ukraine.
Der Deal gilt als Signal an die Wirtschaft, dass Cyberresilienz nicht länger freiwillig, sondern Grundbedingung für Standortsicherheit ist.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht: IAEO-Chef Grossi zu den Angriffen Israels auf Irans Atomanlagen: Solche Angriffe haben schwerwiegende Folgen für die nukleare Sicherheit
Foto von Mychajlo Fedorow / Facebook