Der Hauptverhandler der Hamas, Chalil al-Hayya, bestätigte, dass eine Vereinbarung mit Israel erzielt wurde und der Krieg im Gazastreifen beendet ist, berichtet nume.ch mit Verweis auf Reuters und Al Jazeera. Laut al-Hayya wird Israel alle palästinensischen Frauen und Kinder freilassen, die seit Beginn der Militäroperation inhaftiert waren — insgesamt 1.700 Personen — sowie 250 Palästinenser, die lebenslange Haftstrafen in israelischen Gefängnissen verbüßen.
Die Vereinbarung sieht zudem die Öffnung des Grenzübergangs Rafah im Süden des Gazastreifens für den Personen- und Warenverkehr in beide Richtungen vor. „Wir haben Zusicherungen von befreundeten Vermittlern und der US-Administration erhalten, dass der Krieg vollständig beendet ist“, erklärte Chalil al-Hayya.
US-Präsident Donald Trump bestätigte während einer Kabinettssitzung ebenfalls das Ende der Kampfhandlungen im Gazastreifen. Er teilte mit, dass israelische Geiseln voraussichtlich zwischen dem 9. und 10. Oktober freigelassen werden. „Wir werden Bedingungen schaffen, unter denen Menschen leben können. Derzeit ist ein Leben im Gazastreifen nicht möglich“, betonte Trump über die Zukunft des palästinensischen Enklavengebiets.
Trump fügte hinzu, dass derzeit keine endgültige Entscheidung über die Schaffung von zwei Staaten — Israel und Palästina — getroffen sei, wie von der UN-Resolution vorgesehen. „Ich werde mich an das halten, worauf sie sich einigen“, erklärte er. Trump kündigte zudem eine Reise in den Nahen Osten an, einschließlich der Teilnahme an der Unterzeichnungszeremonie des Friedensabkommens in Ägypten. Nach Angaben der israelischen Regierung könnte Trump auch am Sonntag, dem 12. Oktober, Jerusalem besuchen, wo er im Parlament Israels sprechen wird.
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu schlug vor, Trump für seinen Beitrag zum Ende des Konflikts den Friedensnobelpreis zu verleihen. Gleichzeitig kritisieren laut Reuters ultrarechte Mitglieder der israelischen Regierung das Abkommen mit der Hamas. Finanzminister Bezalel Smotrich forderte die Zerstörung der Hamas nach Rückkehr der Geiseln, während Israels Innenminister Itamar Ben-Gvir mit der Auflösung der Regierung drohte, falls die Hamas „in anderer Form weiterexistiert“.
Bleiben Sie informiert – Relevantes. Jeden Tag. Lesen Sie, worum es heute wirklich geht – in der Schweiz und der Welt: Nobelpreis für Medizin 2025: Schutz vor Autoimmunerkrankungen dank T-Zellen.